Erster Hund 4 in der engeren Auswahl, nur welche?

  • Zitat


    Und zuguter letzt: Lass dich nicht vom Preis hinreißen. Bei den Rassen die du dir ausgesucht hast ist alles unter 1000 € eventuell nicht ganz koscher.

    Die Preisangabe trifft aber nicht auf den DSH zu.
    Absonsten beim DSH wenn man anruft nach den Elterntieren fragen.
    In der Pedigreedatabase und bei working-dog.eu kann man dann viel über die Eltern erfahren.

  • Zitat

    Ich möchte einen ausgeglichen Hund den soleicht nichts erschreckt oder aus der Ruhe zubringen ist. Er soll schon an einer Zusammenarbeit mit mir interessiert sein, ich möchte sehr viel Zeit mit ihm verbringen und er sollte das auch wollen :) Jagdtrieb, ist kein Problem da lässt sich bestimmt was finden damit er den ab und an ausleben kann. Ich möchte den Hund auch mal einfach Hund sein lassen damit er sich austoben kann und glücklich ist

    Ich selbst hatte noch keinen Dobermann, durfte aber bereits einige dieser wunderschönen Tiere kennenlernen. Dobermänner sind wirklich wunderbar, brauchen in meinen Augen aber ganz bestimmte Halter, da sie zu Nervosität und Unsicherheit neigen. Hier würde ich Dir erstmal abraten.

    Mit Malamutes durfte ich in meiner Kindheit viel Zeit verbringen. Ich empfinde diese Tiere als sehr anspruchsvoll und insbesondere wegen des erheblichen Jagdtriebs nicht unbedingt einfach zu händeln. Ich denke es braucht viel Arbeit, Geduld und Fingerspitzengefühl, bis man einem Malamute "einfach Hund sein" lassen kann.

    Schäferhund und Labrador finde ich nun auch irre unterschiedlich.

    Hier würde ich mir ganz genau überlegen, was ich von einem Hund erwarte.

    Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit, beide Rassen einmal näher kennenzulernen und live zu erleben.

    Wie wäre es eigentlich mit einem erwachsenen Hund aus dem TH ?

  • Oh^^ habe erst jetzt gesehen das es eine 2te Seite gibt.

    Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Ich bin immer mehr verunsichert welcher es denn werden soll. Also von Dobermann und Malamute werde ich mich voll distanzieren da es für einen Hundeanfänger doch eine sehr große Herausfordung wäre und ich dem Hund auch gerecht werden möchte.

    Ich habe auch bereits an einen eher älteren Hund aus dem Tierheim gedacht, habe auf der Homepage vom Örtlichen Tierheim bereits einen Hund "gefunden" er ist ca. 1 1/2Jahre alt. Werde dort morgen mal vorbei schauen und mich erkundigen was das für eine Rasse ist.
    Ich werde mich morgen nicht direkt festlegen oder meine Entscheidung überstürzen, die Zweifel sind vorallem da ob ich mit dem Hund zurecht komme ohne das er mich sozusagen von Anfang an kennt.

    mfg

  • Zitat


    Ich habe auch bereits an einen eher älteren Hund aus dem Tierheim gedacht, habe auf der Homepage vom Örtlichen Tierheim bereits einen Hund "gefunden" er ist ca. 1 1/2Jahre alt. Werde dort morgen mal vorbei schauen und mich erkundigen was das für eine Rasse ist.
    Ich werde mich morgen nicht direkt festlegen oder meine Entscheidung überstürzen, die Zweifel sind vorallem da ob ich mit dem Hund zurecht komme ohne das er mich sozusagen von Anfang an kennt.

    mfg

    Da mein Dicker auch aus dem TH ist - und auch mein erster eigener Hund - kann ich dir nur dazu raten. Für mich perönlich war es die beste Entscheidung.
    Und leg dich doch nicht selbst so bzgl. der Rasse fest - es gibt so viele bezaubernde Mischlinge im TH (meinen z.B. :D )

  • Also wenn du was über den Dobermann wissen willst, ich hab grad ein Thread über den Dobermann mit meinen Fragen dazu aufgemacht :

    https://www.dogforum.de/fpost8685411.html

    Wenn dir ein Hund auch von der Optik gefallen will, wäre vielleicht der Collie oder auch Kurzhaarcollie was für dich?
    Beide Rassen sind sehr sportlich, der KHC sogar noch ein bisschen mehr, und für einen Ersthund sind sie ein sehr guter Anfang , meiner Meinung nach.

    LG Ines

  • ich würde mich da meiner Vorrednerin komplett anschließen wollen.

    Ich hab mir als Ersthund auch einen Collie (langhaar) zugelegt und bin sooo was von zufrieden. Sie ist dermaßen intelligent das die Erziehung ein Leichtes ist und wenn man ihr genug Bewegung gönnt ist sie ein sehr ruhiger und ausgeglichener Hund.

    Collie haben die Eleganz von der du immer so schwärmst und sind top Tiere.
    Also wenn man sich vor der Fellpflege nicht abschrecken lässt immer eine Empfehlung wert!!

    oder aber wirklich ein Mischling aus dem Tierheim. Gerade bei Tierheimhunden kann man ja den Charakter schon sehr gut sehen, und den Hund aussuchen der am besten zu einem passt (kann man ja bei einem Spaziergang feststellen) und auch das äußere Erscheinungsbild genausten sehen.

    LG Karo und Blue

  • Na was soll ich dazu sagen, ausser:

    Nehm einen Dobermann :D !

    Tolle Hunde, super sportlich, mega kuschelig und auch nicht komplizierter zu erziehen, als ein DSH.
    Aus deinem Schreiben entnehme ich, dass du ein verantwortungsbewusster Mensch bist, der sich mit sicherheit Hilfe bei der Erziehung holt und sich eingehend informiert.

    Grüße
    dody

  • Ich weiß nicht ich kann mich mit Collies irgendwie nicht anfreunden, mein Cousin hatte selbst mal einen der, wahrscheinlich durch falsche Erziehung, ziemlich aggressiv war.

    Und ich werde mir selbstverständlich Hilfe dazu holen, ich werde eine Hundeschule hier in der Nähe besuchen. Vorallem da es ja mein erster Hund wird und ich nichts falsch machen möchte.

    Vielen dank nochmal für die ganzen Infos und Hilfestellungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!