Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Ich kann in dieser Hinsicht leider nur Negatives berichten.
    Wir hatten so einen kleinen Kamin einmal in einem Haus, dessen WoZi ziemlich hohe Decken hatte und sonst auch offen gestaltet war. Wir haben uns ziemlich mit dem schlecht heizenden Ofen rumgeärgert und teilweise noch die Heizung dazu angemacht.

  • Ohje..... :verzweifelt: aber genau das war schon meine Vermutung :( :


    Naja, dann muß ich wohl noch weiter suchen, denn ich hab echt null Bock mir den A**** ab zu frieren. Außerdem hätte mein Freund dann auch noch einen Grund, dass er niiiiiiieeeee mehr wieder mit nach Dänemark will, weils dort sogar in den Häusern kalt ist! :headbash:

  • Ich könnte dir jetzt ein Haus auf Rømø nennen, bei dem der Kamin das ganze Haus super beheizt.
    Allerdings ist es ohne Schnickschnack wie Sauna und Co.

  • Zitat

    Ich brauche mal dringend eure Hilfe! Ich habe meinen Freund jetzt so weit, dass er doch mal mit mir nach Dänemark fährt, allerdings muß es im Winter sein, weil dann lt. seiner Aussage das "Wetter eh beschi**en ist" (Er fährt halt lieber nach Spanien oder was weiß ich wohin, jedenfalls muß es warm sein, was so gar nicht meins ist )


    Nun habe ich ein Haus raus gesucht mit allem möglichem Schnick Schnack (um den werten Herren gnädig zu stimmen ), mußte aber auf dem einen Bild vom Wohnzimmer sehen, dass der Kaminofen total mini klein ist! Könnt ihr vll. mal schauen? Um dieses Haus geht es http://www.dansk.de/ferienhaus…609&fd=05.01.2013&d=7&p=2


    Auf dem einen Bild kann man den Ofen sehen. Hatte schon mal jemand so einen Ofen im Ferienhaus? Bekommt man mit diesem Teil das Haus warm? (Fast) Nur über die E.-Heizung zu heizen ist bestimmt viel zu teuer!
    Hoffentlich kann mir einer helfen



    Erst mal super das du deinen Freund überreden konntest :D und auch im Winter kann es dort sehr schöne Tage geben und wenn ihr RUHE sucht, dann sowieso!


    Das Haus finde "ich" super und hatte es auch schon ins Auge gefasst! Es liegt einsam mit eigenem Strandzugang (über zwei Dünen) zwischen zwei kleinen Feriengebieten in Bjerregard und mit Hunden ideal!! :gut:
    Tja, wenn da nicht der liebe Ofen wäre :roll:
    Dann kommt es auch auf mehrere Faktoren an: War das Haus vor Anreise vermietet (somit noch angewärmt) oder stand schon länger leer (Kalt ). Wie ist die Isolierung? Wie groß sind die Räumlichkeiten die beheizt werden muss? EtC.


    Wenn das Haus für die Energieleistung des Ofens zu groß ist, bleiben viele Stellen kalt und somit muss die Elektroheizung mit ran, was extrem teuer werden kann.


    Hier hast du mal die Bewertung für das Haus / Heizung:
    http://www.fejo.dk/de/haus/UQ47?reiter=bewertungen


    "Wir" tendieren im Winter zu einem kleinen, ebenerdigem Haus mit größerem Ofen wie im Jahr 2009, das hatte gerade mal 48 m2, war super gemütlich und brachte so viel Ofenleistung das wir bei 30° Raumtemperatur Lüften mussten (Spanien life) :lol:


    Für den Winter würde ich mir etwas solideres oder kleineres Haus mit einem neueren Ofen suchen! ;)


    LG Sabine

  • Hallo,
    nochmal zum Ofen. Wir hatten schon mal ein Haus mit so einem Ofen, der hat super geheizt. Allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, das es oft eher auf den Schornstein ankommt, wie gut der Abzug ist. Wenn da genau der Wind draufliegt, dann wirst du geräuchert und es brennt sehr schlecht.


    Da das Holz in Dänemark fast immer Nadelholz ist brennt es sehr schnell runter und der Heizwert ist eh nicht so toll. Beim Kauf auf jeden Fall drauf achten das es trocken gelagert wird.


    Meinem Brennmeisterehemann :D ist das Holz nicht gut genug, wir nehmen unser eigenes Buchenholz zur Ergänzung mit. :hust:
    Was bei uns kein Problem ist, da wir mit dem Anhänger fahren. ;)


    Rein vom Ansehen würde ich denken, der Ofen reicht für den Wohnraum und Küche, für den Rest ??

