Mein Hund beißt den Hund meiner Eltern

  • Zitat


    Noch eine Frage: eine Freundin von mir meinte, dass es auch sein kann, dass Harley, weil er so eine ganz andere Rasse ist (Hütehund vs. Schoßhund) vielleicht die Mimik von dem Coton nicht deuten konnte/ kann. Ist das möglich oder Blödsinn? Wenn das nämlich so wäre, dann wäre das ja bleibend, richtig?


    Das ist quatsch!
    Das ist evtl bei Hunden wie Bulldoggen oder Möpsen so, da die ja auch immert so "komisch" schnarcheln aber der Coton hat ja noch ein normales Gesicht(chen)


    Ich würde halt jetzt darauf achten, dass der nächste Kontakt besser verläuft, denn merken kann sich euer kleiner das schon, dass ihn mal ein Coton geärgert hat und ihn als negatives Erlebnis abspeichern...

  • Zitat

    Das ist quatsch!
    Das ist evtl bei Hunden wie Bulldoggen oder Möpsen so, da die ja auch immert so "komisch" schnarcheln aber der Coton hat ja noch ein normales Gesicht(chen)


    Ich würde halt jetzt darauf achten, dass der nächste Kontakt besser verläuft, denn merken kann sich euer kleiner das schon, dass ihn mal ein Coton geärgert hat und ihn als negatives Erlebnis abspeichern...


    Aber kein sooo schlechter Tip... auch wenn es in diesem Fall nicht zutrifft... deswegen ist es gut, wenn Welpen möglichst viele Rassen kennen lernen. Natürlich unter vernünftigen, kontrollierten Bedingungen...


    Zum beschriebenen Fall:


    Ich denke, Eurer Welpe hat die Situation sehr wohl richtig gedeutet... Der andere Welpe war (aus seiner Sicht) unverschämt und aufdringlich. Und er hat sich gewehrt... Das würde meine Lotte (sie ist schon erwachsen) sicher auch tun. Und wenn der andere Hund sich dann ängstlich zeigt, würde sie sicher auch nochmal "nachtreten", wenn ich sie ließe. Das heißt aber nicht, dass sie gestört oder schlecht sozialisiert ist... Sie mag halt nicht bedrängt werden...

  • :hilfe: Neues von Harley: Also, wie die Züchterin es uns empfohlen hat, sind wir mit Harley heute zum Tierarzt. Nichts machen, sondern einfach mal vorstellen. Bis dahin ging auch alles gut. Der Tierarzt ist der Vater einer Freundin, also habe ich ihn herzlich begrüßt. Harley hat sich wie immer zwischen meinen Beinen versteckt. Als der Tierarzt sich mit freundlichem Gesicht und freundlicher Stimme heruntergebeugt hat, hat Harley jaulend zugebissen. Richtig in den Arm. Der Tierarzt musste in richtig abschütteln. Ich war wirklich entsetzt. Er hat ihn auch nicht mehr an sich heran gelassen. Wichtig! das Ganze ist passiert bevor irgendwas untersucht oder so wurde. Nur im Vorraum. Der Tierarzt meinte, das sei sehr ungewöhnlich für einen Welpen, da die meist sehr zutraulich sind. Eine halbe Stunde später, wir haben noch einen Kaffee getrunken, kam ein anderer Hund rein - Ein erwachsener schwarzer Labrador. Harley hat sofort losgebellt und wenn ich ihn nicht am Halsband festgehalten hätte, wäre er auch losgewetzt und auf den anderen Hund. Der andere hat wirklich nur im Abstand von drei Metern gestanden und geschaut. Auch nciht zurück gebellt.
    Zusammen mit dem Vorfall neulich mache ich mir jetzt echt ernsthafte Sorgen. stimmt etwas nicht mit Harley. Ist er ein Angstbeißer??? Jetzt geht er schon auf Menschen los...


    PS.: Zurück nach Hause hat er mir wieder das Auto voll gebrochen... :( :

  • Der TA hat sich zu ihm runtergebeugt, das ist für einen Hund eine recht bedrohliche Geste...grad für so einen kleinen, ängstlichen Welpen. Schade, dass der TA sich nicht besser verhalten hat.
    Außerdem hat er noch keine Beisshemmung und weiß doch überhaupt nicht, dass Menschen nicht gebissen werden - das dauert seine Zeit.
    Wieso dein Welpe so ängstlich ist, keine Ahnung. Ich denke, das Beste was du tun kannst, ist einen Trainer zu Rate zeiehn.

