Hund im Bett - Ja oder Nein??

  • Guten morgen zusammen,


    hmm.. schwierige Frage...


    Bei mir ist das derzeit so, dass ich momentan noch in einer sehr kleinen Wohnung wohne und da "nur" ein Bett, also keine Chouch habe.
    Somit darf mein Wuffel mit ins Bett, aber nur auf Kommando und nur auf Ihre Decke. Sie "frägt" immer, ob sie hoch darf - auch bei meinen Eltern z. b. auf die Chouch. Ist sehr süß. Sie legt dann den Kopf auf das Bett und wedelt mit ihrem Schwänzchen. Wenn man es ihr erlaubt, hüpft sie ganz schnell hoch, wenn nicht, dann geht sie etwas beleidigt weg, ist aber 2 sekunden später nicht mehr beleidigt :freude:


    Zum Schlafen darf sie nicht ins Bett, sie liegt immer drunter, wenn ich schlafe. Ich brauche auch sehr viel Platz beim schlafen - da bin ich ja nicht alleine :wink:


    Aber wie auch die meisten geschrieben haben, bleibt das im Endeffekt jedem selbst überlassen, wie man es hält.


    Viele Grüße


    Cookie

  • Hi Ihrs!!!!


    Oute mich auch mal als "Fellmonster im Bett Haber".


    Grundsätzlich haben die beiden Chaoten zwei Körbchen VOR dem Bett stehen. Die beiden entscheiden abends immer spontan wer in welchen Korb geht. Wenn dann des einen Lieblingskörbchen "besetzt" ist, kommt einer von ihnen ins Bett gehüpft. Meist in die Mitte ;-)


    Ich habe das Muster noch nicht entdecken können, aber sie scheinen sich abzuwechseln wer im Bett schlafen darf. Natürlich schlafen sie auch ganz normal in den Körbchen und keiner kommt ins Bett.


    Wenn es im Winter kalt wird, kommen sie meistens gegen Morgen ins Bett und wenn sie doch mal frieren, dann möchten sie schon am Abend mit rein. Mich freuts, weil ich immer friere wir Sau und so´n warmer Wuffi ist doch herrlich.


    Matschig kommen sie nie ins Bett, weil kurzhaarig und bereits trocken wenn wir schlafen gehen ;-)


    Haarig ist die Angelegenheit leider schon. Wir haben in der "Mitte" über der Besucherritze ein altes Laken liegen um das "Schlimmste" zu verhindern, aber das ist natürlich nicht perfekt.


    Wegen Inkontinenz, ja das hatten wir bei unserer alten Hündin, aber da haben wir uns so eine spezielle Auflage geholt und dann war´s gut. Seltsamerweise hatte ihr Urin nie "gerochen".


    Manchmal nervt es schon wenn der Dicke Oldy neben mir liegt, tief schläft, träumt, dabei schnarcht wie "SAU" und ganz nebenbei noch ein paar "Winde" abgehen... :runterdrueck:


    Aber was solls... ich bin nicht so empfindlich, obwohl mir schon der Gedanke gekommen ist aus meinen Hunden NACKTHUNDE zu machen *lach*


    So long
    Indi

  • Zitat


    Haarig ist die Angelegenheit leider schon. Wir haben in der "Mitte" über der Besucherritze ein altes Laken liegen um das "Schlimmste" zu verhindern, aber das ist natürlich nicht perfekt.


    Wegen Inkontinenz, ja das hatten wir bei unserer alten Hündin, aber da haben wir uns so eine spezielle Auflage geholt und dann war´s gut. Seltsamerweise hatte ihr Urin nie "gerochen".


    wenn ich das lese dann schüttelt es mich schon ein bisschen :nein: , könnte ich mir persönlich überhaupt nicht vorstellen...
    Hundehaare und Hundepipi in meinem Bett... :dagegen: .


    LG
    Sabine

  • Guten morgen!


    Ich war anfangs auch gegen den Hund im Bett.
    Als Kira scheinrächtig wurde, schmuggelte sie sich Nachts immer ins Bett und das blieb dann länger so.
    Hat mich schon etwas genervt, da sie ja ziemlich gross ist und ich jeden Tag das Bett absaugen musste. Aber wenn man es dem Hund einmal erlaubt, kann man ihn nicht erst drauf lassen und am nächsten Abend wieder nicht. Da der Sommer sehr heiss war, schlief sie lieber auf dem Boden und dabei ist es jetzt geblieben.
    Bei uns ist am Tag eine Decke überm Bett, da darf sie drauf, aber wenn wir ins Bett gehen, muss sie runter.


    Ich finde, solange der Hund nicht Bett und Couch verteidigt, darf er drauf, wenn man das selbt möchte.

