Der erste Hund - aus dem Tierheim

  • Meine liebt Kinder und ist eine Seele von Hund.

    Aber sie prollt derzeit gnadenlos jeden anderen Hund an, versucht vom Leonberger bis zum Dackel alles zu unterwerfen. :hust: Sie ist keinesfalls bösartig oder aggressiv dabei, nur eine echte Nervensäge für die anderen manchmal. :ops:

    Ich würde nach Sympathie antscheiden. Da, wo dein Herz schreit "Ja! Das isser!", da würde ich zugreifen.

  • Dankeschön waren heute wieder dort.
    nach dem Entwurmen in Ungarn haben sies nun wiederholt und leider kamen noch extrem viele Würmer raus so dass wir ihn heute wegen Fabian noch nicht rausnehmen konnten erst nächste Woche dann wenn alle Würmer weg sind

    Ansonsten sind nun alle Unterlagen da - Valentino wurde der Rüde getauft und wenn mit dem Tierheimbesuch nächste woche alles gut geht dann schauen wir nächste Woche vorbei damit er uns kennenlernt und dürfen ihn nächsten Freitag mitnehmen

    Naja der Name wird geändert ... Luca wird der Hübsche heißen <3


    Mit drin soll übrigens noch etwas Terrier stecken aber das können sie uns nicht genau sagen
    http://www.bastelforum-bildhoster.de/bild/bild.php/…to0179SN7XO.jpg
    http://www.bastelforum-bildhoster.de/bild/bild.php/…to0181SVR56.jpg

  • Dann mach dich auf einen absolut super hund gefaßt wenn er denn dann auch vom Charakter her so ist ;-)

    Die war klasse, anhändlich, kinderlieb, verschmußt, und seeehr gelerig, mit nem kleinen sturkopf

  • Hallo ins Forum....

    wir haben bislang immer Tierheimhunde aus dem Tierheim in Egelsbach gehabt. Diese waren teilweise eine Herausforderung in Erziehung und Vertrauensgewinnung, andererseits extrem sozial und unproblematisch.
    Es gibt einfach kein klares Profil eines Straßenhundes.

    Unser Filou hatte mit 3 Jahren, als wir ihn übernommen haben, extreme Probleme mit der Dominanz, er hat mich teilweise nicht die Treppe zuerst heruntergehen lassen. Mit viel Geduld und Konsequenz ist aus ihm der netteste und verlässlichste Hund geworden, den man sich vorstellen kann. Nur hatte er bis zum Schluß nichts für Tierärzte übrig, man konnte ihn ohne Narkose kaum impfen (na fast...)
    Er war auch ein Hütehund (Briardmix), Kinder waren sein ein und alles, ich hatte größtes Vertrauen in ihn. (Natürlich trotzdem immer ein Auge drauf)
    Kimba ist ein ungarischer Straßenhund, sieht aber wie ein Rassehund aus. Denen, die auf Rassen stehen, erzählen wir immer, Kimba wäre ein ungarischer Utkutya (frei übersetzt: Straßenhund :D )
    Sie ist ein Schatz und sehr, sehr sozial. Sie hat sich in die Familie integriert und restlos unproblematisch. Wenn ich sie tagsüber in der Firma habe, ist sie der Liebling der Kolleginnen.

    Gerade stöbern wir wieder hier im Forum auf Hunde in Not, um einem Straßenhund den freigewordenen Platz von Filou zu bieten. Diesmal könnte es einer aus Fuerteventura werden...

  • Huhu

    Jaaa Luca ist da - die Dame aus dem Tierheim war so begeistert bei der Vorkontrolle ( laut Aussage der Kollegin ) das wir ihn gleich am nächsten Tag abholen durften
    Der erste Abend war schlimm - er war total ängstlich hat auch meinen Sohn angeknurrt und sich nicht Treppen laufen getraut
    Draußen hatte er vor allem Angst
    Die nacht war ruhig - er hat sich nicht einmal gemeldet das er raus muss

    Und am nächsten Tag - gleich eine Spielaufforderung an meinen Sohn und sie sind nun ganz dicke :D

    Drinnen klappt alles schon ganz toll - draußen hat er noch tierisch Angst vor anderen Hunden - Menschen - Autos - Kindern

    Aber ich denke auch es wird alles
    Januar gehen wir dann in die Hundeschule - also nach den Feiertagen - damit der Hund noch ein wenig Vertrauen zu uns aufbauen kann


    Kann mir das mal jemand mit den Fotos erklären ?? *lach [/img]

  • Hab mir jetzt alles durchgelesen :smile: Schönes Happy End. Aber jetzt wollen wir auch weiterhin Fotos sehen.

    Ich lade bei http://www.picr.de

    hochladen und nur den Code hier einfügen. Dann erscheint das Bild. Ach so, wichtig auf 600 Pixel verkleinern. Bei Punkt 2 zusätzliche Optionen. Größere Bilder sind nicht erlaubt.
    Probier einfach mal rum. :gut:

  • so, unsere Trine ist da. Aus Fuerteventura, Terrier-Dackelmix. Welpe mit 4 Monaten, das sind die ersten Erfahrungen:

    - hat erst einmal ins Büro gepieselt, ansonsten meldet sie sich und macht brav draußen - hatte ich so früh nicht erwartet
    - frißt wie ein Scheunendrescher, man merkt, daß es in der Perrera viele Hundekonkurrenz beim Fressen gab. Nach 3 Tagen ist sie aber entspannter beim Fressen
    - erstaunlich sauber, keine Parasiten
    -schläft in der Hundebox nachts komplett durch
    - Fährt in der Hundebox entspannt im Auto mit, sehr wichtig bei unseren ständigen Fahrten quer durch Deutschland
    - kommt gut mit unserer Hündin Kimba klar, die jedoch noch etwas reserviert auf die ungestümen Annäherungsversuche reagiert - sie ist schon fast ein Ömchen.
    - leinenführig ist anders, das lernt sie noch
    - mit Hunden kommt sie klar, sie hat jedenfalls keinerlei Angst. Mal sehen, wie das in der Welpenschule wird.
    - mutig und keck, sie geht auf alles interessiert zu


    Wir hatten uns in das Bild unter "Hunde in Not" verliebt und waren erst skeptisch, ob das wirklich geht. Es ist ja nicht immer nur das Äußere... Aber Trinchen überrascht uns mit tollen inneren Werten und wir würden sie jetzt schon um keinen Preis der Welt wieder hergeben.... :-)))))

    Kurzum: ein Tier aus dem Tierschutz war mal wieder die richtige Entscheidung....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!