Hirsch verprügelt Jäger

  • Zitat

    Ja, da gibt es sicher viele von, wie in jeder Berufsgruppe.
    Bei uns die sind alle sehr nette Nachbarn die z.B: auch keine Hunde und Katzen schiessen.
    Aber wie gesagt, sie sind gerade neben unserem Haus auf Treibjagd, das finde ich auch wiederlich, da würde ich mich auch freuen wenn Bambi und Klopfer mal einen Angriff starten würden.


    Nichts desto Trotz sollten Kritiker sich mal klar machen ob es nicht besser ist die Tiere im Wald zu schiessen und dafür auch durchzufüttern als sie im Supermarkt angepackt zu kaufen und somit ekelhafteste Massentierhaltung zu unterstützen. ;)


    Da kann ich mich nur 100&-ig anschließen :gut:

  • Zitat

    Der Hamster ist ja auch krass. Was mir gut gefällt: die haben ihn mit dem Schuh ganz vorsichtig in die Wiese gesetzt. Manch anderer Jugendlicher wäre da grob geworden.


    Dem schließe ich mich an. ;)

  • Ehrlich gesagt, sind Jäger für mich mit das sinnloseste überhaupt.


    Wozu sind die bitte da? Die Natur ist Milliarden Jahre allein klar gekommen und nun meinen manche Menschen, sie müssten irgendeine Population wildlebender Tiere "im Zaum halten"? Was ein Schwachsinn.


    Das Video ist äußerst amüsant...wenn sich nur alle Tiere derart wehren würden...

  • Nun, die Rehe haben ja kaum noch natürliche Feinde. Alternativ zum Jäger müßten wir dann wenigstens wieder Wölfe ansiedeln. Eine zu große Wildpopulation kann dem Wald erheblichen Schaden zufügen.

  • Zitat

    Nun, die Rehe haben ja kaum noch natürliche Feinde. Alternativ zum Jäger müßten wir dann wenigstens wieder Wölfe ansiedeln. Eine zu große Wildpopulation kann dem Wald erheblichen Schaden zufügen.


    Auch dann ist kein Eingriff von Nöten. Wenn es zu viele Tiere sind, verhungern die schwächsten oder wandern ab.

  • Zitat

    Ein Hoch auf den Hirsch!


    :ua_no3: Nene, also ich finde der Hirsch hätte es zuerst mit positiver Bestärkung versuchen müssen!:elkgrin2:

  • Mir tut der Jäger schon Leid.
    Wieso freuen sich alle für den Hirsch?Für ihn war es purer Streß.


    Ausserdem denkt ihr ernsthaft Jäger töten aus Spaß an der Freude?
    Da die Natur leider nicht mehr in der Lage ist sich selbst zu regulieren,müssen wir regulieren,würde man keine Rehe mehr töten,hätte man eine drastische Überbevölkerung die weder für Reh noch Mensch gut ist.
    Ein bisschen weiter denken schadet sicher nicht ;)

  • Zitat


    Da die Natur leider nicht mehr in der Lage ist sich selbst zu regulieren,müssen wir regulieren,würde man keine Rehe mehr töten,hätte man eine drastische Überbevölkerung die weder für Reh noch Mensch gut ist.


    Und welche Spezies hat die natürlichen Feinde von Reh und Co. "weg-reguliert"? ;)


    Ich will mich nicht komplett gegen Jäger aussprechen - allein weil der Beruf des Revierjägers ja auch viel mehr beinhaltet, als Bestände zu verkleinern.


    Aber nicht Jeder, der jagd, ist ja gleich ein berufsmäßiger Revierjäger im Auftrag der Hege, sondern ich denke mal, viele möchten einfach innerhalb gesteckter Grenzen einem traditionsreichen Hobby fröhnen - und da ist wieder ne ganz andere Motivation (zumindest mit-)bestimmend, nämlich Spaß an der Freude...


    Ich würde mich vor diesem Hintergrund auch nicht wundern, wenn neben manchen Viehwirten auch die Jäger eine Lobby sind, die den Wolf nicht gerade mit offenen Armen zurück in Deutschlands Wäldern begrüßen würden.


    Aber da sind Jäger untereinander ja sicher auch nicht alle der selben Meinung.
    Hmm, alles Pauschalisieren hilft halt nix ... für mich bleibt es ne schwierige Kiste :/ ...


    Grübel-Grüße von Toki

  • Zitat


    Ausserdem denkt ihr ernsthaft Jäger töten aus Spaß an der Freude?


    Einige sicherlich. Ist doch für viele nur ein "Hobby".


    Warum zum Beispiel füttert man Rehe und Wildschweine denn im Winter haufenweise mit Heu und Getreide, nur um sie dann in der folgenden Saison abzuknallen? Toller Tierschutz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!