  • Zitat

    Zusammen mit dem Vorfall neulich mache ich mir jetzt echt ernsthafte Sorgen. stimmt etwas nicht mit Harley. Ist er ein Angstbeißer??? Jetzt geht er schon auf Menschen los...


    Du solltest Dir dringenst eine gute Hundeschule, Trainer oder Verein suchen und am besten auch gleich den TA wechseln

  • Das mit dem ins Auto Brechen machen gaaaaanz viele Welpen, das ist normal.


    Was mich etwas stutzig macht ist die Reaktion deines Hundes, es sieht wirklich so aus als ob er nicht viel kennengelernt hat bis jetzt.
    Ist der Züchter wirklich vertrauenswürdig was das angeht?
    Häufig läßt man sich vom Schein blenden und merkt dabei nicht, dass es jemand ist der die Hunde nur rein im Haus hält und sie nicht an andere Menschen und Tiere gewöhnt.
    Ich finde schon dass es sich extrem anhört. sowas kenne ich sonst nur von Kleinsthunden.

  • Lass es ruhig angehen mit deinem Welpen. Ich würde die nächsten Tage/Wochen nichts großartiges mit dem Hund anstellen.
    Keine Welpengruppe o. Hundeschule uä. Keine Tierarzt Termine.
    Arbeite daran das dein Hund Vertrauen und Freunde an dir findet. Nicht mit ihm schimpfen bei Fehlverhalten, unerwünschtes einfach ignorieren.
    Mach nur Sachen mit ihm die schön sind.
    Geh mit ihm allein Gassi, versteck ab & zu ein leckerli draußen und zeig ihm das Versteck.
    Zuhause aus der Hand füttern.
    Ruhige Kuschelstunden. Gib ihm Nachts deine Nähe, zb. Box offen lassen und ein getragenes T-Shirt von Dir dort hinein. (kannst auch noch einen laut tickenden Wecker ins T-Shirt wickeln, das beruhigt viele Welpen )

  • Danke für die Tips. Morgen haben wir einen Termin bei einer Trainerin -zu der wir wieder mit dem Auto fahren müssen :( :
    Der Hund war bis zur 15. Woche beim Züchter. Er war, wie schon erwähnt, in dem Haushalt ganz zutraulich zu anderen Menschen und auch anderen Hunden. Die Züchterin sagte uns, er sei gut sozialisiert, kenne andere Hunde, sei brav beim Autofahren (von Übelkeit keine Rede) und schlafe ohne zu murren in einer Box. der TA sagte heute, dass die Unterlagen - habe ihm Kaufvertrag, Impfpass etc. mitgebracht - alle vorbildlich seien. Ich bin wirklich ratlos. Was, wenn wir einen Angstbeißer haben? Vielleicht wollen wir ja auch irgendwann mal Kinder und auch sonst sind wir viel mit anderen Menschen und auch Hunden zusammen. Lässt sich Angstbeißen denn in den Griff bekommen oder ist das ein Problem für immer? Muss ich jetzt immer Angst haben, wenn sich jemand meinem Hund nähert??? Das macht mir schon ein bisschen Angst/Sorge... Mir ist momentan zum Heulen.

  • ICH würde meinen verunsicherten Welpen jetzt nicht zu einem Trainer zerren.
    Wie gesagt, lass deinen Hund Dich und seine neue Welt erst mal ein paar Wochen kennenlernen.

  • Erstmal ist es wichtig dass ihr runterfahrt, der Hund merkt an eurem Verhalten auch dass etwas komisch ist.
    Wie gesagt, das Kotzen im Auto ist bei Welpen normal, ich würde mir jetzt auch erstmal 1 oder 2 Wochen nehmen und Vertrauen herstellen.
    Ohne den Hund irgendwo hinzuschleppen wo er es nicht kennt oder wo er es bedrohlich finden kann.
    Kein Trainer/Tierarzt/Hunde die ihn nerven oder ängstigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!