schrecklich schrecklich reh greift hund an!
-
-
Ist doch klar, dass die ihr Kitz verteidigen will. Natürlich traurig für den Hund, aber absolut der Natur entsprechend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier schrecklich schrecklich reh greift hund an!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich würde wohl versuchen die Kuh irgendwie abzulenken. Aber eine gute Frage, genau kann ich sie nicht beantworten.
Aber filmen garantiert nicht . . .
ich auch irgendwie ablenken und dem hund die möglichkeit bieten abzuhauen... und zumindest hätt ich die katze da nicht länger gelassen -.-
-
Zitat
Würdest du dich wirklich zwischen einen Hund und eine völlig aufgebrachte Hirschkuh werfen, die ihr Kalb in Gefahr sieht?
Neee, aber was auf die Hirschkuh drauf schmeißen um sie zu verscheuchen... und wenns die blöde Kamera ist ...
-
Man hört die Frau noch sagen, dass der Hund schwer verletzt ist. Aber sie hält weiter fröhlich die Kamera drauf anstatt zu helfen
-
naja gut aber so natürlich finde ich es nun auch wieder nicht das ne hirschkuh mit ihrem kidz iner vorstadt( so siehts aus) umherläuft...da hätte man doch schon längst den tierschutzbund anrufen können immerhin ist das dnan auch ne gefahr für menschen oder
-
-
Na, das die sich da nicht wohl fühlt, das sieht man ihr ja auch deutlich an. Haben sich wohl verlaufen, die beiden. Bzw. hat sie wohl ihr Kitz gesucht. Wobei hier auch die Rehe in den Vorgärten rumhocken. Allerdings sind hier drumrum auch alles Wiesen und Wald.
Man meint immer, die seien so harmlos. Aber wenn's um die Kitze geht, dann können die ganz schön rabiat werden. Und Böcke in der Brunft sind auch kein Spaß. -
Also bei uns am Waldrand stehen auch Häuser. Dorthin verirren sich die Tiere mal, finden in der Regel aber schnell von alleine zurück in den Wald. Da rufe ich nicht sofort den Tierschutzbund, die Feuerwehr ,oder was weiß ich nicht, an.
Gefilmt hätte ich auch nicht - den Gedanken bzw. das Risiko, dass sich diese Hirschkuh noch auf mich stürzt, wenn ich versuche, sie durch irgendetwas zu vertreiben (werfen, schreien, etc), wäre mir - denke ich - zu groß. Jedenfalls von außen betrachtet. Wenn man in so einer Situation ist, ist es sicherlich anders. Aber es gab durchaus schon "Mensch von Hirschkuh schwer verletzt"-Zeilen in Zeitungen.
Vllt. via Auto? In der Hoffnung, dass mir der verwirrte Hund oder die Katze nicht davor laufen? Vorfahren, reinsetzen und nur Hupen...was weiß ich. Das käme mir mal spontan in den Sinn.
-
Zitat
Ist doch klar, dass die ihr Kitz verteidigen will. Natürlich traurig für den Hund, aber absolut der Natur entsprechend.
Sehe ich auch so.
Bei uns im Wald gibt es einen Rehbock der die Hunde jagt wenn sie versuchen Ihn zu jagen. Der dreht sich gnadenlos um und gibt alles. Um so wichtiger ist es das man seinen freilaufenden Hund unter Kontrolle hat.
Der Hund einer Bekannten macht nicht mehr hinter einem Reh her. Das hat der Bock geschafft.
Gefilmt hätte ich es wahrscheinlich nicht.
-
Kann ich den Bock mal für's Training ausleihen?
-
Ich finde es zum
das die nette Filmerin erklärt es war ja nicht ihr Hund und weil sie was tolles filmen wollte, hat sie dem Hund nicht geholfen.
Und wie schonmal gesagt, mußte ja klar sein, dass da Hund und Deer (
) auf einer Straße sind, aber keiner hat reagiert. Und selbst Kanadier können soweit denken, dass es brenzlig werden kann. Deswegen verstehe ich Reaktionen der Filmerin und der Hundehalterin definitiv nicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!