Hund im Bett - Ja oder Nein??

  • hallo


    sehr zwiespaltiges Thema. Ich sage NO zum Hund im Bett. Zuviel Haare und Dreck, ausserdem haette ich dann immer Angst, den Hund zu treten oder so und wuerde mit Sicherheit nicht entspannt schlafen koennen (vom Platz mal ganz abgesehen )


    Meine darf allerdings aufs Sofa, und wenn ich das Verlangen habe, dass ich das Lager mit ihr teile, dann muss ICH eben auf dem Sofa schlafen, anstatt im Bett. So einfach ist das bei mir geregelt. Komischweise stoeren mich da die Haare weniger, die natuerlich genauso anfallen...


    zu luisa:

    Zitat

    Mit manchen " igitt" Einstellungen sollte man sich gar kein Tier in der Wohnung halten, so sehe ich das.


    Bisschen eingeschraenkte Sichtweise, nich? Ich finde Musher hat das sehr nett beschrieben, mit den Haaren am Fleece und im Wein (!) Igitt. Na Proesterchen ;)
    Heutzutage werden die Hunde nunmal ueberwiegend IM Haus/Wohung gehalten, was doch gut ist.
    Aber deswegen muss ich ja nicht gleich Bettchen und Tellerchen mit meinem Hund teilen um zu zeigen, wie gern ich ihn habe...
    Aber auch das nur meine Meinung
    :flehan:


    So, nun aufs Sofa luemmel....


    zD

  • Ich bin eigentlich dagegen aber meine kleine war die jüngste auf aus dem Wurf und darf zur zeit noch im Bett schlafen. Weil sie ihre Mama noch ein bisschen vermisst aber sie schläft sonst auf dem Boden auf ihre decke. Demnächst kriegt sie ein Hundebett aus schaumstoff das ich selber mache und den über Zug selber nähe die decke reicht bei uns nicht weil der Boden zu kalt ist weil unter uns gleich der Keller ist. Nicht das sie es mit der blase kriegt.
    mfg nadine

  • Hallo!


    Also ich bin :bindafür: . Anfangs hab ich zwar auch immer gesagt, ins Bett soll unser Hund nicht, aber die Meinung hat sich schnell geändert. Er liebt es sich unter der Decke an meine Beine zu kuscheln und wenn ihm warm wird legt er sich auf die Decke, meistens am Fußende. Da er aber auch ein kleiner Fratz ist (Chihuahua-Rehpinscher-Mix) stört er mich keineswegs. Und ich finde es, jetzt wo das ungemütliche Wetter vor der Tür steht, schön so eine kleine lebendige Wärmflasche im Bett zu haben :) Und meinen Freund stört es auch nicht :gut:
    Und wenn man morgens von so einem Schmusebär geweckt wird, ich finds schön :streichel:



    Liebe Grüße


    sunny76

  • Hallo


    bei uns ist das so geregelt.


    Unsere Kleine schläft bei uns im Bett. Auch mal mit uns unter der Decke od. auf dem Kopfkissen.


    Die Große darf nur ins Bett wenn wir Ihr das erlauben. Das kommt aber sehr selten nachts vor, da sie mich schon nachts aus dem Bett geschmissen hat (sie brauch viel Platz). Tagsüber haben wir desöfteren schon Gruppenschmusen und dösen veranstaltet.


    Grüßle


    Rebecca

  • Als wir unsere Cocker Hündin bekamen, durfte sie gleich im Bett schlafen, sie war ja so klein..... Dann bin ich eine zeitlang hart geblieben und sie musste im Körbchen vor dem Bett schlafen. Das hat aber nit lange angehalten. Diesem süssen Blick konnte ich nicht wiederstehen. Mittlerweile bleibt sie vor dem Bett sitzen und wartet auf ein Kommando, das kam ganz von selbst. Meistens geht sie nachts auch von alleine wieder in ihr Körbchen oder sie liegt morgens mit dem Kopf auf dem Kissen und das erste was ich sehe, ist dieser liebe Blick, wenn sie sich ganz lieb an mich und meine Tochter kuschelt, die ich übrigens auch abends mit in mein Bett lasse...

  • Hallo!


    Zu Anfang war bei uns ganz klar, der Hund kommt NICHT mit ins Bett.


    Ist er zu Anfang auch nicht, da hatte er eine Box vor dem Bett, damit er sich meldet wenn er mal muss. Aber irgendwann war er schlauer als wir. Als er groß genug war hat er gewartet bis wir schlafen, ist dann mit den Vorderpfoten auf den Boxenrand, die Hinterpfoten hinterher und hoch zu mir ins Bett. Ich schlafe wie ein Stein und habe nichts mitbekommen. Morgens lag er dann in meinem Arm :freude: Zu meinem Verlobten, der einen leichteren Schlaf hat ist er nicht gegangen, als er es eigentlich noch nicht durfte :lol: So ein Schlitzohr!


