Hund im Bett - Ja oder Nein??
-
-
was macht Ihr denn während der Läufigkeit der Hündin?
LG
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
mein Hund kommt zwar auch abends ins Bett um zu kuscheln aber danach geht er auch wieder auf seine Decke die genau vor unseren Bett liegt ich persönlich finde es Schön noch mal kurz vor dem Schlafen mit meinem Hundi zu kuscheln und ihm so auf eine schöne Art und Weise Gutenacht sagen zu können
das kann man auch außerhalb des bettes.... hundehaare, parasiten, dreck usw. muß ich wirklich nicht im bett haben... :blume:
-
Entweder oder. Mal so und mal so ist meiner Meinung nach völlig falsch.
Das Bett ist bei uns absolut tabu. Dafür gehts aufs Sofa und das auch immer. Woher soll der Hund entscheiden können wann ja und wann nicht und vor allem würde er es nicht verstehen warum auf einmal nicht. -
Ein Hund im Bett? Niemals! Hundelulle, Haare und Parasiten wurden ja bereits ausführlich diskutiert. Dann wären da neben der Läufigkeit ja auch noch Dinge wie eine Penisentzündung oder andere Körperflüssigkeiten, die der Hund schon mal absondert.
Und das Hundeurin nicht stinkt, das stimmt nicht. Man riecht es nur nicht mehr, weil man es die ganze Nacht unter der Nase hat.
Aber ein ganz anderer Aspekt kam hier überhaupt noch nicht zur Sprache. Wie sieht es mit der Rangordnung aus? Liegt nicht im Rudel der Boss erhöht und auf der komfortablen Position? Warum soll ich dem Hund eine Position anbieten, die er nicht haben soll. Vielleicht kennen die Situation einige von Euch, wenn der Hund beim Zelten die Isomatte derartig begehrt, dass man selber keinen Platz mehr hat und auf dem Boden pennen muß. Denn die Matte ist ja nicht wie zu Hause das Bett erhöht, also denkt Wauzi, tolle Matte hat Herrchen hier für mich hingelegt.Ich habe mehrfach bei Leuten übernachtet, wo die Hunde überall hin dürfen (Grüße hier auch mal an Andy). Es war zum kotzen. Ständig hatte man das Fleece voller Haare, im Rotwein schwammen die Fusseln und zum Essen hab ich dann alle eingeladen, weil mir da die Fantasie den Appetit verdorben hatte. Und glaubt mir, was Hundehaare angeht bin ich seeeehr tolerant.
Letztendlich kann das jeder halten wie er will, aber an der Schnittstelle zu anderen Menschen sollte man vielleicht überlegen, ob alle Besucher die Haare genauso lieb haben wie ich selber.
Fusselige Grüße
-
Auch bei uns gab es die Abmachung: keine Couch und kein Bett.
Casi durfte aber bei uns im Schlafzimmer schlafen, in seinem Körbchen.So ein Hund ist aber nicht dumm. So hat er schnell mitbekommen, wer von uns den tieferen Schlaf hat und nicht merkt, wenn man sich einfach daneben hinlegt. Demnach machte es in der früh auch keinen Sinn, dass ich den Hund dafür schimpfe, wenn er schon die ganze Zeit da liegt.
Seitdem darf er zu uns ins Bett.
Allerdings ist eines dabei auffällig: Casi ist den ganzen Tag bei meinem Freund mit in der Arbeit. Es sieht mich also nur abends. Und auch wenn es sich mein Freund noch so sehr wünscht - Casi liegt immer nur auf meiner Seite (nicht mal zwischen uns). Seit ich es ihm erlaubt habe, bei mir zu schlafen (ich muß dazu sagen, dass er nicht gleich raufspringt, sondern fragend vor meinem Bett steht, wartet, bis ich mich richtig positioniert und in die Decke eingewicklet habe, und dann noch brav auf das "Hepp" wartet), haben wir eine ganz andere Beziehung zueinander. Anfangs hatte es immer etwas gedauert, bis er auf meine Kommandos genau so schnell reagiert hat, wie auf die meines Freundes (der ja seine ganztätige Bezugsperson ist).
