Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Moin zusammen,

    also.. wir waren vor einer Woche noch in Dänemark, genauer in Søndervig, haben recht spontan Ende April ein tolles Ferienhäuschen gefunden - eines der wenigen, die für Juni noch frei waren :ugly:.

    Direkt an einem kleinen Waldstück, ca. 20 Minuten Hunderunde-Fußweg vom Strand entfernt, mit Hängematte im Garten und allem was man so braucht. Im Haus waren sogar Näpfe, Hundedecken und eine Schleppleine für den - nicht eingezäunten - Garten vorhanden, sowie alles mögliche was man benötigen könnte (Badmintonzeugs z.B. =)).
    Ich bin seit letztem Jahr DK-Neuling und war sofort verliebt in die Ruhe, die tiefenentspannten Hundebesitzer und generell Menschen, wenn man denn mal welchen begegnet... und diese menschenleeren Strände!
    Wir hatten TOP Wetter und es waren zu unseren Zeiten (ca. 18-19 Uhr wenn die Sonne erträglich stand, ich bin eine Eule ;D) maximal drei Leuts auf 300qm.
    Und das an einem Ort, der anscheinend vielen bekannt ist und wo ich persönlich das Städtchen als recht überlaufen empfand.

    Also ich kann hier Ort, sowie Häuschen, sowie Strandabschnitt uneingeschränkt empfehlen =).

    Wir hatten eine tolle Zeit, haben abends sehr lang mit Hund auf den Bunker-Ruinen am Strand gesessen und einen Cider geschlürft..
    Ich war ja schon immer verliebt in den Norden, aber DK steht bei den liebsten Urlaubsländern ganz oben! :herzen1:

    Ich pack jetzt noch eben vorübergehend Fotos aus dem Urlaub in meine Galerie, für die, die es interessiert. :mrgreen-dance:

  • Letztes Jahr waren wir an der Nordspitze - Skagen. Die Landschaft ist herrlich, einzig zum Baden musste man mit dem Auto wegfahren - dort sind die Strömungen zu stark - Baden im Meer absolut verboten. Den Kindern ging es um den Sand, und natürlich die Füsschen im Wasser

    Aber landschaftlich total Toll. Verträumte Fischerhütte direkt am Wasser, Wir verhandeln meist die Endreinigung, meist ist es so - dass die Vermieter eh sehen dass wir wirklich sauber gemacht haben - dann müssen wir auch keine Endreinigung zahlen.

  • Letztes Jahr waren wir an der Nordspitze - Skagen. Die Landschaft ist herrlich, einzig zum Baden musste man mit dem Auto wegfahren - dort sind die Strömungen zu stark - Baden im Meer absolut verboten. Den Kindern ging es um den Sand, und natürlich die Füsschen im Wasser

    Aber landschaftlich total Toll. Verträumte Fischerhütte direkt am Wasser, Wir verhandeln meist die Endreinigung, meist ist es so - dass die Vermieter eh sehen dass wir wirklich sauber gemacht haben - dann müssen wir auch keine Endreinigung zahlen.

    Über welchen Anbieter habt Ihr denn gebucht?

  • Letztes Jahr waren wir an der Nordspitze - Skagen. Die Landschaft ist herrlich, einzig zum Baden musste man mit dem Auto wegfahren - dort sind die Strömungen zu stark - Baden im Meer absolut verboten. Den Kindern ging es um den Sand, und natürlich die Füsschen im Wasser

    Aber landschaftlich total Toll. Verträumte Fischerhütte direkt am Wasser, Wir verhandeln meist die Endreinigung, meist ist es so - dass die Vermieter eh sehen dass wir wirklich sauber gemacht haben - dann müssen wir auch keine Endreinigung zahlen.

    Über welchen Anbieter habt Ihr denn gebucht?

    wir machen das meist privat. von Trivago bis hin https://www.airbnb.no/s/Denmark. Die vom letzten Jahr haben wir beim vorbeifahren entdeckt. Anbieter privat - keine Ahnung ob der im Internet zu finden ist.

  • Die Preise der Endreinigung sind teilweise echt fies. Ich buch sie oft zähneknirschend mit, zumindest, wenn man sonst noch Fenster putzen müsste. Und bei Poolhäusern und wenn wir mit mehreren Parteien fahren idR eh.

    Bei Admiral Strand ist die Endreinigung übrigens immer inklusive. ;)

    Deswegen ist Admiral Strand einer meiner favorisierten Anbieter. Klar, die werden das auch auf die Preise mit umlegen, aber so ist einfach klar, dass deren Putzteam da wenigstens einmal durchgeht. Da hab ich auch noch nie Grund zur Beschwerde gehabt.

  • In den ganzen Jahren haben wir nur 1 Mal reinigen lassen, ansonsten haben wir das selber gemacht, war auch nie ein großer Aufwand. Bei 3 -4 Wochen Aufenthalt, putze ich sowieso zwischendurch und halte alles in Ordnung.

    Teilweise hatten wir ja auch zwei unterschiedliche Häuser, da hat uns die Reinigung auch nicht ausgemacht. :ka: Es gab auch nie Beanstandungen.

    Bei Esmarch, glaube Danwest auch, ist nun das Fensterputzen mit im Preis enthalten, hatte wir im März beim letzten Haus.;)

    Wenn man nicht gerade ein Poolhaus bucht, bleiben die Stromkosten auch in einem normalen Bereich. Wir haben uns den Zählerstand täglich aufgeschrieben und für 3 Wochen kamen so im Durchschnitt 40 - 70 € zusammen.

    Trotz allem und auch wegen der vielen Vorteile die man in DK hat, ist es in Deutschland wesentlich teurer und ...... lange nicht so schön! :smile:

    LG Sabine

  • Trotz allem und auch wegen der vielen Vorteile die man in DK hat, ist es in Deutschland wesentlich teurer und ...... lange nicht so schön! :smile:

    LG Sabine

    Das stimmt. Wir wohnen ja an der Nordsee in Deutschland und hier ist es an der Küste nicht so schön wie in Dänemark oder Niederlande. Deswegen machen wir innerhalb von der Hauptsaison auch meistens einen Tagesauflug an die Nordsee in den Niederlanden. Da kaufen wir auch gleich die leckeren Kekese/Kuchen ein.

    Außerhalb der Hauptsaison geht es in Deutschland. Aber die Strände sind trotzdem viel viel kleiner als in Dänemark oder den Niederlanden.

    LG
    Sacco

  • Huhu,

    Hallo, hat schon mal jemand über Danwest gebucht und kann über Erfahrung berichten?

    ja - so wirklich viel Erfahrungsbericht kann ich aber gar nicht liefern, weil alles unkompliziert war. War ein Poolhaus, da stand dann halt irgendwann unter der Woche unangekündigt mal so ein Pool-Service-Mensch auf der Matte und hat den Pool gewartet, aber das war auch das einzige ansatzweise Bemerkenswerte. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!