
Drei Hundehalter auf Konfrontationskurs
-
nindog -
12. November 2010 um 11:19
-
-
Ich würde da ber auch sauer werden. Wenn der Hund noch in der "ausbildung" ist und ausversehen richtung anderer Hunde läuft (passiert mir leider noch abundzu) ---- ok--- wenn sie ihn sofort einsammelt und sich entschuldigt. Alles andere ist ignorant und dumm.
Mir ist es jedesmal sooo peinlich wenn syk mal wieder den infantilen Labrador raushängen läßt, der taub ist wenn er einen anderen Hund sieht. Aber ich weiß dass es meine Schuld ist und ich schneller werden muss.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Drei Hundehalter auf Konfrontationskurs schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich würde da ber auch sauer werden. Wenn der Hund noch in der "ausbildung" ist und ausversehen richtung anderer Hunde läuft (passiert mir leider noch abundzu) ---- ok--- wenn sie ihn sofort einsammelt und sich entschuldigt. Alles andere ist ignorant und dumm.
Mir ist es jedesmal sooo peinlich wenn syk mal wieder den infantilen Labrador raushängen läßt, der taub ist wenn er einen anderen Hund sieht. Aber ich weiß dass es meine Schuld ist und ich schneller werden muss.
Dafür gibt es Schleppleinen
Zitat"der muss lernen, das alleine zu klären.."
mein Gott, wenn ich DAS schon höre!
Genau, deswegen gibt es ja mich, ich kann meinen Hund beschützen und schicke die anderen Hunde gegebenenfalls weg. Klar müssen Hunde lernen untereinander klar zu kommen, aber gewiß nicht so.
-
Zitat
Frau (leicht wütend): "Warum bleiben Sie denn da immer stehen?"
Ich: "Die andere Hündin mag keinen Kontakt, meinem ist es egal, aber wir warten lieber ein wenig!"
Frau: "Super, aber so provozieren Sie es doch erst recht, dass meine Hund zu Ihnen kommen."
Ich: "Naja, sie will eben einfach keinen Kontakt, sie können doch einfach weitergehen."
Frau (mittlerweile zu meiner Bekannten):" Wenn Ihr Hund das nicht kann, dann sollten Sie mal ganz schnell eine Hundeschule aufsuchen. Und überhaupt, wenn der Hund angeleint ist, dann kann er doch gar nicht richtig reagieren. Lassen Sie ihn doch endlich von der Leine."
An der Stelle hätt ich gesagt, "Sie scheinen auf natürliche Auslese zu stehen?!" und wär weitergegangen.
Eine Spur frecher: "Hätten Sie geschwiegen - hätt ich Sie für klug gehalten!"Ansonsten, abhaken und nen leckeren Tee trinken
LG
-
Zitat
Dafür gibt es Schleppleinen
An der Schleppleine macht er sowas nicht -.- aber anderes Thema
-
Solche Leute trifft man doch nur als Hundehalter oder? Ich glaube die meisten Hundehalter ham einfach nen sozialen Dachschaden, drum weichen sie überhaupt erst auf Hunde aus
Pluto wurde ja ne Zeit lang gern von anderen Rüden verprügelt. Also hab ich ihn bei fremden Hunden die unentspannt wirkten immer angeleint und die anderen Leute gebeten das ebenfalls zu tun, bzw. den Hund zu rufen, weil ich keinen Kontakt wollte. Meint ihr das war möglich? Ne, solang sich mein Hund verschüchtert und ängstlich hinter mir versteckt hat ham die alle ihre Riesenkälber zu uns hingaloppieren lassen und mein Hund hat immer mehr Panik bekommen und ich hatte meine liebe Mühe die Viecher abzublocken.
Seit Ewok da ist hat sich Plutos Rolle geändert, er ist jetzt irgendwie großer Bruder und hat ne große Portion Selbstvertrauen gekriegt und plötzlich hat er sich vom Prügelknaben zum kleinen Proll entwickelt. Und komisch. Wenn wir jetzt ankommen, er das Fell bis über beide Ohren sträubt und bellt wie ein Höllenhund kann jeder seinen Hund ohne Aufforderung anleinen. Warum denn bloß?
Traurig dass es erst soweit kommen musste, ich mochte meinen absolut defensiven Hund, aber anders ist es ja anscheinend nicht möglich unbeschadet durch die Hundehalterwelt zu wandeln.
-
-
Sorry, dass ich mich länger nicht gemeldet habe, aber jetzt:
Ich möchte erstmal sagen, dass ich öfter mal Hundehalter treffe, die mich aufregen, aber die ich dann auch einfach abhake und gut ist. Mir wurden auch schon öfter Erziehungstips von anderen Hundehalter gegeben, die weder mich noch meinen Hund kennen, so etwas ist mir total egal.
