
Drei Hundehalter auf Konfrontationskurs
-
nindog -
12. November 2010 um 11:19
-
-
So ähnliches passiert mir fast täglich.
Ich werde von pöbelnden Mensch-Hund-Gespannen laustark angepflaumt das ich meinen ruhigen "im Fuß" laufenden Hund anleinen soll.
Ich lächle meist nur und gehe weiter. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Drei Hundehalter auf Konfrontationskurs schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi
Ach, ich kann gut verstehen, dass Dich die von Dir beschiebene
Begegnung genervt hat,
auch wenn das nicht so ein Drama war,
aber manchmal trifft man nun mal eine Nervensäge zu viel.
Also mein Mitgefühl ist Euch sicher.ZitatMeine Freundin und ich werden in Zukunft dazu übergehen zu sagen, ihre Hündin habe Flöhe, mal sehen, wie schnell sie dann ihre Hunde angeleint hätte.
Ja, und da muss ich Dir leider sagen,
dass,
egal was man auch sagt,
man sich mit kuriosen Antworten abplagen muss.Wenn Du Deinen Spruch sagst,
kann von wüsten Beschimpfungen
bis zur Antwort, "macht nichts, meiner hat auch gerade Flöhe",
(selbst erlebt) alles passieren.Lustige Sprüche, ganz gleich wie originell formuliert,
verpuffen meist unverstanden,
aber man kann sich ja selbst daran erfreuen.Viele Grüße
-
Zitat
So ähnliches passiert mir fast täglich.
Ich werde von pöbelnden Mensch-Hund-Gespannen laustark angepflaumt das ich meinen ruhigen "im Fuß" laufenden Hund anleinen soll.
Ich lächle meist nur und gehe weiter.Ich ja auch. Aber manchmal platzt einem auch echt der Kragen.
Viele arbeiten ja auch gar nicht an ihrem Pöbelproblem. Die halten das für normal (oder sind zu faul und haben 1000 Ausreden, warum sie daran nichts machen können) und können sich gar nicht vorstellen, dass es auch anders geht. -
Diesen ´Die müßen das alleine klären´Spruch kann Ich nicht mehr hören. Wir hatten im wlad letztens einen jungen Collie, der immer mit den Vorderpfoten auf dem Rücken des 13 jährigen , zahnlosen Yorkie von meiner Mum rumgesprungen ist, keiner zu sehen weit und breit. Sicher wollte er den auch nicht beißen, aber dem kleinen tat es halt weh. Dann kam auch so ein Klugsch....(Nicht das Herrchen vom Collie!!!) und haute den Spruch raus.
Ich will immer ruhig bleiben, aber manchmal ist es echt schwierig.
Ich glaub Ich bin en bisschen asi geworden :zensur: :zensur: -
Zitat
Diesen ´Die müßen das alleine klären´Spruch kann Ich nicht mehr hören. Wir hatten im wlad letztens einen jungen Collie, der immer mit den Vorderpfoten auf dem Rücken des 13 jährigen , zahnlosen Yorkie von meiner Mum rumgesprungen ist, keiner zu sehen weit und breit. Sicher wollte er den auch nicht beißen, aber dem kleinen tat es halt weh. Dann kam auch so ein Klugsch....(Nicht das Herrchen vom Collie!!!) und haute den Spruch raus.
Ich will immer ruhig bleiben, aber manchmal ist es echt schwierig.
Ich glaub Ich bin en bisschen asi geworden :zensur: :zensur:
Ich bin dann ganz frech und schubs die fremden Hunde weg. Mit meinen Hunden wird nichts geklärt. Letztendlich bleiben sie mein Eigentum und wen ich da ran lasse und wen nicht ist meine Sache. -
-
Furchtbar, wenn einem andere Leute immer ihre Weltanschauung überstülpen wollen. Aber über solche Begegnungen lohnt es nicht, sich aufzuregen.
-
Naja, es ist ja nunmal so: Mir ist es doch völlig egal, wer wann seinen Hund wo angeleint hat oder nicht, meinem Hund ist es nämlich mittlerweile auch egal, wir haben kein Problem mit Hundekontakten. Nur, wenn man doch so klar sieht, dass kein Kontakt erwünscht ist, warum respektiert man es dann nicht? Meiner Freundin wäre es auch egal, wenn der Hund abgeleint an ihr vorbeiläuft, Hauptsache, er lässt ihre Hündin in Ruhe und gut. Ganz erstaunlich, dass diese Frau das Verhalten meiner Bekannten so sehr aus der Fassung gebracht hat.
-
da muss man lernen, cooler zu werden
was wurde ich hier scho angepöbelt, das ist manchmal echt nimmer feierlich
aber was sollsman kann sich seine Freunde aussuchen, den Rest ignoriert man möglichst
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!