Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Wenn ihr die Fahrt nicht scheut, dann würde ich euch auch die Nordsee empfehlen. Je weiter hoch man fährt um so weitläufiger sind die Strände und es wird auch leerer. Tolle Landschaft.

    Nicht ganz so voll ist es auch an den div. Fjorden, dort gibt auch ne Menge Häuser.
    Muss aber sagen, das ist für mich nicht Dänemark.
    Aber wie gesagt, Geschmackssache.

    Blavand und Römö gefallen mir auch nicht. Seit den letzten Jahren ist auch Sonderivg schon recht voll. August ist ja auch noch Hochsaison, ab Sep. wird es dann leerer und viel angenehmer.

  • Also doch weiter nach oben :-) Naja ob 1000 km oder 1300 km ist dann auch schon egal :headbash:
    Wir müssen leider im August fahren, da ich da fünf Wochen Betriebsurlaub hab.... Sonst würde ich auch anders fahren. Sagen wir mal so, wo kann man auch mal was schön Unternehmen, und zu gleich hat man etwas Ruhe`?

  • Zitat

    Also doch weiter nach oben :-) Naja ob 1000 km oder 1300 km ist dann auch schon egal :headbash:
    Wir müssen leider im August fahren, da ich da fünf Wochen Betriebsurlaub hab.... Sonst würde ich auch anders fahren. Sagen wir mal so, wo kann man auch mal was schön Unternehmen, und zu gleich hat man etwas Ruhe`?

    Schreibe mir doch mal bitte von wann bis wann ihr fahren möchtet, wieviel Personen und Hundeanzahl, was das Haus kosten darf.
    Was sollte das Haus haben z.B. Waschmaschine, Geschirrspüler, Internet etc. oder eher unwichtig.
    Ich würde dir dann ein paar Häuser suchen, puh Stirn wisch, doch dafür brauche ich eben genauere Angaben.

    Unternehmungen? Was stellst du dir darunter vor?
    Es gibt überall Sehenswürdigkeiten, Orte zum Einkaufen, Shoppen, Hafenanlagen zum anschauen, Leuttürme, Schwimmhallen etc.

    Die Auswahl an Häusern wird auch immer begrenzter, da zur Ferienzeit nicht mehr weit ist.

    LG Sabine

  • Da das Wetter heute schon wieder nicht so richtig mitspielt, gibt es noch ein paar dänische Fotos, während ich auf das Frühstück warte.

    Eine Wassermühle, das Mühlrad ist nur zu erahnen, weniger zu sehen

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Innenhof der Mühle

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein dänischer Bauernhof

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch ein dänischer Bauernhof

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und der Innenhof von einem Bauernhof

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und zum Schluß noch eine Windmühle

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Aufnahmen sind in einem Freilandmuseum in der Nähe von Odense entstanden. Dort wird an zwei historisch verbürgten Menschen das Leben auf dem fünischen Dorf gezeigt. Wunderschön gemacht diese Anlage und die Bauernhöfe liegen heute noch genauso malerisch inmitten von Feldern wie auf diesen Bildern. Ich gehe nur davon aus, daß die Ausstattung etwas moderner geworden ist :D

    Liebe Grüße Jan

  • Hallooo zusammen..

    hab mich grad 44 Seiten durch den Dänemark-Thread gewühlt und daaaaamit steht unser
    Urlaubsziel für 2011 eindeutig fest. :gut:
    Dänemark 2012 wir kommmen. Hab jetzt schon gesagt, dass wir im September um meinen Geburtstag
    rum 2 Wochen fahren werden, und kann es JETZT SCHON kaum erwarten :D
    Die Region wird ringkobing fjord werden..
    Ich les hier ganz fleißig weiter und freu mich vor allem über viele weitere Fotos.

  • Ne, nicht wirklich. :lol:
    Wir fahren erst am 3. September. ;)

    Schneebilder habe ich auch doch die finde ich, bei dem sooo schönen Wetter jetzt, nicht wirklich passend. Kommt dann im Dezember (wenn Schnee liegen sollte), wenn wir das zweite Mal aufschlagen. :/

    LG Sabine[/quote]


    Terrorfussel, da hab ich mich aber vertan :headbash: . Das ist ja bei sternenflut so. Sorry.

  • Oh Jan, das ruft Erinnerungen in mir hoch. :D

    Als wir in Dänemark waren, haben wir auch ein Freilandmuseum besucht und in den Hütten wurden auch noch die damaligen Verhältnisse dargestellt sowie alte Tierrassen in echt vorgestellt. Das war sooooooooo schön. Hach, da lockt die Ferne gleich wieder. :roll:

    Ich hoffe, dass das Wetter noch besser wird. :gut:

    Aber nun lass dir erstmal deinen Kaffee schmecken und genieß die 3. Woche Dänemark. :hug:

  • Ja, Ati, das war da genauso. Die hatten da auch überall in den Häusern Figuren in passender Kleidung hingestellt oder hingesetzt, eben um die Szenen aus dem damaligen Leben darzustellen.

    Könnt ihr euch vorstellen, wie erschrocken ich war als sich zwei Figuren plötzlich bewegten ... da saßen doch tatsächlich zwei Frauen zwischen den Figuren und klöppelten.

    Ich will hier nicht mehr weg, nö das will ich nicht ;) es ist so schön hier, trotz dem nicht so ganz wunderschönen Wetter, na ja zum Wandern ist es vielleicht gar nicht mal so schlecht, wenn es nicht so heiß ist.

    Liebe Grüße Jan

  • :lol: jepp, dass kann ich mir gut vorstellen. Ist aber auch ein bissl gemein.

    In dem Dorf, wo wir waren, war die Bäckerei z. B. zweimal die Woche in Betrieb (leider nicht an dem Tag, wo wir dort waren :| ). Da macht es richtig Spaß, sich so etwas anzusehen. :D

    Doch mein Lieber du willst nach Hause, schließlich hast du noch was vor... ;)

  • Zitat

    Hallooo zusammen..

    hab mich grad 44 Seiten durch den Dänemark-Thread gewühlt und daaaaamit steht unser
    Urlaubsziel für 2011 eindeutig fest. :gut:
    Dänemark 2012 wir kommmen. Hab jetzt schon gesagt, dass wir im September um meinen Geburtstag
    rum 2 Wochen fahren werden, und kann es JETZT SCHON kaum erwarten :D
    Die Region wird ringkobing fjord werden..
    Ich les hier ganz fleißig weiter und freu mich vor allem über viele weitere Fotos.

    Hut ab, wirklich alle 44 Seiten? :lol:
    Wann soll es denn soweit sein 2011 oder 2012, ist ein wenig verwirrend? :D

    @Jan,
    danke für die tollen Fotos, die du uns immer wieder bescherst. Ich liebe auch die alten Gebäude, Mühlen und auch Fachwerkhäuser. :rollsmilie3:

    Das Wetter ist hier auch nicht besser und so läßt es sich in Dänemark bestimmt besser aushalten, hat mich nie gestört.

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!