Hunde abgeben

  • Wichtig ist dabei, dass jeder Hund sein Platz hat. Also der eine immer links und der andere immer rechts.
    Beim Abruf parken die nämlich dann in kurzer Zeit von ganz alleine an der richtigen Seite ein.
    Muss also keine Hunde mehr sortieren. Total praktisch!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hunde abgeben Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Wichtig ist dabei, dass jeder Hund sein Platz hat. Also der eine immer links und der andere immer rechts.
      Beim Abruf parken die nämlich dann in kurzer Zeit von ganz alleine an der richtigen Seite ein.
      Muss also keine Hunde mehr sortieren. Total praktisch!

      Sie haben sowie beide ihren festen Platz! Das ist am Kinderwagen sowieso besser:-) aber ich versuch das nochmal mit deiner Weise:-)

    • Ich fürchte bei nen Leinenaggressiven Hund
      würgst Du Dich am Ende noch selber wenn Du die Leine über die jeweils gegenüberliegende Schulter hängst.

      Bauchgurt als zusätzliche bzw. grundsätzliche Absicherung liest sich da m.M. nach irgendwie sicherer.

      Ggf. sicherst Du den aggressiven Hund zusätzlich am Geschirr mit einem Kurzführer, den Du in solchen Situationen "nur" noch greifen musst.

      Kleinkind würd ich tatsächlich dann abstellen (mußt halt sehr vorrausschauend gehen) - oder eben gleich zuhause lassen, als Babysitter eignen sich für die 30-60 Minuten doch auch ältere Schüler(rinnen)

      Aber letztlich muss für den Leinenaggro-Hund ein guter Trainer her, sonst wirst Du dieses Problem ewig haben. Ich glaub nicht das man aus Büchern soviel schlauer wird das man das 1-zu-1 in seine individuelle Praxis umsetzen kann.

    • Zitat

      Ich fürchte bei nen Leinenaggressiven Hund
      würgst Du Dich am Ende noch selber wenn Du die Leine über die jeweils gegenüberliegende Schulter hängst.

      Bauchgurt als zusätzliche bzw. grundsätzliche Absicherung liest sich da m.M. nach irgendwie sicherer.

      Ggf. sicherst Du den aggressiven Hund zusätzlich am Geschirr mit einem Kurzführer, den Du in solchen Situationen "nur" noch greifen musst.

      Kleinkind würd ich tatsächlich dann abstellen (mußt halt sehr vorrausschauend gehen) - oder eben gleich zuhause lassen, als Babysitter eignen sich für die 30-60 Minuten doch auch ältere Schüler(rinnen)

      Aber letztlich muss für den Leinenaggro-Hund ein guter Trainer her, sonst wirst Du dieses Problem ewig haben. Ich glaub nicht das man aus Büchern soviel schlauer wird das man das 1-zu-1 in seine individuelle Praxis umsetzen kann.

      Ich sehe das genauso.

      Ich habe ja auch schonmal auf den Zeit-Faktor hingewiesen. Ich denke das kann, selbst mit sehr gutem Trainer, eine ganze Weile dauern.

    • Zitat

      Ich sehe das genauso.

      Ich habe ja auch schonmal auf den Zeit-Faktor hingewiesen. Ich denke das kann, selbst mit sehr gutem Trainer, eine ganze Weile dauern.

      Wie man sich damit würgen sollte ist mir unverständlich, aber gut.
      Der Hund kann im Notfall auch mit der Hand an der Leine gehalten werden.
      Aber keine Frage das Problem muss gelöst werden.
      Nicht auszudenken wenn Hund unerwartet losschießt und Dich mitsamt Kinderwagen umreisst.
      Ein Trainer muss her und eine willige Hundehalterin die das Training konsequent umsetzt auch wenn es mal schwierig wird.
      Anders kommst Du nicht zum Ziel.

