Hund im Bett - Ja oder Nein??

  • Hallo meine Lieben!


    Nach langem schreibe ich wiedermal einen Beitrag ins Forum. Die Zeit mit Molly ist ganz schön schnell vergangen, sie wächst und ist ziemlich brav.


    Bis auf eines:
    wir waren übers Wochenende auf einer Hochzeit und haben auch dort übernachtet. Molly war mit und war die meiste Zeit am Zimmer. Als wir heimkamen hat sie sich waaaahnsinnig gefreut und da hat sie uns leid getan und wir haben sie bei uns im Hotelbett schlafen lassen :wink:


    Seit gestern versucht sie jetzt daheim auch immer ins Bett zu hüpfen und wenn ich gerade abgelenkt bin und die Schlafzimmertüre offen ist dann legt sie sich auch rein!!


    Irgendwie würde ich sie ja gerne im Bett schlafen lassen, meint ihr das es egal wäre oder sollen wir es lieber durchziehen wie bisher und ihr Plätzchen am Boden beibehalten?? Was wäre schlimm daran, wenn sie manchmal bei uns im Bett schläft??


    Hoffe ihr könnt mir helfen,
    lg aus Wien
    Prinzessin :blume:

  • unsere hunde dürfen ins bett und negative auswirkungen hat das keine, im gegenteil. meisst suchen sie engen kontakt unter der bettdecke und gehen später meisst von selbst wieder. ich finde das für die bindung wichtig und warum will man die hunde vom "rudelkuscheln" ausschliessen?


    es macht aber glaube ich sinn, den hunden nur auf befehel den sprung ins bett zu erlauben. und wenn du sagst, dass sie gehen soll, dann muss sie gehen und darf auf keinen fall anfangen, sich zu wehren bzw den platz gegen dich zu verteidigen.
    aber solange sowas nicht passiert sehe ich da kein problem

  • MANCHMAL wird nicht gehen - entweder ganz oder gar nicht. Überlegt euch, ob IHR bereit seid, immer das Fellmonster im Bett zu haben. Wenn ja, ok. Wenn nein, dann bleibt hart. Denn dieses manchmal ist schwierig durchzusetzen.

  • :bindafür:


    Wir haben bevor wir unseren Hund geholt haben immer gesagt:
    unser Hund kommt NIE ins Bett. Wir haben uns damit sogar richtig stress gemacht. Ja, Nein, darf er überhaupt im Schlafzimmer schlafen???


    Nach 1 1/2 Jahren als Hundeeltern muss ich sagen: wir sind sooooo schwach. :freude: Natürlich darf Jack mit ins Bett. Nicht jede Nacht und auch nicht unbedingt, wenn er gerade triefend nass und matschig von draussen kommt. Aber es gibt für ihn nichts schöneres als Samstag- und Sonntagsmorgens mit uns noch 1 oder 2 Stunden weiterzuschlafen...


    Wir sind in der Woche beide wegen eines Vollzeitjobs 8 Stunden täglich ausser Haus - da ist es doch nur fair und überhaupt nicht schlimm, dass er sich die verlorene Zeit irgendwie wieder holt. Und das nicht aus Mitleid. Nein, weil es so schön ist! Jack unterscheidet übrigens zwischen einem gemachten und ungemachten Bett. Ist unser Bett gemacht, geht er dort nicht rein. Ist es ungemacht, legt er sich ab und zu rein während wir arbeiten. Dafür gab es auf frisch bezogenen Betten schon oft Beweise - und erwischen lassen hat er sich auch :wink:


    Aber: er lässt sich ohne murren und knurren wieder raus jagen und kommt nie, wirklich nie auf die Idee in unser Bett zu gehen, wenn wir da sind und NICHT im Bett liegen. So dreist ist er nicht. Und er besteht auch nicht auf das Recht im Bett zu schlafen.


    Wiege halt ab, wie sie sich verhält. Ich weiss: MANCHMAL geht schon. *zwinkerzuPebbles* Denn Jack schläft NICHT jede Nacht in unserem Bett.

  • ich persönlich bin :dagegen: ... ein tier (egal welches) hat nichts im bett zu suchen... wie gesagt, ich meine eigene meinung und tiere in fremden betten sind mir egal :wink:

  • :bindafür: , ich finde es ok!


    Jedoch sollte er auch aus dem Bett rausgehen wenn du ihm das sagst!
    Ansonsten würde ich es sofort unterbinden.

  • meine maus darf nicht ins bett . sie durfte die ersten tage zur eingewöhnung bei uns im schlafzimmer schlafen und dann ist sie ins wohnzimmer gezogen ,ohne probleme was mich sehr gewundert hat weil sie ja schon geheult hat wenn man ohne sie zur toilette geht geschweigedenn in die küche :lol:
    bei mir im schlafzimmer kommt keiner rein nur ich und mein freund.das gehört mir
    ich glaube das muss jeder für sich entscheiden ich mag es wegen den haaren nicht wenn der hund im bett ist
    lg jacky

  • Hallihallo,


    das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden..
    Meine Maus darf überall hin, nur nicht ins Schlafzimmer, geschweige
    denn ins Bett. Sie liegt vor der offenen Schlafzimmertür im Kuschelkörbchen, oder in ihrer Box, so wie sie möchte.
    Ist auch gut so, denn sie schnarcht wie zwei Männer zusammen :)
    Ausserdem nimmt sie draussen jede Pfütze und was es da noch so
    schmuddeliges gibt mit, und ich mache sie dann mit dem Handtuch sauber, aber fürs Bett reicht mir die Sauberkeit nicht..und jeden Abend den Hund waschen muß ich auch nicht haben. Wahrscheinlich bekomme ich als Antwort zu lesen ich wäre zu pingelig...(?)..
    Nein, in meiner Wohnung und an mir findet man oft genug Hundehaare, aber im Bett- nein danke.
    Und was meint ihr wie sie muffelt, wenn sie z.B. abends Pansen verköstigt hat...würg..
    Habe mich ja kaum getraut hier reinzuschreiben, dass mein Hund nicht ins Bett darf, denn ich bin ja wohl hier eine einsame Seele...
    Ich lese fast ausschliesslich von Fellmonstermitinsbettnehmern...
    aber nichts für ungut, ich denke jeder so wie er es mag.


    Tierische Grüße

  • hallo!


    Bei mir darf der Hund auch nicht ins Bett , hab Jahrelang einer älteren Frau den Hund ausgeführt er mußte jeden abend in die Wanne und stank danach ohne ende ,das fand ich nicht so prickelnt ! Und außerdem schlaf ich viel zu unruhig so das bei uns nicht mal die Katzen ins bett kommen , zwinker !


    Aber schlecht ist es bestimmt nicht für die Bindung , nur halt nicht mein Fall , der Hundekorb steht direkt neben meinem Bett und es wird auch jeden Abend noch genug geschmust und ich hab den Anschein meinem reicht das !


    Gruß Suse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!