
Hunde abgeben
-
Sammy und Jango -
19. November 2010 um 12:37
-
-
ich habe schon den eindruck das du hier quasi nen freifahrtschein bekommen möchtest den hund abzugeben. hinter deinen antworten, und dem abblocken von ziemlich jedem tip der dir gegeben wurde steht die erwartung zu hören: "ja, gib ihn ab. ne andere chance gibt es nicht!"
du hast dich meines empfinden nach, bereits von dem hund getrennt und kannst es dir einfach noch nicht eingestehen.
es wird hier niemanden geben der dir "grünes licht" gibt.bevor du jetzt wieder an die decke gehst - nein ich möchte dir keine vorwürfe machen! ich weiß wie es ist mit baby, haushalt, job und haustier! da ist man einfach überfordert, kommt oft an seine grenzen. ich habe mich auch gegen meine damaligen tiere entschieden. einfach weil ich mir sagen mußte "nur eine glückliche mutter hat glückliche kinder". laufe ich also mürrisch, gereitzt und fertig durch die welt - wird das nix mit dem glücklichen kind!
ja, es mag egoistisch gewesen sein die katzen damals abzugeben, aber sie haben es super getroffen!naja, und meinen hund habe ich mir auch aus egoistischen gründen angeschafft. ich wollte mehr zeit für mich! mein kind ist jetzt sieben jahre alt - nun fange ich langsam an wieder an meine bedürfnisse zu denken. mein hund ist mein ruhepool, meine auszeit!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ER geht morgens um 6 aus dem haus und kommt meistens gegen 18 Uhr nach Hause und am WE sowie heute kommt er gar nicht nach Hause weil er im Nebenjob heute nacht arbeiten muss!
Somit muss ich 2 große Runde drehen und nachher nur schnell um Block!Und er hat teilweise schon einen Maulkorb um. Und Trainer gibt es wie Sand am Meer, wie soll man da einen guten finden?? Wie gesagt 3 Stück waren schon dran und auf gut Glück noch mehr aus zuprobieren fehlt mir das Geld! Woran erkennt man einen guten Trainer?
Hast du meinen Post wahrgenommen? Da ist u.a. eine Antwort auf die Trainerfrage... sorry, dass du den einfach übergangen bist...
-
Wenn du diese Zeit aber, wie du selber sagt, nicht hast, dann bringen dir auch neue Trainer nichts.
Dafür musst du nämlich auch Zeit haben. Oder du nimmst dein Kind mit, oder gibst es für die Zeit ab.
Aber du solltest dich wirklich entscheiden.
Je mehr Zeit dein Hund noch hat, desto einfacher wird es ein Zuhause zu finden.Willst du beide Hunde abgeben oder nur den "Problemhund"?
-
Zitat
Großes Haus, viel platz usw...
Davon allein is aber kein Hund glücklich.. eher von Beschäftigung mit seinem Besitzer, Übungen, Training, Kuscheln, Besitzer die ihn lieb haben... aber gut, sieht wohl jeder anders
ZitatIch habe schon lange genug Hunde um zu wissen das ich das nicht an den Hunden auslasse: Die merken davon gar nichts! Ich bin ja nicht unfreundlich zu ihnen oder schreie sie an oder was!
Meinst du die merken nicht, dass du mies drauf bist? Genervt? Gestresst? Nervös (wenn er wieder pöbelt)? Man muss es ja gar nicht an ihnen direkt auslassen, ihre Antennen sind doch sehr fein :)ZitatIch merke aber einfach das es sehr viel ist zur Zeit. Zeit die ich nicht habe
Zeit für was? Ein Tag hat 24h, davon - sagen wir mal - 8h werden verschlafen, bleiben 16h.. Da werden doch 2h sinnvolle Beschäftigung für die Hunde drinnen sein bzw. ließe sich das einrichten wenn man denn möchte.Wegen dem Trainer: eröffne doch in dem PLZ-Bereich in den du reinfällst einen Thread a la "Suche Trainer für Pöbler im Raum xxxxx"
-
Du schreibst erst kommt das Kind und dann die Hunde.Warum hast Du diese Meinung nicht auch vertreten bevor Du Dir die Hunde angeschafft hast?
Soll heißen,warum nicht erst den Kinderwunsch erfüllt und dann sehen ob ein oder gar zwei Hunde dazu noch passen?
Ich glaube das die Hunde allein nicht der Grund für Deine jetzige Überforderung sind.
Du bist nun fast ein ganzes Jahr nur Mutter,Dein Mann geht arbeiten und Du sitzt nur zu Hause und hast das tägliche Einerlei,Haushalt,Kind und keine Zeit für Deine eigenen Belange.
Wenn Du Deine Hunde abgibst wird es Dir auch nicht viel besser gehen.Gut,Du brauchst nicht mehr Gassi gehen aber an Deiner Situation wird sich trotzdem nicht viel ändern,Du bleibst in der selben alten Tretmühle.
Dein Mann wird sicher auch mal ein paar freie Tage haben.Setz Dich mit ihm mal zusammen und bitte ihn darum Dir auch mal einen freien Tag zu geben an welchem er sich mal um Euer Kind kümmert und Du Dich vom täglichem Stress etwas erholen kannst.
Könntest dann morgens mit den Hunden laufen,Dich danach zB.mit einer Freundin treffen,einfach mal machen woran Du Spaß hast.
