
Drei Hundehalter auf Konfrontationskurs
-
nindog -
12. November 2010 um 11:19
-
-
Hallo zusammen,
heute ist es tatsächlich passiert, ich habe mich mit einer anderen Hundehalterin angelegt. Ich, die sonst in der Erziehung von Menschen auf Ignorieren von unerwünschtem Verhalten setzt, habe doch mal den Mund aufgemacht und war erstaunt, was da so alles rauskommen kann. Und so kam es zu dieser absoluten Premiere:
Ich war mit einer Freundin und ihrer Hündin spazieren. Die Hündin ist sehr gut erzogen, aber sie hat ein Problem: Schon als Welpe war sie ein Hund, der kein Interesse an anderen Hunden hatte, sie mag die meisten Hunde gar nicht. Genau genommen mag sie nur zwei Hunde, einer davon ist Jeppe. Wir kamen wieder aus dem Wald und hatten die Hunde wegen der vielen Radfahrer angeleint. Vor uns in einiger Entfernung ging eine Frau mit zwei Hunden, der eine von denen fand uns total spannend. Meine Freundin blieb mit ihrer Hündin stehen,ich ging mit Jeppe vor und die Hunde begrüßten sich. Wir dachten, dass der Hund wohl dann gehen würde, aber er steuerte nun direkt auf meine Bekannte zu. Die blockte ihn ab, ihre Hündin blieb ruhig hinter ihr. Da drehte sich die andere Hundehalterin um und es kam zu folgendem Gespräch:
Frau (leicht wütend): "Warum bleiben Sie denn da immer stehen?"
Ich: "Die andere Hündin mag keinen Kontakt, meinem ist es egal, aber wir warten lieber ein wenig!"
Frau: "Super, aber so provozieren Sie es doch erst recht, dass meine Hund zu Ihnen kommen."
Ich: "Naja, sie will eben einfach keinen Kontakt, sie können doch einfach weitergehen."
Frau (mittlerweile zu meiner Bekannten):" Wenn Ihr Hund das nicht kann, dann sollten Sie mal ganz schnell eine Hundeschule aufsuchen. Und überhaupt, wenn der Hund angeleint ist, dann kann er doch gar nicht richtig reagieren. Lassen Sie ihn doch endlich von der Leine."
Meine Bekannte:"Das haben wir doch alles schon gemacht, sie möchte eben keinen Kontakt und dann schicke ich den anderen Hund weg.!"
Frau: "Und Sie meinen, meine Hunde lassen sich von Ihnen wegschicken? Jetzt lassen Sie doch endlich den Hund von der Leine, der muss lernen, das alleine zu klären."
Ich: "Wir können doch auch einfach weitergehen, wenn sie es nunmal nicht will."
Meine Freundin lässt ziemlich genervt ihren bis dahin ruhigen Hund von der Leine, der fängt wie blöde an zu bellen und zu knurren.
Meine Bekannte:" So, was hat das jetzt gebracht? Was können wir denn dafür, wenn Ihre Hunde Ihnen nicht folgen?"
Frau (dadurch richtig wütend): "Wie bitte? Wie sollen sie mir denn folgen, wenn #Sie da einfach stehen bleiben?"
Ich: "Ja, aber das ist ja wohl mal nicht unser Problem, wenn Ihre Hunde zu uns wollen, obwohl Sie weitergehen."Ich drehe mich um, und wir gehen einfach weiter. Also ganz ehrlich, mittlerweile bin ich ja einiges gewöhnt, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Muss man sich wegen einer solchen Kleinigkeit so reinsteigern? Ich kann es echt nicht verstehen, warum manche Leute so auf ihrer Meinung beruhen und nichts anderes zulassen.
Inzwischen wieder entspanntere Grüße,Nehle mit Jeppe (der während der ganzen Zeit völlig desinteressiert war)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was bist du sensibel...
Du bist nicht beschimpft worden, dir wurde nicht ernsthafter gedroht und du musstest auch keinen `der-tut-nix` von deinem runterpfluecken..
Sowas merk ich mir nich mehr
-
Ja, da magst du recht haben. Ich hatte auch schon Situationen, die für mich und meinen Hund bedrohlicher waren, in diesem Fall fand ich vor allem die Beharrlichkeit der Dame erstaunlich und war über mich selbst erstaunt.