  • Danke Sabine, ich denke wir werden dann mal lieber nach einem anderen Haus schauen (aber dieses werde ich mir bestimmt für einen Sommerurlaub vormerken! Denn die Lage ist echt der Hammer!!!!).
    Die Bewertung was den Ofen angeht, ist echt krass und bestätigt meine Befürchtungen....leider :|


    anka2001
    Die Erfahrung mit dem zugeräuchertem Haus, weil der Schornstein nicht richtig zog mußte ich auch schon machen. War nicht wirklich schön :lepra:


    @ all


    Wie sieht es eigentlich in Vester Husby aus? Bisher war ich immer zwischen Bjerregard und Sondervig, weils mir da am besten gefallen hat. Stimmt nicht ganz, Hirtshals, Vrist, Skagen waren auch dabei, aber am schönsten war es für mich einfach in der Gegend um Hvide Sande.... Ich würde halt auch gerne mal was anderes von DK sehen, habe aber Bammel, dass es ein Griff ins Klo wird. Und wenn es mir nicht gefällt, wie soll ich dann meinem Freund mein Urlaubsland Nr. 1 Schmackhaft machen?

  • Zitat

    @ all


    Wie sieht es eigentlich in Vester Husby aus? Bisher war ich immer zwischen Bjerregard und Sondervig, weils mir da am besten gefallen hat. Stimmt nicht ganz, Hirtshals, Vrist, Skagen waren auch dabei, aber am schönsten war es für mich einfach in der Gegend um Hvide Sande.... Ich würde halt auch gerne mal was anderes von DK sehen, habe aber Bammel, dass es ein Griff ins Klo wird. Und wenn es mir nicht gefällt, wie soll ich dann meinem Freund mein Urlaubsland Nr. 1 Schmackhaft machen?


    O.K. meine Erkenntnisse über Vester Husby bekommst du schon mal. :D


    Wenn man wirklich ruhige Urlaubstage verbringen möchte und Natur pur liebt, ist man dort absolut richtig!
    Die Grundstücke sind wirklich groß ( zw. 5000 - 10000 m² ); man läuft über Dünengebiet und steht am Meer. Ulfborg selber ist ein verschlafenens Nest und dort kann man in den Supermärkten einkaufen, doch wenn ihr eher was sehen möchtet, wie Hvide Sande etc., wäre es in Husby zu öde oder man startet Ausflüge gen Norden oder Süden ( z.B. 20 km nach Sondervig)
    Ich denke mal das es im Januar überall recht verschlafen / gedämpfter ist. ;)


    LG Sabine

  • Zitat


    O.K. meine Erkenntnisse über Vester Husby bekommst du schon mal. :D


    Wenn man wirklich ruhige Urlaubstage verbringen möchte und Natur pur liebt, ist man dort absolut richtig!
    Die Grundstücke sind wirklich groß ( zw. 5000 - 10000 m² ); man läuft über Dünengebiet und steht am Meer. Ulfborg selber ist ein verschlafenens Nest und dort kann man in den Supermärkten einkaufen, doch wenn ihr eher was sehen möchtet, wie Hvide Sande etc., wäre es in Husby zu öde oder man startet Ausflüge gen Norden oder Süden ( z.B. 20 km nach Sondervig)
    Ich denke mal das es im Januar überall recht verschlafen / gedämpfter ist. ;)


    LG Sabine


    Also für mich klingt das mächtig nach Paradies! :gut:
    Oh man.....ich bin echt hin und her gerissen, wo´s denn nun hin gehen soll. Ich brauche wirklich nicht viel, vll. mal ein Lokal, wo man was nettes essen kann und man muß vernünftig einkaufen können. In den reinen Urlaubsgebieten haben die kleinen Supermärkte ja häufig zu im Winter. Wie sieht es da in Ulfborg aus?


    Habt ihr sonst iwelche Tipps, wo man gut im Winter (ab 29.12.2012 oder ab 05.01.2013 je eine Woche) hin fahren kann und wo man sich noch was anschauen kann? Mit reinen Gassierunden am Strand und in den Dünen kann ich meinen Freund bestimmt nicht zufrieden stellen :hilfe:

  • Zitat

    Also für mich klingt das mächtig nach Paradies! :gut:
    Oh man.....ich bin echt hin und her gerissen, wo´s denn nun hin gehen soll. Ich brauche wirklich nicht viel, vll. mal ein Lokal, wo man was nettes essen kann und man muß vernünftig einkaufen können. In den reinen Urlaubsgebieten haben die kleinen Supermärkte ja häufig zu im Winter. Wie sieht es da in Ulfborg aus?


    Hier hast du einen Link über die Gegend mit Restaurants etc. und die zwei Supermärkte in Ulfborg sind sehr groß und bestimmt offen.


    http://www.ulfborg-turist.dk/idd6.asp


    Ansonsten seid ihr um Hvide Sande schon richtig, wenn man mal einen Hafen schauen, Shoppen oder Essen möchtet.
    Ehrlich "ich" würde mir da garnicht son Kopf machen, ob es deinem Freund gefällt, sondern er sollte sich mal Gedanken machen auch mal diplomatisch zu sein, auch deinen Urlaubswunsch mal zu respektieren, ansonsten bringt Urlaubsstress nur Probleme.


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!