
-
-
Also unser Dicker kam mit 3,5 Jahren zu uns und machte nichts, aber auch gar nichts.
Heute ein Jahr später, er sitzt super neben mir, sitzt super vor mir wenn er gerufen wird - ok nicht immer beim ersten Mal - aber egal, wenn er muss, geht das.
Ich denke zu einigen Dingen gehört ein bisschen Geduld dazu und am Anfang sich auch mal zu bücken und das Tier zurechtzurücken mit der Hand und immer wieder, immer wieder zu korrigieren.
Ich habe einen Sturkopf von Hund, der genau weiß bei wem er was kann, aber mit der Zeit ... Lernen WIR es mit unserem Hundetrainer
LG Distelchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gerten, Target oder längere gerade dünne Stöcke, kann man wunderbar als sogenannte PASSIV Einwirkung nutzen. Indem man sie so neben dem Hund hält, dass Hund die erwünschte Position z.B. beinenges Fuß, nicht "falsch" also zu weit aussen, ausführt.
Mit zwei Gerten läßt sich z.B. auch das korrekte gerade Vorsitzen üben.
Indem ich mit den Gerten einen Korridor schaffe.Grüßle
Antonius -
aaaaaaaaaaaah Nu habt ihr diverse Fragezeichen und abstruse Vermutungen von mir beseitigt. Dankeschön. Hier in meiner Nachbarschaft geht nämlich eine mit Gerte, und da ich ja in einem seltsamen Hundequadranten wohne, würde mich hier nix mehr wundern, eigentlich, aber die Gerte hat mich doch arg gewundert. Aber eure Erklärungen könnten zur Halterin passen.
Eine Gerte oder ein Stock zum korrekten Fuss, das wäre auch für uns eine Option. Lena neigt dazu, einen halben Hund zu weit vorne zu sein und schräg neben mir herzulaufen. Da muss ich mal gucken, ob ich nicht bei den Blumensachen eine brauchbare Bambusstange für den Zweck finde, um das mal auszuprobieren.
-
Ich kenn's auch von früher noch so, dass wir Stöcke oder Gerten als Hilfsmittel eingesetzt haben, um dem Hund die richtigen Positionen zu zeigen. Geschlagen wurde Hund damit aber niemals! Sonst hätte er die Gerte ja dann gemieden, was das o.g. Training damit unmöglich gemacht hätte.
-
Hey supi, Ihr habt mich auf eine coole Idee gebracht. Ich werd mich nach so einem Teil umhören.
Warum?
Ganz einfach, weil ich faul bin
Ne, aber mal im Ernst. Viele Tips den Hund durch touchen zu beeinflussen sehen bei mir ja völlig beknackt aus, eben weil unsere Maus eine "Kniebeisserin" ist.
Wofür ich mir vorstellen könnte sie zu benutzen:
- zu langsames Sitz statt Fingertippen auf den Po
- als Begrenzung links vom Hund beim Fuß (Hund läuft links)
- als Zeigestab des Ortes "Hier"
- um den Haltepunkt "Bordsteinkante" zu optimieren, dass nicht die Füßerl am Rand stehen, sondern die Hundenase
und so einiges mehrAlso ich hab mir das jetzt so ähnlich vorgestellt, dass ich es ähnlich mach wie bei Klicker, Klicker entspricht Belohnung. Hand entspricht Gerte. Meint Ihr das funzt????
-
-
Ich kenne das aus Hundesportzeiten auch als Begrenzung um wirklich ein sauberes und gerades Fuß hinzukriegen.
Damit kann nämlich super das Hinterteil steuern wenn man es, wie von Schnauzermädl erklärt, als Mauer benutzt.
Auch wenn der Hund wie geschildert, aus dem Fuß oder überhaupt, nicht gerade sitzt, oder auch wenn er dazu neigt beim liegen die Hüfte zu knicken (wobei ich da die Gerte nicht nehmen würde, da fehlts an Spannungsaufbau, daran muss man dann arbeiten).
Beim Vorsitzen hab ichs noch nie gesehen.Selber nutze ich das teilweise beim Trickdog, genau wie bei Pferden in der Zirzensik, ich berühre nur mit der Gerte, tippe an. Ganz klasse wenn wir neue Tricks machen und ich die Distanz zwischen uns vergrößern will. Das hilft meinem Stinker beim üben total.
Schlagen etc. würde ich damit nie.
-
Ich habs auch mal als Begrenzung versucht, hat meinen Hund aber nicht interessiert
-
Jo hier. Maja hat gelernt/lernt mit der Gerte, durchnummerierte Pfoten zu heben. Aber nicht mit Draufprügeln, sondern bei den Vorderbeinen als Target geclickert, bei den Hinterbeinen als Erinnerung, dass sie da ja auch noch eine Hinterhand hat. Aber halt nur angetippt. Hat sehr schön ihr Bewusstsein für ihre Hinterhand verstärkt.
Und auch wenn böse Zungen nun behaupten würden, dass Hunde auch ihren Besitzer noch dann lieben, wenn er sie schlägt: Maja liebt die Gerte und überschlägt sich vor Begeisterung, wenn ich die aus dem Schirmständer hole, weil die mit viiiiiieeeelen Keksen und Beschäftigung verknüpft ist, nicht mit einer Tracht Prügel.
LG, Henrike
-
@ Faesa:
Ich würde aber nicht mit Gerte nach vorne hin begrenzen. Im schlimmsten Fall versucht Lena das "Hindernis" zu umrunden und entfernt sich seitlich von dir- oder will das zumindest.
Da müsstest du mit ner Gerte sehr schnell und geschickt und auch vorsichtig sein. Konzentration garantiert...Ich würde ganz oft "in den Hund rein" abbiegen. also Wendung, wahlweise 160° oder 360° mit dem Hund am Bein (also keine Kehrwende!).
Versuch das mal ein paar Tage konsequent und oft. Natürlich loben wenn sie dann auch ein paar Meter danach schön läuft.
Wenn das besser wird, dann immer mal ganz unregelmäßig, plötzlich und abrupt irgendwohin abiegen, Haken schlagen und wenn sie gut mitkommt wieder belohnen.Das kannst du übrigens auch frei üben. Bisschen wie Bodenarbeit mit Pferden. Den Hund hinter dir herlaufen lassen, überall hingehen, gucken.
Auch gut dabei, häufige Tempiwechsel, mal Joggingtempo, dann gaaaaanz langsam, normal, Arbeitstempo... viel wechseln.
-
Das hab ich alles irgendwie schon durch. Und ich bin auch sehr konsequent. Einen Teil hab ich mir selber versaut, indem ich sie nach Clicks oder Lob mit der rechten Hand gefüttert habe, dafür ist sie dann einen halben Hund vor und praktisch mit dem Kopf vor mich um dran zu kommen - tja, und nun hab ich den Salat und kriege das ums verrecken nicht mehr raus. Ich bin schon stundenlang Kreise auf unserem Garagenhof (total langweilig) gelaufen, habe versucht sie mit meinem Bein auszublocken, Kehrtwenden oder Stehen bleiben sobald sie vorläuft - sie reagiert sofort, bleibe ich stehen kommt sie sofort zurück in die Fusstellung, aber sobald ich loslaufe, ist sie wieder einen halben Hund vorne. Da es am Kinderwage aber prima klappt (der verperrt ihr ja den Weg nach vorne), dachte ich ein eine schräg gehaltene Gerte, die sie etwas blockt, weil ohne Kinderwagen ist das ja was gaaaanz anderes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!