    • Also ich habe jetzt nicht alles gelesen aber ich kann dich gut verstehen . Ich habe auch einen kleinen sohn (22 Mon. ) und eine 2 Jährige Malli Hündin . Bei uns war es aber anders rum das Baby war zuerst da :smile:
      Wir waren gerade am Bauen wohnten nur in einer kleinen 2 Zimmer Wohnung (Dafür aber direkt neben dem Bau) Und das war schon ziehmlich stressig . Dann habe ich von einer freundin die Maja bekommen auf die ich EIGENTLICH nur ein paar Tage aufpassen sollte wärend sie im Urlaub ist . :/
      Wir haben uns alle in die Maus verliebt und da die Besitzerin sie sowieso abgeben wollte haben wir sie behalten . Schnell zeigte sich der grund für die abgabe . sie war total unausgelasstet hatte aber keine Muskulatur so das man sie kaum auslaten konnte . Sie rannte allem und jedem hinterher man könnte sie keinen moment aus den augen lassen echt der Horror . Sie konnte nicht mal mit Spielzeug was anfangen davor hatte sie Teilweise Angst :???: Leider hörten bei ihr die Probleme garnicht auf eins nach dem anderen kam zum vorschein ..
      Ich hatte auch eine Zeit daran gedacht sie abzugeben .
      Kurz danach wurde ich krank und musste für einige tage ins Krankenhaus und da wurde mir klar das ich das garnicht konnte . Ich habe sie behalten und nach ca. 8 Monaten Training ist aus ihr ein Traumhund geworden ..Natürlich ist es immer noch stressig mit kind und Hund einem Großen Haus und ich gehe auch seid nen Jahr wieder arbeiten und habe zusätzlich noch nen Gassihund . Aber irgendwie schafft man das und gewöhnt sich daran :gut:

      Ich würde es aufjedenfall versuchen das mit dem Bauchgurt finde ich ne super Idee . Und Vielleicht versuchst du doch mal nen anderen Trainer oder jemanden der mit dir zusammen geht das könnte ja dann auch ein schüler sein wenn du dabei bist .

    • So einmal unsere jetzige Situation:

      sammy ist schon etwas ruhiger geworden und wir werden ihn jetzt demnächst noch kastrieren lassen.
      Mein Mann hat sich dazu bereit erklärt noch einen Trainer kommen zu lassen. Der kommt vom EDIT: Name gelöscht und solll ich euch sagen was der gesagt hat:
      der Hund ist anderen Rüden gegnüber so aggressiv und er möchte mit Stachelwürger und gegebenfalls mit Stromhalsband arbeiten! Das hört sich für mich nicht optimal an.

      Oder?

    • Zitat

      So einmal unsere jetzige Situation:

      sammy ist schon etwas ruhiger geworden und wir werden ihn jetzt demnächst noch kastrieren lassen.
      Mein Mann hat sich dazu bereit erklärt noch einen Trainer kommen zu lassen. Der kommt vom EDIT: Name gelöscht und solll ich euch sagen was der gesagt hat:
      der Hund ist anderen Rüden gegnüber so aggressiv und er möchte mit Stachelwürger und gegebenfalls mit Stromhalsband arbeiten! Das hört sich für mich nicht optimal an.

      Oder?

      Schön, dass du noch durchgehalten hast :smile:

      Der Trainer hört sich absolut nicht optimal an, bitte hör nciht drauf :gott:

    • Zitat

      So einmal unsere jetzige Situation:

      sammy ist schon etwas ruhiger geworden und wir werden ihn jetzt demnächst noch kastrieren lassen.
      Mein Mann hat sich dazu bereit erklärt noch einen Trainer kommen zu lassen. Der kommt vom EDIT: Name gelöscht und solll ich euch sagen was der gesagt hat:
      der Hund ist anderen Rüden gegnüber so aggressiv und er möchte mit Stachelwürger und gegebenfalls mit Stromhalsband arbeiten! Das hört sich für mich nicht optimal an.

      Oder?


      Das ist das letzte. Sorry aber so ein Trainer käme an meine Hunde nicht dran. :no:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!