Erfahrung mit Billigfutter
-
-
Zitat
In Anlehnung an das Futter XY. 9,60Euro/kg:
70% Fleisch 30% Getreide/Gemüse/Obst.
Zu Endverbraucherpreisen aus dem Discounter in Lebensmittelqual.:
600g Hackfleisch 2,28€
100g Seelachs 0,34€
150g Kartoffeln 0,05€
150g Möhren 0,05€
10ml MultivitaSaft. 0,008
1 Prise Kräuter k.a.
macht für 1kg Frischware 2,73€.
Wenn ich annehme, das beim Trocknen die Hälfte an Wasser entweicht brauche ich 2 kg Frischware.(eher weniger, oder ich gleiche ein wenig mit Ölen und Fetten aus.
Macht 5,46€Ich dachte hier gehts um Billigfutter?
Für knapp 10 € pro Kilo????Richtig, frisch kostet den normalen Endverbraucher (je nach Einkaufsquelle) ein kg zwischen 1,50 € und 3,00 €.
Auch richtig, das große Hersteller Mengenrabatte aushandeln können.
Dennoch gibt es eine Untergrenze, und nach DER hatte ich gefragt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
das Billigtrockenfutter hat aber keinen Fleischanteil von 4%. Auf den Verpackungen steht z.B. "Fleisch- u. tierische Nebenerzeugnisse
(mind. 4% Rind)". Das bedeutet nicht das der Fleischanteil bei 4% liegt, sondern das der Fleischanteil einen Rindanteil von mind. 4% hat. Der Rest ist dann eben von einem anderen Tier.LG
SabineDa hast du natürlich recht. Allerdings ist es immer noch fraglich, was da erstens vom Rind verarbeitet wurde, und aus was der Rest besteht.
-
Zitat
Da hast du natürlich recht. Allerdings ist es immer noch fraglich, was da erstens vom Rind verarbeitet wurde, und aus was der Rest besteht.
Und, wie hoch der Fleischanteil denn nun tatsächlich ist. Wenns so superviel wär, würden sie es doch draufschreiben, oder nicht?
Hat hier schon jemals wer bei Hrn. Aldi oder so nachgefragt, wie hoch der Fleischanteil ist? -
Zitat
Und, wie hoch der Fleischanteil denn nun tatsächlich ist. Wenns so superviel wär, würden sie es doch draufschreiben, oder nicht?
Hat hier schon jemals wer bei Hrn. Aldi oder so nachgefragt, wie hoch der Fleischanteil ist?das ist der Fleischanteil von Bosch Active:
Fleischanteil bzw. Anteil Eiweißträger tierischen Ursprungs: min. 28 % (auf Trockenbasis), Anteil Eiweiß tierischen Ursprungs am Gesamteiweiß: min. 70 %
beim Aldi Futter (Romeo) wird es dann auch so sein.
LG
Sabine -
Zitat
das ist der Fleischanteil von Bosch Active:
Fleischanteil bzw. Anteil Eiweißträger tierischen Ursprungs: min. 28 % (auf Trockenbasis), Anteil Eiweiß tierischen Ursprungs am Gesamteiweiß: min. 70 %
beim Aldi Futter (Romeo) wird es dann auch so sein.
LG
SabineDu meinst, weil die aus gleichem Hause sind?
Ich bin mir da nicht so sicher, ob das auch heisst, dass genau das Gleiche dirn ist... -
-
Es gibt futtermittelrechtliche Vorschriften. Schweinefutter muss für Schweine geeignet sein und darf z.B. nicht an Rinder verfüttert werden. Ebenso muss Hundefutter für Hunde geeignet sein. Und Katzenfutter heißt nicht Katzenfutter, weil es für die Ernährung von Karpfen besonders geeignet ist.
