Erster Hund 4 in der engeren Auswahl, nur welche?
-
-
Zitat
Ich möchte einen ausgeglichen Hund den soleicht nichts erschreckt oder aus der Ruhe zubringen ist.
Dann fällt der Dobi schonmal weg.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erster Hund 4 in der engeren Auswahl, nur welche?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin ja auch immer wieder für den Gang ins Tierheim.
Gerade DSH und deren Mixe sind dort zu finden und eben auch viele andere tolle sportliche Mischlinge.
Und ein älterer Hund (soweit man bei 1 1/2 Jahren dasvon sprechen kann) hat den Vorteil, dass du direkt sportlich loslegen kannst.
Bei einem Welpen hast du erstmal ganz andere Aufgaben. -
Zitat
Dann fällt der Dobi schonmal weg.
Watn Quatsch!
-
Zitat
Watn Quatsch!
Genau, gerade der Dobermann ist ja dafür bekannt, ein in sich ruhender entspannter Hund zu sein.
-
Zitat
Also diese Hündin gefällt mir persönlich ja auch sehr gut. Ich bin ja auch immer für einen Tierheimhund. Oft sind die Seiten auch nicht aktualisiert und vielleicht gefällt dir ja sogar noch ein anderer Hund, der bisher noch nicht auf der Tierheimhomepage ist. Das Gute in den meisten Tierheimen ist auch, dass man mit den Hunden Spaziergänge machen und so herausfinden kann, ob der Hund, für den man sich entschieden hat, wirklich vom Charakter das ist, was man sich vorgestellt hat. Ggf. gehe öfters ins TH und mit dem Hund spazieren.
Ansonsten gehe doch mal zu einem Hundeauslauf und unterhalte dich mit den Besitzern unterschiedlicher Hunderassen.
Ich finde es aber auch Klasse, dass du dir vor der Anschaffung Gedanken machst und nicht erst danach.
-
-
Es handelt sich bei der von mir gezeigten Hündin leider um einen Listenhund, am Telefon wurde mir zwar nicht gesagt was für ein Mix es sei, nur das es eine Kampfhundmischung sei.
Ich habe mich dennoch auf die weitere Suche durch die Tierheime hier in der Umgebung gemacht und noch 2-3 potentielle Hunde gemacht, werde dort morgen mal telefonischen Kontakt aufnehmen, Bürozeiten sind leider nur von 10-12 Uhr.
Kurze Frage, wenn es sich um einen Rottweiler-Schäferhund-Mix handelt, zählt dann der Rottweiler? Also ist es dann trotzdem ein Listenhund trotz Mix?
Der 2. mögliche Kandidat wäre ein Schäferhund-Labrador-Mix :) ein wunderschöner Hund und der 3. wäre auch ein Labrador-Mix. Ich werde auch noch mal einen kleinen Familienrat einberufen um nochmal alles durchzugehen.
Mit freundlichen grüßen
-
Wo kommst du denn her?
In NRW sind Rottweiler und deren Mixe ein Anlagehunde.
Das ist aber eben je nach Bundesland unterschiedlich! -
Ich komme aus Bayern, Laut Rasseliste sind Rottweiler Kategorie 2 also bei den Rassehunden. Ich weiß nicht genau, ich kenn mich da nicht so besonders aus^^ Deswegen frage ich lieber nochmal genauer nach.
Mit freundlichen Grüßen
-
Code
Alles anzeigenHunde der Kategorie II (Alano, American Bulldog, Bullmastiff, Bullterrier, Cane Corso, Dog Argentino, Dogue de Bordeaux, Fila Brasileiro, Mastiff, Mastin Espanol, Mastino Napoletano, Perro de Presa Canario (Dogo Canario), Perro de Presa Mallorquin und Rottweiler) gelten dann nicht als Kampfhunde, wenn im Einzelfall durch Sachverständigengutachten nachgewiesen wird, dass das Tier keine gesteigerte Aggressivität und Gefährlichkeit aufweist. In diesem Fall wird ein sogenanntes ''Negativzeugnis'' erteilt. Bei den folgenden Rassen von Hunden wird die Eigenschaft als Kampfhunde vermutet, solange nicht durch eine entsprechende, vom Halter zu erbringende Bescheinigung des Kreisverwaltungsreferates - Abt. für Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten - für die einzelnen Hunde nachgewiesen wird, dass diese keine gesteigerte Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen und Tieren aufweisen: · Bullmastiff · Bullterrier · Dog Argentino · Dogue des Bordeaux · Fila Brasileiro · Mastiff · Mastin Espanol · Mastino Napoletano · Perro de Presa Canario (Dogo Canario) · Perro de Presa Mallorquin · Rottweiler Dies gilt auch für Kreuzungen dieser Rassen untereinander oder mit anderen als die in Abs. 1 genannten Hunde. Unabhängig hiervon kann sich die Eigenschaft eines Hundes als Kampfhund im Einzelfall aus seiner Ausbildung mit dem Ziel einer gesteigerten Agressivität oder Gefährlichkeit gegenüber Menschen oder Tieren ergeben.
Man muss also ein "Negativzeugnis" haben, dass der Hund kein Kampfhund ist!
Ansonsten ist das Halten nur unter strengen Bedingungen erlaubt soviel ich weiß und mit Steuern von bis zu 500€ ist zurechnen. -
Ok dankeschön, das werde ich morgen direkt beim Telefonat nachfragen, ja ich auch bereits schon in der Gemeinde nach der Hundesteuer geschaut und ein Kampfhund wäre bei 500€.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!