Mittlerweile hört er besser auf mich (als auf meinen Freund) und hat mehr Respekt vor mir, als vor meinem Freund!Die Couch ist ja nach wie vor tabu. Denn wenn Besuch kommt, sitzen die logischerweise auf der Couch und ich will nicht, dass der Hund die Couch als sein Revier ansieht und irgendwann mal auf die Idee kommt, unseren Gästen das auch zu zeigen.
Auf alle Fälle startet er den Versuch auf die Couch zu hüpfen bei mir nicht.
Er stellt also seit dem legalen nächtlichen Gekuschel meine Anweisungen nicht in Frage.Anscheinend liegt also doch was daran, dass sich Hunde lieber einen "sozialeren Ranghöheren" wünschen als ein "möchtegern Alphatier".
Übrigens liegt Casi nicht die ganze Nacht im Bett - er pendelt zwischen Bett und Körbchen...
-
-
mein hundi hat ein fettes kopfkissen bekommen,es liegt direkt neben meinem sofa wenn ich schlafe und er liebt dieses kissen :blume:
vorher hatte ich so einige kämpfe ums bett...
okay,manchmal versucht er es trotzdem sich neben mich zu legen,besonders morgens aber ich schicke ihn immer wieder runter u. dann kuschelt er sich in sein kissen :freude: -
Hallo,
unser Woody liegt am Tag auf der ""TAGESDECKE"" auf dem Bett. Wenn wir am Abend ins Bett gehen geht er selbstverständlich vom Bett runter. Wir haben ihm das nich beigebracht. Er macht das von Anfangan von sich aus.
Gruß Yvonne -
Also mein Hund darf ins Bett !
Mein Mann der so dagegen war das der Hund das Schlafzimmer mit bewohnt wurde als erstes schwach.
Zu den Thema Parasiten und und und ,kann ich nur sagen mein Hund wird entwurmt , öfter gebaden und gegen die Flöhe gibt es auch etwas.
Ich finde es gibt zum Wochenende nichts schöneres als noch ein Stündchen mit Hund oder Katze zu Kuscheln!
Aber das soll jeder tun wie er möchte . -
HI!
Muß jetzt auch meinen Senf abgeben!
KayJay DARF ins Bett wenn er will...naja und wenn ich es auch will!Meist kommt er immer erst morgens zum Kuscheln und mein lieber Herr Mann hat da gar nichts mitzureden!
Er geht aber IMMER wenn man ihn schickt!
Mehr verlange ich nicht und sonst darf er immer drauf!
Ich find's so süß und wenn er am morgen noch ein bissle mitpennt!Gruß
Kleine -
klar duerfen meine mit ins Bett, die Zeit zum Kuscheln muss sein. Oft verschwinden sie dann nachher von alleine in Ihre Körbe. Nur mein alter Cocker liegt seit elf Jahren staendig am Fussende unter der Decke, aber so dass er gar nicht stört. Und Dreck ? Mein Gott, dreckig müssen die Hunde doch nicht sein. Bei meinen Langhaarigen gibts oefters Bad, gekaemmt wird jeden Tag, und Bettwaesche eben öfters gewechselt. Da sehe ich kein Problem drin. Und Ungeziefer an meinen Tieren dulde ich sowieso nicht, da kann man doch was gegen tun. Mit manchen " igitt" Einstellungen sollte man sich gar kein Tier in der Wohnung halten, so sehe ich das. Hundehalter muessen eh viel mehr putzen als tierlose Menschen, aber was ist das schon, gegen die Freude und Treue die man erhaelt. Aber meinen Hund deswegen aus meinem Bereich aussperren, nee gibts nicht !!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!