    Jetzt haben wir einen zweiten Hund und auch der darf ins Bett wenn er möchte. Er wechselt von sich aus öfter hin und her.


    Dabei muss ich sagen, dass wir zwei kleine Jack-Russell-Mixe haben, die nicht so viel Platz wegnehmen. Es gibt nichts schöneres, als abends mit sonem kleinen Kerlchen im Arm oder vor dem Bauch unter der Decke einzuschlafen und morgens auch wieder aufzuwachen.


    RoTy

  • Im Rudel schlafen die Hunde oft auch gemeinsam aneinander gekuschelt.


    In dem Buch von Günther Bloch "Der Hund im Wolfpelz" beschreibt er kurz Jukon. Jukon ist ein schwarzer Wolf, der auch als erwachsener Wolf noch unheimlich gern bei seiner Mama angekuschelt schläft.


    Nach meinem Verständnis liegt das Bedürfnis des Hundes nah beim seinem Rudel zu sein oder ggf. auch Körperkontakt zu haben, in den Urinstinken.


    Mich persönlich stört es überhaupt nicht, wenn Paul abends ins Bett kommt und sich ankuschelt. Meist bleibt er nicht die ganze Nacht und trollt sich auf einen der vielen anderen Schlafplätze die er in unserem trauten Heim hat. Ich stelle es ihm frei. Paul ist vom Charakter ein Hund, der sehr gerne Kuschelt und immer wieder die Nähe von mir oder meinem Mann sucht.


    És ist doch nur natürlich, dass auch der Hund gerne weich und warm liegt und wenn er die Möglichkeit hat, bei seinem Rudelführer zu schlafen, warum denn nicht.


    LG
    agil

  • Als wir Wim bekamen war er 2,5 Jahre alt und gehörte davor einem Jäger. Beim Ex-Herrchen durfte er überall in der Wohnung schlafen, nur nicht aufm Sofa oder im Bett, aber unter demselben wenn ihm danach war, und wenn sein älterer Kompane es ihm erlaubte... Monatelang wanderte er bei uns nachts durch die Wohnung (hört man auf dem Laminatboden) - sein Körbchen war zu dieser Zeit im Wohnzimmer - und das ging uns tierisch auf die Nerven. Irgendwann hat meine Gutste aus Versehen ein Wäschekorb (mit getragener Kleidung) vor die Schlafzimmertür abgestellt - da drin fanden wir ihn am nächsten Morgen. Danach legten wir ihm immer ein Wäschekörbchen hin, das Wandern nahm ab. Nach unserem Urlaub (er war bei Freunden untergebracht) war er sooo anhänglich geworden - da verlegten wir sein (richtiges) Körbchen ins Schlafzimmer - da drin eine Socke o.Ä. von uns. Seitdem ist RUHE! Er wandert nicht mehr nachts durch die Wohnung! Ins Bett geht er übrigens nur kurz an einem Samstag oder Sonntag Morgen, und erst wenn wir es ihm erlauben - entweder zum Kuscheln oder Raufen, je nach dem, wie ihm /uns zu mute ist. Entscheidend ist: wir haben es unter Kontrolle (noch?) wann er rein darf (wenn er nass ist etc) natürlich nicht.

  • sonntagmorgen....regen...
    was gibt es da schöneres als im grossen, runden bett mit 2 männern zu kuscheln? :D
    ein 2-beiner und ein felliger vierbeiner.....

  • Als ich Jona bekam hab ich auch gesagt: nie mit ins Bett!!


    Najaaa.....seit einer Woche sieht das anders aus..


    Weiß gar nicht warum, aber ich dachte nur: egal,
    hauptsache, sie liegt bei mir und das kuscheln is doch
    soooo schööööön*g


    Jetzt sieht es so aus, dass sie tagsüber, wenn die
    Tagesdecke drauf ist, sie mit aufs Bett darf.


    Abends geht sie in ihr eigenes Deckenkörbchen.
    Sie versucht nachts auch gar nicht, sich zu mir
    zu schmuggeln, irgendwie hat sie schnell kapiert,
    das Tagesdecke "ich darf aufs Bett"
    Und keine Tagesdecke: "Ich darf nicht aufs Bett" bedeutet.


    Ich frag mich, wie ich die ganze Zeit so
    hart und konsequent sein konnte,
    so ists doch viel schöner :love:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!