berufstätig und hund
-
-
moin moin
dann bin ich ja ne schlechte hundbesitzerin
um 21:30 Uhr gehe ich aus dem haus und komme morgens um 6:30 Uhr wieder.
bevor ich das haus verlasse gehe ich mit meinen 3 hunden raus und nach der arbeit auch , danach ist für mich und den hunden schlafen angesagt.
ich stelle mir keinen wecker und wache irgendwann denn auf , spätestens um 14 uhr geht es denn wieder mit den hunden raus ( und dann wird richtig getobt , gelaufen , mantrailing usw. )
im durchschnitt mache ich so 5 nächte und habe denn ein paar tage frei.
die hunde merken sofort wenn ich frei haben , sind ja nicht blölde.ich lege mich kurz vor dem dienst noch mal auf dem sofa und stelle mir denn einen wecker , das ich nicht verschlafen und in ruhe mit den hunden raus gehen kann . nachdem der wecker geklingelt hat , lassen die mir noch eine 1/2 std zeit .... stehen dann vor mir und schauen mich an
vergesse ich mal den wecker in meinen freitagen auszustellen , könnt ihr euch ja gut vorstellen , was denn passiert
die 3 kommen damit gut zurecht , machen nix kaputt ..... liegen meinstes und schlafen
LG Luna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich sehe es immer so, dass es ja nicht nur Arbeitslose geben kann, die einen Hund halten...
Jep, genau das
Das ewige Thema...
Aber auch ich hab hier schon im Forum nen roten Bömmel kassiert, weil ich mich erdreistet habe zu beurteilen, dass es meinem Hund gut geht, auch wenn er tagsüber alleine ist. (Wohlgemerkt ist hier von Schüler- und Studentenzeiten die Rede gewesen, also nicht bis in den späten Nachmittag und Mittags kommt meine Oma und läuft mit ihm.)
Trotzdem denke ich genau so, wenn man Vollzeit berufstätig ist. Man muss halt deutlich umstrukturieren und bereit sein viel seiner freien Zeit zu "opfern". Dann seh ich da absolut kein Problem (bei den meisten Hunden).
Und auch ich kenne die Situationen, wo der Hund kaum alleine ist, es ihm aber sicher nicht besser geht, als die Hunde vieler Berufstätiger...
Kann beides so und so aussehen.Nicht ärgern lassen, du kennst deine Hunde am Besten
-
ich bin vollzeit-arbeiter im 3-Schichtsystem und hab 3 Hunde
wenns gerad passt sind die 3 bei meiner Freundin, das klappt aber auc nicht immer und dan sind sie halt allein (so allein man zu dritt halt sein kann)
gibt absolut keine Probleme. meis schlafen sie und fertig
vor und nach der arbeit geh ich mit ihnen raus, wobei das je nach uhrzeit mal kürzer oder länger ausfällt, denn morgens um 4 uhr geh ich keine stunde spazieren da müssen sie mit ner halben auskommen.
Meine Hunde sind das aber auch gewöhnt, dass nicht jeden Tag das ultraprogramm gegeben ist, aber unglücklich sind sie deswegen auch nichtaber ich gehe mit niemanden in die hundeschule, ich halt persönlich nix davon
-
Naja meine Hunde werden Mitte nächsten Jahres auch 8-9 Stunden täglich alleine sein müssen.
Heißt ich bin ganz besonders pöse
Ich werde zwar gucken ob ich jemanden organisieren kann der mit ihnen rausgeht oder ähnliches,aber da sehe ich schwarz,da ich nicht mehr als 100 Euro im Monat abdrücken kann,wer macht das schon für nen Appel und ein Ei?
Später wenn meine Ausbildung fertig ist und ich ein vernünftiges Geld mir nach Hause bringe,können sie gerne einen Sitter haben,dann kann ich auch mehr abdrücken.
Jetzt zu Hause schlafen meine Hunde auch den ganzen Tag,es sei denn wir gehen raus,da frag ich mich ist der Unterschied sooo groß ob sie nun ohne mich zu Hause schlafen oder mit mir?
Ansonsten haben sie halt ihr Beschäftigungsprogramm draussen,und auch 2 mal die Woche Hundeplatz,am Wochenende sind wir oft auf Turnieren... -
meine hundesitterin sittet die 3 für 60 € im monat
-
-
Kümmere dich doch nicht um andere Leute.
Es geht ja nicht darum, dass du dich rechtfertigst in dem du andere niedermachst.
Geht es dir, deiner Familie und deinem Hund gut?
Ein Hund kann sich auf viele verschiedene Familienleben einstellen und ein glückliches Hundeleben führen. -
Zitat
meine hundesitterin sittet die 3 für 60 € im monat
Hast dus gut
Na wie gesagt ich hoffe auch sowas zu finden -
ich sag das immer wieder gerne und kassiere auch gerne rote bömmel oder was weiß ich:
hätte ich nicht die Möglichkeit, meinen Hund mit zur Arbeit zu nehmen, dann hätte ich keinen angeschafft. Den Hund 8 Stunden oder mehr tagsüber alleine zu lassen ist für MICH ein Nogo.
Das Argument "andere machen das auch" zählt für mich nicht.
-
@ Jennja
Du bekommst von mir natürlich keinen roten Bömmel!
Jedem das seine, nicht war? Funktioniert ja auch nicht mit allen Hunden, denn nicht alle kommen damit klar, so lange alleine zu sein. Meiner schon, Gott sei dank.
Leider hat nicht jeder die Möglichkeit, Hundi immer an der Seite zu haben, obwohl das natürlich klasse wäre.
Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass man einen Hund trotz Berufstätigkeit artgerecht und glücklich halten kann.
-
Zitat
Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass man einen Hund trotz Berufstätigkeit artgerecht und glücklich halten kann.definitiv! Es kommt immer auf die Umstände an. Und wenn der Hund z.B. wenigstens zwischendurch mal die Möglichkeit hat, sich zu lösen...
aber: einen Hund (nicht zwei oder mehr) völlig ohne Ansprache mindestens 8 Stunden lang ohne Piesel-Möglichkeit sich selbst zu überlassen - da hab ich ganz persönlich was gegen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!