Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Ich habe einen Dogo Canario, mit Zuchtpapiere und EU Ausweis.

    Da würde ich mich vorher ganz genau erkundigen... Hat er richtige Verbandspapiere oder nur eine Ahnentafel? Letzten Endes kann die Ahnentafel jeder Depp selbst am PC schreiben und auch der EU-Ausweis mit eingetragener Rasse bringt dich nicht wirklich weiter...


    Im Zweifel lieber genau nachfragen bevor es da das böse Erwachen gibt...

  • Ich habe einen Dogo Canario, mit Zuchtpapiere und EU Ausweis.

    Da würde ich mich vorher ganz genau erkundigen... Hat er richtige Verbandspapiere oder nur eine Ahnentafel? Letzten Endes kann die Ahnentafel jeder Depp selbst am PC schreiben und auch der EU-Ausweis mit eingetragener Rasse bringt dich nicht wirklich weiter...


    Im Zweifel lieber genau nachfragen bevor es da das böse Erwachen gibt...

    Es sind offizielle FCI Papiere.

  • Da würde ich mich vorher ganz genau erkundigen... Hat er richtige Verbandspapiere oder nur eine Ahnentafel? Letzten Endes kann die Ahnentafel jeder Depp selbst am PC schreiben und auch der EU-Ausweis mit eingetragener Rasse bringt dich nicht wirklich weiter...


    Im Zweifel lieber genau nachfragen bevor es da das böse Erwachen gibt...

    Es sind offizielle FCI Papiere.

    Solltest du dann aber vor Ort wenn du unterwegs bist permanent dabei haben... :verzweifelt: Wie gesagt, ich würde mich da entsprechend ausgiebig informieren und nicht nur online recherchieren.


    Mir wäre es den Stress vermutlich nicht wert. Es kann dir halt in Dänemark durchaus passieren, dass du im Urlaub mehrfach kontrolliert wirst.

  • Brecher


    Der Cane Corso steht in DK nicht auf der Liste. Ihr seid völlig frei mit legal mit ihm einzureisen und euren Urlaub in DK zu verbringen. Mit FCI Papieren seid ihr im Fall einer Kontrolle safe.


    Ihr müsst euch nur darüber im klaren sein, dass es Probleme geben könnte (und zwar mit jeder Hunderasse!) wenn es z.B. zu einem Beissvorfall kommt.

    Ich habe allerdings wirklich noch nie(!) von einem Touristenhund gehört, der eingezogen/einbehalten/eingeschläfert wurde (und ich habe im Rahmen meiner Möglichkeiten recht intensiv recherchiert), während das mit auffällig gewordenen Hunden von Einheimischen durchaus mal passiert. Das sind dann die Fälle die auch bei Tierschutzorganisationen sehr hochgekocht werden, die Hintergründe verschleiert und teilweise auch aus dem Zusammenhang gerissen, so dass am Ende nur noch DK Hetze und Bashing überbleibt.


    Ich mache mit Herrn Hund keinen Urlaub in DK, würde aber gerne. Da er aber ein Mischling ist und ich nicht nachweisen kann welche Rassen er vereint, gehe ich das Risiko nicht ein. Er ist nicht erwünscht in DK und das akzeptiere ich. Mit jedem anderen, reinrassigen Hund oder der optisch gar nicht einem Listenhund ähnelt, würde ich immer Urlaub in DK machen.


    --------------------


    Wir waren das letzte Woche in DK, auf einem Campingplatz mit unserem Wohnmobil. Da meine Familie dort einen feststehenden Wohnwagen mit Vorzelt hat, werden wir auch in der nächsten Saison sehr regelmässig dort sein. Wenn bei uns - iiiirgendwann - mal wieder ein eigener Hund (dann Boxer vom Züchter) einzieht, auch mit diesem.

  • Das mit den Kontrollen würde mich auch nerven. Ich mein Chapo beißt ja nicht, aber ich wüsste nicht ob ich den Urlaub zu 100% geniessen könnte, wenn ich als im Hinterkopf habe, dass etwas passieren könnte.:fear:

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

  • Eine Woche noch

    Und wie war es?

