
-
-
Zitat
Die haben halt auch ihr System nach dem sie nachforschend arbeiten können... Ich geh auch nicht in ne Metzgerei und sag: "ich such eine Wurst!"
Und bei der emensen Anzahl an anrufen und registrierten Tieren ist dieses Verhalten am Telefon nur allzu verständlich...So ein quatsch, es wurde gefragt, ob in einem bestimmten PLZ-Bereich ein Hund vermisst wird, wenn das System das nicht hergibt ist es für die Tonne!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne das Programm nicht, mit dem Tasso arbeitet. Sicherlich kann man filtern und sich die Suchtiere eines bestimmten Bereiches anzeigen lassen. Aber nun ist die Frage, inwiefern man die Suche verfeinern kann.
Ich würde mich einmal freundlich bei Tasso erkundigen und dann nachfragen warum das so blöd gelaufen ist.
-
Zitat
Ich kenne das Programm nicht, mit dem Tasso arbeitet. Sicherlich kann man filtern und sich die Suchtiere eines bestimmten Bereiches anzeigen lassen. Aber nun ist die Frage, inwiefern man die Suche verfeinern kann.
Kann man - hier: Tasso Suchmeldungen nach PLZ
Gibt auch noch ne Detailsuche nach Rasse, Geschlecht usw.
-
Ich habe bisher unter "Suchmeldungen" immer erst selbst nachgeschaut - bei "definierbaren" Rassen - wenn da nix war, habe ich das Handyfoto, was ich bei sowas jeweils mache per Mail an Tasso geschickt, manchmal sind die Suchmeldungen bei der ersten Sichtung des Hundes ja noch gar nicht dort gelandet.
Bisher bin ich bei Tasso immer bei netten Mitarbeitern gelandet.
Schade, dass Du so eine so schlechte Erfahrung gemacht hast.
LG, Chris
-
Zitat
Kann man - hier: Tasso Suchmeldungen nach PLZ
Gibt auch noch ne Detailsuche nach Rasse, Geschlecht usw.
Ok stimmt - wenn die User das können, sollten die Mitarbeiter das auch können
-
-
Wir haben mit Tasso schon mehreren Hunden zu ihren Besitzern zurückgebracht, allerdings mit Chipnummer. Die Mitarbeiter waren immer freundlich und die Besitzer haben schnell angerufen. ich finde es gut, das die Daten nicht weitergegeben werden und Tasso die Besitzer anrufen.
-
datenschutz muß sein. ist ja auch kein thema.
aber ich fände es schön wenn tasso zb es möglich macht das man mit dem suchenden meinetwegen über tasso in kontakt treten kann wenn dieser es wünscht. (bedeutet aber sicher zu großen aufwand)
bislang hat man ja nur sehr allgemeine infos welches tier weg ist. ich bekomme zb keine info über stadteil wo das tier entlaufen ist, oder gar ein foto ... wie soll man da ausschau halten???
-
Ein Foto in der Suchmeldung fände ich auch gut. Ich bekomme öfter eine Meldung das hier Katzen entlaufen sind. Ist nicht einfach wenn man liest "grau getigert".
-
Aber die meisten Suchanzeigen sind doch mit Fotos?
Das ist doch auch Sache des Besitzers, wenn er die Anzeige schaltet - von Vorteil ist es allemal, wenn ein Foto dabei ist.
-
Ich hatte bis jetzt erst 1mal direkten Kontakt mit Tasso, und da war ich sehr dankbar.
Kalle war dem Gassigänger weggelaufen, während ich ahnungslos zuhause saß. Da rief Tasso an, man habe meinen Hund gefunden. Er war von einem Passanten eingesammelt und an einem Büdchen abgegeben worden, von wo dann die Polizei verständigt wurde. Diese sahen die Tasso-Marke und gaben das dann auch gleich durch. Dank dieser Aktion konnte Kalle sehr schnell wieder eingesammelt werden, ohne Umweg ins Tierheim o.ä.
Polizei und Büdchenbesitzer waren sich übrigens darüber einig, dass der Hund aus Hungerabgehauen war. Tja, kommt ein Beagle ins Büdchen, wo belegte Brötchen rumstehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!