Das funktioniert natürlich nur wenn Du einen Mann hast der da mitzieht und auch mal für Dich da ist.
Was meint eigentlich Dein Mann zu Deiner Überlegung die Hunde abzugeben?
Mag er die Hunde?War er mit deren Anschaffung einverstanden?
Geh mal in Dich und überlege ob es wirklich nur die Hunde sind oder ob es Deine jetzige Gesamtsituation ist welche Dich zur Zeit so sehr stresst.
Einen Sitter für hin und wieder um mal ein bischen Zeit für sich selbst zu haben ist nichts verwerfliches,deswegen ist man keine schlechte Mutter sondern man wird ausgeglichener und sieht alles nicht so verbissen.ZitatIch finde es schade das niemand das glaubtz oder enst nimmt wenn ich sage das er in den Kinderwagen geht sad
Bei ihm ist das so das wenn er einen anderen Hund sieht und ich ihn nicht schnell genug packe das er einen völligen Blckout bekommt! Er wird agressiv, flescht die Zähne und versucht mit aller Kraft dahin zu kommen! Da er natürlich soweit nicht kommt versucht er seine Agression an anderem auszulassen! Wie zum Beispiel unserem anderen Hund! und um da ran zu kommen würde er über den Kinderwagen gehen und vielleicht auch rein! Er merkt dann gar nix mehr! Er steht total neben sich! Ich kenne meinen Hund und weiß wie er sich verhält und deshalb frage ich mich warum ihr sagt das er das nicht machen würde grübelWenn ich das lese frage ich mich allerdings warum Du hier noch nachfragst ob Du die Hunde abgeben sollst.Stellst Deinen Hund als Bestie hin.So wie Du ihn hier schilderst,wundert es mich das Du nun schon fast ein Jahr lang damit zurecht gekommen bist ohne das was passiert ist.
Kann es nicht sein das Du vielleicht doch ein wenig übertreibst um Dir für die Abgabe selbst ein gutes Gewissen einzureden?
Irgendwie wird der Hund im Gegensatz zum Eingangsthread immer aggressiver.Liebe Grüße
-
-
Eine Frage, die mir im Kopf herumgeistert seit Beginn des Threads ist, wie Dein Mann dazu steht. Sagt er evtl. "das ist Dein Ding und geht mich nichts an?"
Warum arbeitet er so viel, dass er, wenn ich es richtig sehe, sogar die Kindheit seines Babys verpasst?
ZitatER geht morgens um 6 aus dem haus und kommt meistens gegen 18 Uhr nach Hause und am WE sowie heute kommt er gar nicht nach Hause weil er im Nebenjob heute nacht arbeiten muss!
Ich finde, für Deine Entscheidung ist von fundamentaler Bedeutung, inwieweit Dein Mann bereit ist sie "pro Hunde" mitzutragen und seinen Teil beizusteuern.
Wenn er dazu ja sagt, dann kann man aus den tollen Vorschlägern in diesem Thread ein Programm stricken, das Dir das Leben mit Kind und Hunden erleichtert.
Ich muss mich allerdings dahingehend outen, dass ich es keineswegs als "pervers" empfinde, mal nen Babysitter zu nehmen, um entspannt mit den Hunden was zu unternehmen.
LG Appelschnut
-
https://www.dogforum.de/fpost8430725.html#8430725
Petra in diesem Thread vom Juni hast du schon über die Probleme mit Sammy geschrieben. Es hat sich also seither nichts geändert.
Meiner Meinung wäre es echt besser, Sammy abzugeben.
Da du ihn aus einem TH hast, müsstest du ihn nicht auch dort wieder zurückgeben, falls du ihn nicht behalten willst?
Zumindest ist es bei uns im TH so, daß der Hund nicht anderweitig verkauft werden darf. -
Aber was willst Du hier denn hören? Das es gut ist, dass Du sie abgeben willst? Hier wird das keiner für wirklich gut heissen. Du mußt es verantworten können und sonst niemand. Ich wünsche, dass niemand bei der Entscheidung auf der Strecke bleibt.
-
Ich habe zwar keine Kinder, aber ich kann es nachvollziehen, dass du gestresst bist.
Mein Hund ist sehr anstrengend und ich bin vermutlich der falsche Mensch für ihn.
Und mir geht es auch so, Gassi gehen war nicht erholsam, sondern harte Arbeit und mir machte es keinen Spaß mehr.
Dann habe ich mir wirklich überlegt, ob ich ihn abgeben soll, weil es einfach nicht passt.
Ich habe auch mit meinem Freund gesprochen und eben weil ich so intensiv darüber nachgedacht habe, ist mir wieder aufgefallen, wie sehr ich diesen Hund wollte.
Und ich habe wieder Mut gefunden, weiter zu machen und das hat mir viel Kraft gegeben.Leider finde ich es schade, dass du Babysitten um mal mit den Hunden zu gehen, so rigoros ablehnst. Weder du, noch die Hunde noch dein Kind tragen irgendwelchen Schaden davon.
Aber du möchtest anscheinend ja lieber Zeit mit deinem Kind verbringen... -
Zitat
Aber du möchtest anscheinend ja lieber Zeit mit deinem Kind verbringen...naja, daraus sollte niemandem ein vorwurf gemacht werden! zu viele kinder wachsen ohne eltern auf die sich zeit nehmen (können)!
eine entscheidung zum wohl von kind und hund finde ich wichtig. nur dieses hin und her sollte ein ende haben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!