Was mich an dieser Frau einfach so störte war, dass sie unsere mehrmaligen Aufforderungen, ihre Hunde doch einfach von der Hündin wegzunehmen, ignorierte. Wie kann man nur so unhöflich sein und meinen, die Hunde müssten zum einen unter allen Umständen Kontakte zueinander haben und zum anderen müssten sie alles selbst klären. So ein Quatsch! Außerdem unterstellte sie uns, dass es absolut nicht hundgerecht sei, seine Hunde nur angeleint laufen zu lassen. Ist ja auch richtig, nur mit dem Unterschied, dass unsere Hunde zuvor fröhlich durch den Wald gelaufen sind und wir sie nur aus Rücksicht vor den Radfahrern anleinten. Ihre Hunde wären nämlich fast mit einem Radfahrer kollidiert, weil sie sie nicht im Auge hatte und sich auch nicht dafür interessierte, was ihre Hunde so trieben. So was geht gar nicht! Ich habe so eine intolerante und völlig überzogen reagierende Frau noch nie getroffen und konnte es einfach nicht glauben und finde es auch nach wie vor absolut daneben, wie sie reagierte.
Meine Freundin und ich werden in Zukunft dazu übergehen zu sagen, ihre Hündin habe Flöhe, mal sehen, wie schnell sie dann ihre Hunde angeleint hätte.
-
Mir ist das neulich andersrum passiert. Morgenrunde, neues Gebiet, wir sind kürzlich umgezogen. Zwei alte Frauen mit ihren angeleinten Dackeln in etwa 20 m Entfernung kreuzen unseren Weg. Frau Schmitt wie immer - ohne Halsband, ohne Leine. Desinteressiert. Die Omis gucken schräg. Frau Schmitt schnüfelt etwa 1m vor mir herum. Eine Omi bleibt stehen. Ich auch, warte, dass die Omi sich weiter bewegt. Die Omi fängt an, herumzulamentieren. Ich grüße, lächle und winke freundlich, versteh eh nix, weil ich mein Hörbuch im Ohr habe. Die Omi lamentiert weiter. Ich lächle nicht mehr, winke die Omi weiter. Omi wird nun, ersichtlich an ihrer Körpersprache, energischer. Ich zieh den Stöpsel aus einem Ohr und frage so auf Entfernung was los ist, gehe jetzt weiter. Omi krakeelt, jetzt versteh ich sie trotz abgeschaltetem Hörbuch nicht.
Mir wird's zu blöd, ich gehe mit Schmitti, die vorbildlich dicht an meinem Bein läuft, weiter, 5 m an der Omi vorbei an den Gehsteigrand, wir halten kurz, gehen rüber auf die andere Seite. Ich steck die Ohrstöpsel wieder rein, schalte das Hörbuch wieder an.
Omi gibt auf. Für 30 Sekunden. Leicht versetzt etwa 8 m vor mir auf der anderen Straßenseite (eine Bahnhaltestelle am Ortsrand direkt am Feld), bleibt sie stehen, dreht sich herum und kreischt los. Ich zieh total genervt den Stöpsel wieder raus, versteh "nur Hund anleinen SOFORT!" "Meiner beisst" Laberrhabarber. Die Leute an der Haltestelle glotzen. Mir wird's jetzt zu blöd. Jetzt kreisch ich zurück "Jetzt mach Dich endlich weg, wenn Dein Hund nicht hört bist Du selbst schuld. Du siehst doch, dass meine sich einen Scheiss für Deine Töle interessiert!" Die Leute an der Haltestelle grinsen schadenfroh. Frau Schmitt, immer noch vorbildlich an meinem Bein klebend, guckt irritiert. Omi guckt sich um, sieht die Leute grinsen, wird knallrot und macht sich mit ihrer Freundin vom Acker.
Die rennt jetzt immer, wenn sie mich nur von weitem sieht. Offenbar ist die Zwergen-Kleinkrieg von ihrem Terroristen gewöhnt und alles muss nach ihrer Pfeife tanzen.Ähnliches etwas später im Feld. Mir kommen zwei Frauen entgegen, beide Hunde angeleint, gucken fassungslos und panisch die nackige Frau Schmitt an, rufen "anleinen! Die beissen!". Ich rufe Frau Schmitt an meine den Frauen abgewandte Seite, leine nicht an und gehe zügig an den sichtbar auf Klopperei gefassten Frauen vorbei.
Ich bin etwa 5 m weiter, da dreht sich eine der Damen rum und jubelt richtig: "Ja sowas hab ich ja noch nie gesehen! So gut erzogen! Das war ja klasse!"
Da hab ich mich dann aber echt gefreut...Frau Schmitt hat ja auch manchmal so Ausreisser und macht Blödsinn, aber ich bin immer wieder total hin und weg: Immer wenns drauf ankommt, zieht die das, was ich von ihr will, völlig gelassen einwandfrei durch. Da könnt ich die dann totknuddeln...
