Warum ist es soo schwer ne Wohnung zu finden ?

  • Hallo ,
    ich mal wieder nach langer Zeit .
    Ich suche schon etwas länger nach einer schönen Erdgeschoss wohnung mit Garten in Emsdetten .
    Aber null Chance mit grossem Hund .
    Warum ??
    Haus wäre natürlich noch besser aber da ist es das gleiche sobald ich sage Schäferhund dann ist es rum mit Termin .
    habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
    LG Nervli

  • Dann probiers mal mit Schäfi-Mix.... Versuch bei der Auswahl ein wenig drauf zu achten, dass es keine Gemeinschaftsgrünanlagen gibt, da denken viele der Hund k.... überall hin.

  • Das ist echt komisch, ich hab da gar nicht so schlechte Erfahrungen gemacht. Ganz im Gegenteil, mit unserer jetztigen Hausverwaltung haben wir Glück, die Chefin hat selbst Hunde und steht voll hinter uns - auch, als ein netter Mitmieter verlangte, unser Hund solle ausziehen.
    Unser Vermieter und Besitzer des Hauses wohnt hunderte km weg, dem ist alles wurscht - sowas ist vielleicht ein Vorteil?


    Überhaupt waren, als wir nach Wohnungen geschaut haben, die Privatvermieter sehr nett und aufgeschlossen. Genossenschaften sind da zickiger.


    Ist Kauf keine Option für euch?

  • Wir haben mit zwei Kindern, drei Katzen und zwei Hunden bei sehr netten privaten Vermietern Unterschlupf gefunden. Im Dezember ziehen wir um. Wir haben uns sehr viele Wohnungen angeguckt. Die meisten privaten Leute fanden unsere Meute okay, bei Wohngenossenschaften und sowas waren se immer kritisch. Die Hälfte hat uns abgesagt, die andere Hälfte hätte uns genommen, da waren die Wohnungen dann aber doof. Ein bisschen Ansprüche hab ich auch noch.


    Ich habs übrigens meist so gemacht dass ich von den Tieren erstmal nichts gesagt hab am Telefon (hab halt nur Anzeigen rausgesucht wo Tiere nicht gleich ausgeschlossen wurden) und dann nach der Besichtigung so beiläufig gefragt. Dann wars für die meisten wie gesagt okay.

  • Ich hab auch nen Garten mit Wohnmöglichkeit für uns gesucht, wollte Sammy seinen Garten erhalten....


    Entweder
    - konnte es man nicht bezahlen
    - schwarzer Hund (ja, wenn es ein weißer gewesen wäre dann....)
    - Hund zu groß ( kleiner Wauz wäre willkommen gewesen)
    - Uns gesehen "och ne, wir haben Katzen oder Kinder"
    - Laminatfußboden
    - Raucher
    - zu weit weg von der Arbeitstelle (ich würde gerne sofort ein Landei werden *seufz*


    das waren die Gründe warum ich die angeguckten Immobilien nicht bekommen habe.


    Jetzt wohnen wir in einem Hochhaus :/ haben aber wenigstens das Feld direkt vor der Tür =)

  • Bei uns hat man eigentlich in jeder Wohnungsgesellschaft die Erlaubnis für einen (!) Hund. Doof, wenn man nach ner Zeit gernen einen zweiten hätte.
    Ich hab mal aus reiner Langeweile mir private Wohnungen ausgeguckt und angerufen. Alles war gut, bis ich den Hund erwähnt habe. "Ja.. äähm, ich frag mal nach..." Tuut, tuut, tuut. Nie wieder bei mir gemeldet.
    Also würd ichs auch so machen, erstmal richtig komplett hingehen :D
    man ist ja generell sympathisch :lol:
    und ja.. wenn man dich wirklich als mieter haben will, erwägt man sicher auch eher nen hund.

  • Bei uns ist es auch so, dass du bei einer Wohnungsgesellschaft bessere Karten hast als bei privaten Vermietern :???:


    Auch wenn ich leider nicht verstehe, warum das so ist...

  • Ganz ehrlich...?


    Ich würde mich als Vermieter auch schwer tun Hundehaltern eine Wohnung zu vermieten.
    Was ich hier so in meiner Nachbarschaft mitbekommen wie es dort aussieht wo Hunde wohnen.
    Die Rasenflächen um die Häuser sind Gelb, weil der Hund ja auf dem eigenen Grundstück sein Geschäft machen muss.
    Ständiges Gebelle aus den Wohnungen.
    Zerkratze Türrahmen und Fußböden. Hausflure werden nicht gereinigt.
    Es werden Welpen geboren in den Wohnungen usw.


    Es gibt ein paar Ausnahmen aber bei sehr vielen HHs ist 's leider so.
    Ich habe meinen Hund immer mit genommen zu Besichtigungsterminen. Hab sie dann Offline vorm Haus sitzen lassen.
    Die Vermieter waren dann immer ganz beeindruckt wie gut der Hund denn erzogen ist. :D

  • Hallo


    Nun bin ich mit neinen 23 Jahren schon 7 mal umgezogen. Davon 4 mal mit Hund. Es ging recht gut. Umso ländlicher du suchst, desto eher besteht die Chance auf eine Hundeerlaubnis.
    Ich hatte immer gleich die Karten auf den Tisch gelegt. Irgendwie glaube ich dass mit da Woody wegen seines Dalmatinismus keinen Strich durch die Rechnung macht. Sie sind bei Nicht Hundehaltern weder verpönt noch sonstwas, eher "wooow ein dalamalatiner" ^^


    Nicht aufgeben und immer waaaaahnsinnig freundlich sein !!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!