  • wow ich muss schon zugeben das ich ein wenig überrascht bin wieviel ihre hunde bei sich im bett schlafen lassen....


    als mein großer damals eine not-op und mehrere tage klinik hinter sich gebracht hatte und dann endlich wieder heim durfte, hat er sich schnurstracks auf die (ihm bis dahin noch verbotene) couch geflackt. wir dachten oookay unser hund war jetzt solange weg, nun sucht er schutz...mein gott wenn er sich da wohl fühlt darf er vorerst dort liegen bleiben... so aus dem "vorerst" wurde dann über ein jahr... mittlerweile hat sich auch das sofa niemand mehr setzen wollen... aber nicht aus dem grund weil anton uns nicht drauf gelassen hat... sondern vielmehr weil sie aussah´ wie "sau". wir hatten zwar immer ne extra dicke große decke für den wauz drauf... die hat er jedoch über nacht weggekratz und dabei gleich mal das ganze leder vom sofa mit-zerkratzt :dagegen: ausserdem hatte man auf dem sofa fast keinen platz mehr, da mein dicker nicht gerade zu den kleinsten hunden gehört und viiiele viiiele haare hat er auch .... jedoch war es eindeutig zu spät ihm das sofa wieder zu verbieten... nach all der zeit...

    gut das sofa wurde mittlerweilen entsorgt(...) und auf das neue durfte er von anfang an nicht.... *gg*


    so nun zu der bett-geschichte,... zu aller erst: mein hund würde über die hälfte des betts beschlagnahmen... da würd ich nachts die krise bekommen....
    aber der hauptfaktor ist und bleibt der hygienefaktor....ZECKEN!!! stellt euch mal vor die kleinen bister krabbeln auch noch in meinem bett rum :dagegen:
    ach ja... ich hab nen nicht-kastrierten rüden... der schleckt oft an stellen rum und tropft durch die gegend wenn er mal vergisst zu schlecken... und das auf meiner bettdecke....?!?! ....pah wäh ui uuargh :nein:


    ach ja, er liebt seinen korb... :freude:

    und gekuschelt wird auch so genügend :streichel:

  • Ich halte da auch nicht so viel von. Bin auch von Anfang an hart geblieben, auch wenn's schwer fiel. Wenn soein kleiner süßer Welpe vor einem steht und dich mit den großen Augen anschaut, will amn ihn schon am liebsten mit ins Bett lassen. An sich hätte ich da auch nichts gegen, aber das Problem liegt in der Zukunft. Sie ist ein Bordercollie-Bernersennenmischling und es ist abzusehen, dass sie kein Schoßhündchen bleibt, und meinem Freund und mir dern ganzen Platz wegnimmt. Ausserdem habe ich auch keine Lust auf Fell im Bett, denn sie hat jetzt schon recht langes Fell. Und ich glaube auch nicht, dass sie auf Kommando das Bett verlassen würde, denn manchmal schmuggelt sie sich einfach so ins Bett und es ist schwer sie da wieder rauszukriegen. deswegen, würden wir es ihr erlauben, dann wäre das noch schwieriger.
    Aber wenn es den Halter nicht stört finde ich das nicht schlimm, nur ich persönlich würde es nicht erlauben

  • Hallo meine Lieben!!


    Also erstmals WOW :shock:
    Das mein Eintrag sooo viele animieren würde zu schreiben hätte ich garnicht gedacht aber ich bin auf jeden Fall :bindafür: !!


    Mittlerweile haben wir es geschafft, Molly nicht mehr ins Bett zu lassen, sie schläft wieder brav auf ihrem Polster am Boden. Sie schaut uns zwar immer traurig an und will rauf aber wir bleiben hart und erlauben es nicht!


    Irgendwie stimmt es ja, jetzt ist sie noch klein und süß und vorallem sauber :wink: ! Aber kaum kommt der Herbst/Winter und sie ist größer, dann ist es nicht mehr so lustig einen dreckigen Hund im Bett zu haben!


    Werde euch am laufenden halten, ob wir hart bleiben (oder auch nicht) :gut:


    lg prinzessin :blume:

  • Für meine Olle gibts verschiedene Regeln:
    Mein Bett ist total tabu!
    Meine Couch auch!
    Bett vom Dogsitter wird gelegentlich erlaubt.


    So gern ich sie manchmal zum Kuscheln bei mir hätte - ich möchte weder Hundehaare, noch Hundeparasiten noch ggf. Hundeurin (!) in meinem Bett haben.
    Sie hat ihren Korb und ihre Decken. Wenn's warm ist, nimmt sie auch schon mal mit dem blanken Boden Vorlieb.


    Gruß, Fisch

  • Dem Beitrag von Fisch schliesse ich mich mal vollinhaltlich an ;) Betten sind für Menschen und nicht für 4Beiner gemacht.


    RtR


    Da wir ein Hochbett haben ist da auch nix mit "eben mal zum kuscheln vorbei kommen"

  • mein Hund kommt zwar auch abends ins Bett um zu kuscheln aber danach geht er auch wieder auf seine Decke die genau vor unseren Bett liegt ich persönlich finde es Schön noch mal kurz vor dem Schlafen mit meinem Hundi zu kuscheln und ihm so auf eine schöne Art und Weise Gutenacht sagen zu können

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!