    Wunderbar wie immer :herzen1:

    Haben noch eine halbe Woche bis es wieder heim geht =)


    Könntet ihr kein negatives Ergebnis vorweisen? Oder habt ihr die Vermutung dass die Grenzen wieder dicht gemacht werden?


    Als wir gesehen haben was auf der Autobahn alles Richtung Grenze wälzt...1,5h Stau :skeptisch: aber hier verteilt es sich ganz gut. Bis auf einmal einkaufen haben wir andere Menschen nur aus der Entfernung gesehen :lol:

    Viele läuft ihr eh ziemlich anders als in D. Auf der Autobahn zB war ein Unfall. Sämtliche Einsatzkräfte ohne Maske dicht an dicht :ka:






    So, jetzt geht's an den Strand :winken:

  • So, jetzt geht's an den Strand

    Viel Spaß! :smile:

    Könntet ihr kein negatives Ergebnis vorweisen? Oder habt ihr die Vermutung dass die Grenzen wieder dicht gemacht werden?

    Die Entwicklung weiß keiner, doch momentan ist unser Bezirk in Berlin eben Risikogebiet. Das heißt, fahren wir irgendwo hin für ein paar Tage, müssten wir in Quarantäne mit anschließender Testung. Geht mit Fussel nicht, der muss ja mehrmals raus am Tag. :/

    Wenn die Grenzen nicht geschlossen werden, aber Teile oder ganz Deutschland als Risikogebiet eingestuft wird, oder eben der Teil in DK wo wir hinfahren möchten, bekommen wir weder einen Gutschein, noch das Geld wieder. Ist uns einfach zu heikel.

  • Hallo liebe Dänemark-Fans,


    wir wollen demnächst mit unserer blond-beigen Malinois/Basenji/Supermischlingshündin nach Dänemark. Ich mache mir ein wenig Sorgen wegen des Rassegesetztes, da wir absolut keinen Nachweis über die Rasse haben, sie ist nun mal ein Ex-Streuner Supermischling und sieht einem Belgischem Schäferhund am ehesten ähnlich (etwas kürzeres Fell). Hat da jemand Erfahrungen wie es ist mit so einem Hund ohne Nachweise einzureisen?


    Vielen Dank!

  • wir wollen demnächst mit unserer blond-beigen Malinois/Basenji/Supermischlingshündin nach Dänemark.

    Kein Problem!

    Mit unseren Hunden (Mischlinge), schaue meinen Avatar, sind wir jedes Jahr nach Dänemark.

    Woher sollen Mischlinge auch einen Nachweis haben.

    Solange nicht eindeutig eine dort verbotene Rasse oder deren Mischlinge (erkennbar) im Hund steckt, ist das doch kein Problem.


    In den 17 Jahren haben wir im Land selber noch nie Kontrollen erlebt. An der Grenze wurden wir einmal kontrolliert, sprich auch Impfpass angeschaut.

    Solange jeder seinen Hund unter Kontrolle hat, die Regeln (nicht anders wie in Deutschland)und die Leinenpflicht beachtet, ist alles völlig entspannt.

  • Maliji

    Hallo! :winken:

    Wir fahren öfter mal mit unserer Hündin nach DK. Sie ist ebenfalls ein Mix aus verschiedenen Rassen und sieht am ehesten dem Husky ähnlich. Wir haben, um sicher zu gehen, einen DNA Test gemacht, welcher ebenfalls keine laut DK "gefährlichen" Rassen aufweist. Den habe ich wohl immer dabei, aber bisher hat mich nie irgendwer auf meinen Hund angesprochen und man wollte weder Tollwut-Impfungs-, noch Rasse- Nachweis sehen. Wie es natürlich im Falle einer Beißerei oder ähnlichem Vorfall zwischen Hunden, bzw. zwischen Hund/Mensch aussieht (das muss ja gar nicht mal etwas offensichtlich "dramatisches" sein), bei dem einer die Behörden dazuruft, kann ich nicht sagen :ka:.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!