• Zitat

    die frage ist aber auch, ob hier jemand auf ihr posting eingegangen ist. sie hat nicht gefragt, ob sie zu jung ist oder ihre gründe vernünftig sind, sie wollte einfach nur rasservorschläge.
    wenn ich als elternteil mit hundeerfahrung meiner 15-jährigen tochter einen hund erlauben würde, weil ich es ihr und dem rest der familie zutraue, würde ich mich über die antworten hier teilweise ziemlich ärgern.

    lg

    genau ich muss meiner meinung nach nciht auf solche post's eingehen, da dies eh keine kurzfristige entscheidung war. es war gut durchgeplant es stant nur noch offen welche rasse. das einzige was ich in diesem thread lesen wollte, waren rassenvorschläge! aber leider gibt es immer wieder leute die das richtige überlesen..und ja ich habe mir das gut überlegt und meine eltern genau so. wir haben ein großes haus und wohnen direkt am wald am rand von köln. unsere haushaltshilfe wohnt neben uns und kümmmert sich des öftern auch mal mit um die hunde. die haben immer volle versorgung. und das thema studium ist für mich kein thema. bin zwar auf dem gymnasium habe aber nicht vor zu studiren. und nein meine schwester kommt mit klar da sie ja immerhin noch ihren gaul hat :D

    ich bedanke mich bei denen die sinnvolle post's gemacht haben :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier eigener hund? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also ich versteh gar nicht warum manche immerzu auf dem alter rumreiten..die reife und verantwortungsbewusstsein hängen doch nicht zwingend mit dem alter zusammen.
      also ich bin 15 und mein hund wird von mir gut versorgt wärend der 34 jährige nachbar überhaupt nicht mit seinem rüden klar gekommen ist und in weg gab.. :sad2:

      Und da du ja schon 2 hunde hast weißt du ja auch was da alles auf einem zukommt..

      Ich wünsch dir und deinem wuschel viel spaß und freude :smile:

    • Ich freu mich, dass es wieder einer geschafft hat.
      Der Kerle sieht ganz schön pfiffig aus!

      Ich wünsch Dir viel Spaß mit ihm und Dir weiter den Großmut, über dusselige Antworten einfach weglesen zu können.

      LG, Chris

      (FOTOOOOOS, wir brauchen mehr Foooootooooos....)

    • @ filou_und_ich

      Ich gucke nicht nach dem Alter. Die Beiträge verraten ganz oft schon in welche Richtung es geht.
      Aber wenn ich lese "meine Schwester hat n Pferd und der Boxer schläft viel lieber bei ihr - jetzt will ich was eigenes" bilde ich mir daraus mein Urteil und nicht am Alter.

      Btw, ich bin selber erst 18.

      Die Eltern kann ich aber auch nicht verstehen, Hecuda hat Recht :gut:

    • nunja..schule=lesen lernen ;D;D;D
      ich habe geschrieben, dass der hund lieber bei MIR schläft verdammt !!
      und da gibts den stress. und das von wegen eltern..kommt ganz drauf an wie man lebt ;D

      und danke nochmal an euch andere beiden für die guten beiträge :gut:

    • also ich kann dich schon verstehen. ich habe meinen ersten hund mit 10 bekommen ...bzw kam er da in unsere familie, meine eltern haben eine 10jährige keinen hund erziehen lassen ;) . der zweite kam als ich 11 war. mit 15 oder auch schon früher habe ich mir natürlich auch überlegt später einen eigenen haben zu wollen und genau so argumentiert wie du, weil ich einfach davon überzeugt war.
      aber bitte nimm das an und glaube mir... es wird so kommen, dass du mit sicherheit beruflich in eine andere richtung gehst, als das was du jett vorhast, du wirst irgendwann ausziehen wollen, vll mit deinem partner zusammen, vll auch in eine andere stadt... und dann sind mama, papa und die haushaltshilfe weg und du stehst mit deinem süßen vor einem großen problem!
      ich wünsche dir viel viel spaß mit deinem hundi und das ihr eine tolle zeit habt.. das is das, was ich mit einem lachenden auge sehe... mit dem weinenden sehe ich den hund in spätestens 5 jahren entweder ganz weit weg von dir, oder vll bei deinen eltern zurückgelassen, wo er dann beiläufig mitversorgt wird.

      wie gesagt, ich weiß wovon ich spreche, ich bin 20 und lebe seit einem jahr nicht mehr zu hause. ich habe meine mädels damals mitgenommen, doch einen 10 jahre alten hund nochmal umzugewöhnen hat einfach nicht funktioniert, sodass die beiden bei meinen eltern besser aufgehoben sind. nun fahre ich min. 4 mal die woche 60km hin und zurück...und das nicht unbedingt wegen meinen eltern ;)

    • also naja was soll ich sagen, hast ja einen super süßen hund ich freue mich auf viele vieeeele bilder :)

      ich muss sagen ich verstehe dich schon, ich bin jetzt 20, wohne seit märz mit meinem freund zusammen (der nur am we da ist) und habe seit 10 wochen unsern schatz hier. meine eltern haben es auch erst erfahren als ich sie geholt habe, aber da ich die kleine selbst versorge kein problem.
      ABER ich verstehe auch etwas die anderen user, da, ihc es selbst noch kenne, meine schwester musste auch ihren mischling bei meinen eltern hinterlassen als sie mit 19 weg zog und nun "hängt" er mit 15 jahren an meinen eltern

      nichtsdestotrotz ist das aber ein ganz ganz andere thema und gehört einfach nicht hierher.

      was ist das denn für eine rasse? wie alt ist er? und wo hast du ihn her? mehr bilder gerne lg mary u amy

    • Der ist ja super süß! Ich finde es toll, dass du einen Hund aus Spanien geholt hast :gut:

      Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Kleinen! Und über mehrere Bilder würd ich mich natürlich auch freuen :D

    • Zitat

      so leute da bin ich wieder ! :D
      haben einen hund gefunden und der hat sich auch schon verdammt gut bei uns eingelebt und unser jüngerer boxer liiiiiieeebt es mit ihm zu spielen (:
      es ist ein kleiner mischling aus spanien - la palma

      hier ist er :D

      Externer Inhalt i53.tinypic.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      und was ist mit dem älteren Boxer ? kommt der auch mit ihm klar ?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!