Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Hm, alte Möbel halten mich nicht davon ab zu buchen - im Gegenteil, ich find das urig,
    wenn die Möbel so "zusammengewürfelt" sind.
    Vertäfelung müsste ich nicht bis an und unter der Decke haben, wenn es sich in Grenzen hält,
    finde ich das aber auch nicht schlimm.
    Das einzige was gar nicht geht, ist Teppichboden im Schlafzimmer, dann krieg ich nachts keine Luft wegen
    meiner Hausstaubmilbenallergie.
    Am wichtigsten ist mir die Lage, am liebsten ein Haus eingekuschelt in der 1. Dünenreihe :rollsmile:
    Ich brauch keine Top-Ausstattung und kein "Luxus-Haus", ein dänisches Ferienhaus muss für mich kuschelig, gemütlich und urig sein. =)
    Aber zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich, sonst würden wir alle im selben Haus wohnen :lol:

  • sanne
    Das du dich so sehr freust kann ich gut verstehen! ;)
    Viel Spaß auf Seeland und in Schweden, eventuell gibt es dann nachträglich ein paar Erinnerungen für uns!?

    irina, danke für die Römö Fotos!


    Zitat


    Dabei erwische ich mich immer wieder dabei, dass ich Häuser mit alten Möbeln oder kompletter, brauner Holzinnenverkleidung sofort aussortiere. Das gefällt mir einfach nicht. Was hält euch davon ab ein Haus näher anzusehen/ zu buchen?

    Uralten Häuser, mit noch älterem Mobilar an dunklen Holzwänden und Teppichboden im Wohnzimmer.

    Unsere wichtigsten Kriterien und No go sind:
    Eine gute Entfernung zu größeren Straßen und anderen Häusern.
    Dann ein vernünftiges "großes Bett" im Schlafzimmer, nicht son 140cm Bett zwischen zwei Schränken
    gequetscht :ugly:
    Wichtig, ein schönes, geräumiges Bad mit guter Dusche
    Helle Räume
    Eine Terrasse die uneinsehbar und irgendwie verschließbar ist. :D
    Haufenweise Schnickschnack in und auf den Schränken brauche ich auch nicht, scanne schon alles vorher auf Putzfreundlichkeit, da wir die Reinigung selbst durchführen.
    Ein Kamin ohne Scheibe mag ich nicht oder ganz kleine Gussöfen in großem Raum (da friere ich schon beim Hinschauen).
    Kühlschrank ohne Gefrierfach geht gar nicht, genau so wie keine Gartenliegen.
    Die Grundstücksgröße sollte ab 1200 m² beginnen
    Ansonsten sind wir kaum wählerisch :pfeif: .... Sauna oder Whirlpool brauchen wir nicht .... und um zum Schluss zu kommen, es muss auch noch preiswert sein! :lol:

    LG Sabine

  • Wonach suche ich bzw. was sind im Umkehrschluß meine Ausschlußkriterien? :???: ;)

    Sauna, Whirlie, Kamin, wenn es hat, auch einen Pool. Geschirrspüler definitiv, Waschmaschine auch, Sackgassenendlage, ortsfern, strandnah, gerne einsam. Kein Steinhaus, nur Holz. Ich checke die Lage vorher über Satellitenbilder, die Fotos täuschen oft.
    Kein Teppich, mindestens 3 Schlafzimmer, keine Stoffcouchen/Sessel, gerne mehr als ein Bad, Küche modern, keine Elektroplatten am Herd, große Räume mit vielen Fenstern, wenig Bilder. Keine älteren Baujahre, nix, was schon von außen nach nicht isoliert und rott aussieht. Und bloß nix, wo "zweckmäßig möbliert" in der Beschreibung steht. :lol:
    Es muss aussehen wie ein Strandhaus und nichts architektonisch Exklusives. Terasse und deren Möblierung etc. ist egal, da wir im Winter fahren. Satellit mit deutschen Programmen zähle ich mal als normalen Standard, gerne auch mit Internetzugang. Ich schaue auf den Fotos immer, ob ich durch die Fenster andere Häuser in nächster Nähe sehen kann- das mag ich nicht.
    Hunde nicht erlaubt ist natürlich das absolute Ausschlußkriterium. :p
    Ach ja- dann nur Nordsee und eigentlich immer ganz oben- Skagen, Hirtshals, Lökken etc.
    Der Preis ist nachrangig, wir machen nicht oft Urlaub und wollen es wenn, dann auch richtig nett haben.

    Das Einzige, was mich bislang an wirklich ALLEN Ferienhäusern gestört hat, waren die Töpfe und Pfannen. Um micht nicht mit sich ablösender Beschichtung der Pfannen und wackeligen Töpfen herumzuärgern, nehme ich meine eigenen Sachen mit. ;)

  • Zitat

    Ach, wir wohnen an einer viel befahrenen Bundesstraße, schlimmer wird es nicht werden :lol:

    Na da fühlt man sich schon gleich wie zu Hause! :lol:
    Doch ich denke im November wird da nicht viel an Verkehr los sein und ja, das Haus / Inneneinrichtung ist schick! ;)
    Die Preise in der Nebensaison sind dort oben wirklich fast unschlagbar!

    So nun nur noch drei Wochen bis es losgeht. :D

    LG Sabine

  • In 6 Wochen ist es soweit- endlich wieder Jammerbucht. Ich erstelle schon Packlisten, packe die Putztasche und die Reiseapotheke. Hab ne Schleppleine für das -bis dahin gänzlich pubertierende- Hundekind bestellt und freue mich jetzt erstmal an Euren Berichten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!