-
völlig normal.... da muss man sich mit abfinden. kann mich dem anschließen, ist noch harmlos....
Wenn du mal mit Messer bedroht wirst... dann ist das schon was anderes.... (war bei mir zwar kein Hundehalter, aber auch einer der mir vorwarf ich hätte meinen Hund nicht unter Kontrolle, und ich hab mich vorbildlich verhalten).
-
Zitat
"Wie bitte? Wie sollen sie mir denn folgen, wenn #Sie da einfach stehen bleiben?"
Dadrauf hätte ich höchstens DAS geantwortet:
" Wenn Ihr Hund das nicht kann, dann sollten Sie mal ganz schnell eine Hundeschule aufsuchen."Aber ärgern würd ich mich da auch nicht groß drüber - so sind sie halt, die HH.
Lg, Chris
-
-
du, ich kenns zur Genüge!
Das beste war: kommt uns ne Frau mit angeleintem Killer-Labbi
entgegen. Wir leinen unsere Hunde an und gehen in größerem Abstand vorbei. Der Labbi ging ab wie Schmitz Katze, hing im HB, kläffte und zerrte, die Frau konnte ihn kaum halten. Da meint die doch noch total vorwurfsvoll in unsere Richtung: Das ist, weil IHRE Hunde an der Leine sind!
Da wusste ich nicht, ob ich zurückgehen und ihr eine knallen soll, damit sie mal AUFWACHT ..... oder ob ich mich einfach nur amüsieren soll.
Letztendlich kommt sowas halt einfach vor.
Aber es ist schon unglaublich, nach was für ner "Logik" manche so denken und handeln. Da komm ich einfach nich mit. Muss ich aber auch nicht. Ich wink einfach ab und geh weiter.
Deine Freundin hätte übrigens nicht nachgeben sollen *find*
-
Zitat
Frau: "Und Sie meinen, meine Hunde lassen sich von Ihnen wegschicken? Jetzt lassen Sie doch endlich den Hund von der Leine, der muss lernen, das alleine zu klären
Ohhhhhhh.......... ich mag diese Mittelalter-Sprüche :zensur: ob die Frau das auch gesagt hätte, wenn es sich um einen ausgewachsenen und ziemlich imposanten Presa Canario gehandelt hätteZitatMeine Freundin lässt ziemlich genervt ihren bis dahin ruhigen Hund von der Leine, der fängt wie blöde an zu bellen und zu knurren
Genau das habe ich vor 2 Jahren bei einem HH im Park gemacht, nachdem er mich über Wochen genervt hatte.
Ende vom Lied: Akasha ab von der Leine und überrast förmlich den anderen Hund mit Gekeife. Der andere Hund dann ziemlich eingeschüchtert ab zu Herrchen und der stand da
mit dem Satz "bleiben sie uns bloß vom Hals"Wir passieren mittlerweile völlig problemfrei Mann & Hund
-
Ich hatte vor ein paar Wochen auch so eine spannende Begegnung. Ich bin mit fünf Hunden unterwegs, kommt mir eine Frau entegegen mit einem Deutschen Pinscher. Ich will grad alle Hunde anleinen - sie war noch ziemlich weit weg, seh ich wie sie den Hund ableint und losrennen lässt.
Der düst mitten in meine Truppe und schmeißt sich mächtig in Pose - Rüde
Er fängt deutlich an den Obermacker zu machen *stakstak*posepose* Schnüffelt frech und ungefragt an allen herum. Währenddessen kommt Frauchen und sagt, dass er mit Leine immer so böse sei und ohne ganz lieb.
*stirnrunzel?
Ich: "Naja, lieb ist das ja nicht grad. Der bekommt gleich die Hucke voll, wenn er weiter so prollt."
Kaum ausgesprochen, bekommt er vom ersten meiner Wauzens eine übergebraten, weil er den ersten Aufsteigversuch startete. Hielt ihn aber nicht davon ab gleich den nächsten ins Visier zu nehmen... Frauchen wollte dann eine Debatte mit mir führen, aber meine Hunde sind mir wichtiger, daher hab ich mich schnell verabschiedet und gesagt, dass ich das meinen Hunden jetzt nicht antun möchte...
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Frau (leicht wütend): "Warum bleiben Sie denn da immer stehen?"