Die exakte Rezeptur wird kein Futtermittelhersteller veröffentlichen. Warum auch, wenn er die exakte Zusammensetzung des Futters aus Kosten- oder sonstigen Gründen wie Rohstoffmangel evtl. kurzfristig ändern muss. Warum sollte er denn auch die Konkurrenz über sein Erfolgsgeheimnis (oder auch nur Betriebsgeheimnis) aufklären?
Wichtig für den Käufer ist doch nur die Info: Mein Hund hat eine Rindfleischallergie, also darf sein Futter kein Rindfleisch enthalten. Die Information ist gegeben.
Viel wichtiger ist die nutzerfreundliche Angabe der verdaulichen Rohnährstoffe sowie des Gehaltes an verdaulicher Energie.
-
mein hund bekommt kein futter vom discounter. als ich den welpen abholte, riet mir der züchter zu einem besseren futter und worauf ich allgemein beim futter achten muß. (welpe darf nicht so schnell wachsen usw).
deshalb bekam der kleine zu anfang josera.jetzt fütter ich MM, welches er gut verträgt. ein futterwechasel ist geplant, wenn ich monatlich mehr geld habe, dann wollen wir platinum ausprobieren.
von einigen leuten habe ich gehört, dass ihre hunde durch aldi- futter fett geworden sind.
-
Zitat
Wichtig für den Käufer ist doch nur die Info: Mein Hund hat eine Rindfleischallergie, also darf sein Futter kein Rindfleisch enthalten. Die Information ist gegeben.
Mein Hund verträgt kein Geflügel, Fisch, Rind und Schwein.
Wenn nun auf der Tüte steht: "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Lamm)" woher weiß ich, dass keine andere Fleischsorte enthalten ist? -
Zitat
Es gibt futtermittelrechtliche Vorschriften. Schweinefutter muss für Schweine geeignet sein und darf z.B. nicht an Rinder verfüttert werden. Ebenso muss Hundefutter für Hunde geeignet sein. Und Katzenfutter heißt nicht Katzenfutter, weil es für die Ernährung von Karpfen besonders geeignet ist.
DSH Bauer, wie erklärst Du Dir dann zB das (in der Doku Food Inc. ausgestrahlt, hier von Mo zusammengefasst):
ZitatBeispiel Rinder: Sie sind Graßfresser. Dürfte bekannt sein. Da Mais aber durch die hohen Subventionen billiger ist, müssen die Rinder Mais fressen. Das führt in ihrem Pansen zur Ansiedelung und Vermehrung eines bestimmten e.coli Stammes, der hochgiftig ist. Auch durch die Enge der Mastställe, in denen sie zusammenhocken und das ganze Fell mit Kot bedeckt ist, gelangt das Bakterium auch ins Fleisch.
Es ist den Produzenten (inzwischen) bewusst, dass Mais für Rinder ungesund ist - da es aber so billig ist, wird es trotzdem weiter verfüttert und selbst hohe Risiken für Menschen werden in Kauf genommen. Wieso sollte es anders sein bei einem Produkt, bei dem es sogar "nur" um die Gesundheit der Tiere geht (da diese nicht für die Lebensmittelherstellung genutzt werden)?
-
Tante Flauschig
Welpen brauchen Welpenfutter. Die ernährt man vor dem ersten Geburtstag nicht mit Futter für erwachsene Hunde.Dingsda
Was soll ich da anderes schreiben, als dass du das tun musst, was du vermutlich auch tust. Den Hund mit einem Futter füttern, bei dem sichergestellt ist, dass die allergieauslösenden Stoffe nicht enthalten sind. Das hatte ich auch schon viel weiter vorne erwähnt, dass solche Spezialfälle nichts für Standardfutter sind (egal in welcher Preislage).Nur ist es zum Glück ja so, dass eine Allergie beim Menschen wie beim Hund nicht der Normalfall ist. Ich weiß, das hilft dir jetzt nicht. Nur habe ich da auch keinen anderen Rat, da stehe ich ebenso hilflos da wie du.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!