-
Kannst du nicht mal mit Frau Schmitt vorbeikommen damit sich mein möchtegern Terorist etwas abschauen kann? Gucken, nachmachen und lernen quasi!
mal ernsthaft... ich wünsche keinerlei leinenkontakt. egal ob ich den hund kenne oder nicht. viele hh verstehen das nicht und ich muß mich fast täglich belehren lassen welch ein tierquäler ich doch bin. das geht in ein ohr rein, und auf dem anderen wieder hinaus. selten fragt mal ein hh nach weshalb ich keinen kontakt wünsche, dem erkläre ich das gern. wenn der hund freundlich ist, und die umgebung passend - wird dann auch mal abgeleint damit die wauzis spielen können.
-
Zitat
Kannst du nicht mal mit Frau Schmitt vorbeikommen damit sich mein möchtegern Terorist etwas abschauen kann? Gucken, nachmachen und lernen quasi!
mal ernsthaft... ich wünsche keinerlei leinenkontakt. egal ob ich den hund kenne oder nicht. viele hh verstehen das nicht und ich muß mich fast täglich belehren lassen welch ein tierquäler ich doch bin. das geht in ein ohr rein, und auf dem anderen wieder hinaus. selten fragt mal ein hh nach weshalb ich keinen kontakt wünsche, dem erkläre ich das gern. wenn der hund freundlich ist, und die umgebung passend - wird dann auch mal abgeleint damit die wauzis spielen können.
Ja, das verstehe ich gut.
Ich treffe auch Hunde, die richtig mit Karacho auf Frau Schmitt zurasen, obwohl die desinteressiert ist. Da gibt's hier so einen Kandidaten, einen Beardie. Der fährt mit Frauchen Fahrrad, ich seh den, der sieht Frau Schmitt, überlegt kurz und rennt dann quer über die Wiese und über die Straße (!) auf Frau Schmitt zu. Frau Schmitt sieht den, stellt sich blitzschnell hinter mich. Und da der das schön öfter gemacht hat, war ich diesmal richtig stinkwütend, bin leicht in die Knie gegangen und hab den wie Jesus am Kreuz mit ausgebreiteten Armen erwartet. Die Vollbremsung von dem war filmreif. So zwei Meter vor mir. Umdrehen und abhauen schnell zum dauerrufenden Frauchen war eins. Ich glaub, der hat mir angesehen, dass er sie diesmal echt ernsthaft gefangen hätte. Und ich bin, was die Körpergröße angeht, nicht viel größer als der. Wütend wachse ich aber um mindestens zwei Meter...
Frau Schmitt stellt sich bei solchen Hunden automatisch und von selbst hinter mich. Und an mir kommt so schnell keiner vorbei, wenn ich das nicht will. Stress mit den Herrchen/Frauchen gibts da aber so gut wie nie. Vielleicht weil Frau Schmitt so klein ist und jeder einsieht, warum ich da schon aus Sicherheitsgründen gewisse stürmische Aktionen unterbrechen muss.Andererseits lasse ich Frau Schmitt auch Kontakt mit "Sokas" oder 10 mal so schweren Doggen, Rottis o.ä. aufnehmen, wenn der Besitzer nichts dagegen hat und Frau Schmitt das wünscht. Was deren Besitzer meistens total freut, weil so ältere Damen (wie ich) mit ihren blödsinnig kläffenden Kleinhunden normalerweise flüchten, kreischen und/oder die armen kleinen Kreaturen auf den Arm reissen.
Und um Dich zu motivieren: Frau Schmitt ist erst in letzter Zeit so richtig klasse. Langsam ernte ich jetzt (sie ist jetzt 3, ich hab sie mit 10 Monaten bekommen, Abgabehund aus der Zeitung), die Früchte meiner Mühen. Als einfach dranbleiben, nicht aufgeben, das wird schon!
-
MIR ist ja grundsätzlich völlig lalla was die anderen HH machen, solang sie ihre Hunde bei sich behalten... von mir aus können sie sie auch auf den Arm nehmen.
Wenn mir mal wer begegnen würde, der seinen Hund ohne Leine (schaffen die meisten nicht mal mit) halbwegs im Griff hat, dann wäre ich schon höchst angetan.
Allerdings gibt es dann auchnoch die Spezialisten, die ihre Hunde sogar noch anleinen und ihre Hunde dann an der Leine (!) zu einem ziehen lassen.
Bezeichnend, ich mit einer Userin von hier draußen, ihre Hündin fletscht und droht, meine liegt im Platz. Der andere Hund zwar nicht bellend, aber in der Leine hängend immer weiter auf uns zu... und Herrchen lässt ihn direkt bis vor die Nase der anderen Hündin mit den Worten "guck mal, der ist noch frecher als du". :/
Dann kam mein Kommentar wenn sie den jetzt noch weiter herlassen dann knallts.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!