Ich: "Die andere Hündin mag keinen Kontakt, meinem ist es egal, aber wir warten lieber ein wenig!"
Frau: "Super, aber so provozieren Sie es doch erst recht, dass meine Hund zu Ihnen kommen."
Ich: "Naja, sie will eben einfach keinen Kontakt, sie können doch einfach weitergehen."
Frau (mittlerweile zu meiner Bekannten):" Wenn Ihr Hund das nicht kann, dann sollten Sie mal ganz schnell eine Hundeschule aufsuchen. Und überhaupt, wenn der Hund angeleint ist, dann kann er doch gar nicht richtig reagieren. Lassen Sie ihn doch endlich von der Leine."
Meine Bekannte:"Das haben wir doch alles schon gemacht, sie möchte eben keinen Kontakt und dann schicke ich den anderen Hund weg.!"
Frau: "Und Sie meinen, meine Hunde lassen sich von Ihnen wegschicken? Jetzt lassen Sie doch endlich den Hund von der Leine, der muss lernen, das alleine zu klären."
Ich: "Wir können doch auch einfach weitergehen, wenn sie es nunmal nicht will."
Meine Freundin lässt ziemlich genervt ihren bis dahin ruhigen Hund von der Leine, der fängt wie blöde an zu bellen und zu knurren.
Meine Bekannte:" So, was hat das jetzt gebracht? Was können wir denn dafür, wenn Ihre Hunde Ihnen nicht folgen?"
Frau (dadurch richtig wütend): "Wie bitte? Wie sollen sie mir denn folgen, wenn #Sie da einfach stehen bleiben?"
Ich: "Ja, aber das ist ja wohl mal nicht unser Problem, wenn Ihre Hunde zu uns wollen, obwohl Sie weitergehen."Super Situation. Ein klares Beispiel für jemanden, der von Hunden und Hunderziehung keine Ahnung hat und so signalisiert, dass er seine Hunde nicht im Griff hat und dafür anderen die Schuld zuschiebt. Lasst euch nie wieder von so jemandem einlullen.
Ich hab nen rückenkranken Hund, der keinen Kontakt will und wenn ich sag, dass mein Hund krank ist und der andere HF seinen Hund holen soll, und das nicht klappt, dann kann ich verdammt sauer werden.
Eure Einstellung ist völlig richtig und deine Freundin soll das nächste Mal ihren Hund an der Leine lassen und drum bitten, dass die andere ihre Hunde anleint. Denn der Hund an der Leine, wenn was passiert, ist im Recht! Ich schicke andere Hunde auch weg, wenn mir nicht passt.
-
"der muss lernen, das alleine zu klären.."
mein Gott, wenn ich DAS schon höre!
Meine Hündin klärt es alles im Moment alleine.. und das sieht so aus:
Sie rast (rennen kann man das nicht mehr nennen) auf jeden anderen Hund zu und bellt ohrenbetäubend.
Manche Hunde sehen das nicht als Angriff, aber die meisten schon.................... und dann wird nix mehr allein "geklärt", sondern im schlimmsten Fall einer totgebissen.Meine Hündin ist weder aggressiv, noch beißt sie. Das ist ausschließlich Unsicherheit, weil sie nicht mit anderen Hunden/Hundebegegnungen umzugehen weiß. Ich habe dieses Verhalten verschlimmert, weil ich auch immer dachte, Hunde klären das unter sich und sie abgeleint habe.
Viele Hunde regeln das auch allein, aber andere, einschließlich meiner Hündin, fühlen sich in der Situation überfordert. Dann muss der Mensch übernehmen..Lange Rede, kurzer Sinn: Deine Freundin hat alles richtig gemacht.
Sie hat die Situation übernommen (die anderen Hunde weggeschickt) und damit ihrer Hündin gezeigt, dass sie alles im Griff hat. Diese hat das verstanden und reagierte mit ruhigem Verhalten.
Als die Hündin abgeleint wurde, wurde sie "alleingelassen" und war auf sich gestellt. Entsprechend reagierte sie auf ihre Art (knurren und bellen).Diese andere "Hundebesitzerin" sollte sich mal über Hundesprache und Verhalten informieren und ihre eigenen Hunde in den Griff kriegen, bevor sie euch "belehrt"
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!