Wachhund!
-
-
Zitat
Wo denn? Ich hab noch nix gesehen. Ich weiß nicht, was so Alarmanlagen kosten, aber wenn du "15 Jahre Hund" rechnest, kannst du dir wahrscheinlich mehrere Anlagen leisten
Übrigens: Die Rottis, die ich kenne, sind absolute Schäfchen und Schmusebacken. Wie ist das bei euch, stehen die auf der Liste?
Gute alarmanlagen sind Teuer vorallem man muss die sehr Hohe anschaffungsgebühr mit berechnen...
Wenn du Rottweiler meinst,ja die haben mir es schon sehr angetan aber ansonsten hatte mein Vater sich einen "bodesian richback?!" ausgesucht sorry habs nur gehört nicht gelesen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wachhund! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich frage mal andersherum.
Einen ausgebildeten Hund darfst du in D nicht halten. Das geht nur mit massiven Auflagen, dann ist der "Schutz" flöten.Aber hast du eine Ahnung wie einschränkend das Leben mit einem schützenden Hund?
Man sollte wissen, worauf man sich einlässt, wenn man sein Leben mit so einem Hund teilt.LG
das SchnauzermädelOhja das kann ich mir sehr gut vorstellen,man lebtt halt mit Paranoia das der hund vllt man den Falschen packt.
-
Zitat
Gute alarmanlagen sind Teuer vorallem man muss die sehr Hohe anschaffungsgebühr mit berechnen...
Wenn du Rottweiler meinst,ja die haben mir es schon sehr angetan aber ansonsten hatte mein Vater sich einen "bodesian richback?!" ausgesucht sorry habs nur gehört nicht gelesen
Die haben aber beide nicht nur 50 bis 60 Zentimeter "Kopfhöhe" wie du dir gewünscht hast. -
Der Ridgeback hat aber ordentlich Jagdtrieb. Was wollt ihr mit dem Hund machen außer Spaziergänge und Wandern (das kann fast jeder)? Steht der Rotti bei euch auf der Liste?
Hab ichs nun überlesen oder ist die finanzielle Frage geklärt?Ich weiß ja nicht, was du dir vorstellst, was so ein Hund kostet...ich persönlich hab das anfangs unterschätzt.
-
Es bedarf keines wirklich scharfen Wachhundes, ein bellernder imposant aussehender Hund reicht schon. Mein Hund schlägt ordentlich an, ist groß und schwarz. Und das er im Zweifelsfall doch nie beissen würde, weiß ja niemand.
ZB ein Schäferhund, wie man ihn zu Hauf im Tierheim bekommt bietet sich da doch an. Die sind gelehrig und nicht zu stur.
Einem Anfänger würde ich nie einen typischen Schutzhund empfehlen, da dort doch einiges an Erfahrung und gute Erziehung von nöten sind.
Egal was für ein Hund es wird, bitte besuche eine gute Hundeschule.
Falls Du Schutzhundesport machen willst, einfach mal bei der Übungsstunde zusehen und vielleicht mal mit einem Übungsleiter sprechen. Das gibt auch aufschluss.
-
-
Zitat
Die haben aber beide nicht nur 50 bis 60 Zentimeter "Kopfhöhe" wie du dir gewünscht hast.Womit muss ich denn dabei rechnen?
Das waren jetzt so Richtzahlen... -
Hi,
ich würde euch trotzdem raten, mal ins Tierheim zu gehen und euch dort unverbindlich zu informieren. Es gibt seeehr oft Wachhunde in Tierheimen, die eben deswegen abgegeben wurden.
Auf jeden, jeden Fall solltet ihr euch einen guten Trainer/Hundeschule suchen, damit ihr bei Fragen und Problemen, immer einen Ansprechpartner habt. -
Was verstehst du unter "faul"?
Es gibt Hunde, die sind gern bei langen Wanderungen mit dabei, sind aber anderen "Hundesportarten" eher abgeneigt und eher die Couch bevorzugen.
Und wenn ihr lange Wanderungen macht, macht euch darauf gefasst, dass ihr einen entsprechenden Hund unter Umständen nur mit Maulkorb und an der Leine mitnehmen könnt. Was dann allerdings nicht mehr der Form des entspannten Wanderns entspricht. Auch wenn ihr euren Hund dann gut im Griff habt, es wird immer Situationen geben, in denen ihr durch irgendetwas abgelenkt seid, jemand Fremdes kommt z.B. um die Ecke und euer Wachhund geht drauf los.... Abgelenkt sein ist also nicht.... Pause machen, Butterbrot essen, mal Augen zu machen und Sonne genießen - ist nicht... Nur mit entsprechend gesichertem Hund.
LG Julia
-
Zitat
hatte mein Vater sich einen "bodesian richback?!" ausgesucht sorry habs nur gehört nicht gelesen
vom Rhodesian Ridgeback rate ich euch ab - sehr sensible Hunde, brauchen sehr gute Sozialisierung, außerdem haben sie einen gehörigen Jagdtrieb.
-
Zitat
Womit muss ich denn dabei rechnen?
Das waren jetzt so Richtzahlen...Man geht bei Hunden eigentlich vom Stockmaß aus, der Schulterhöhe. 50 bis 60 Zentimeter Kopfhöhe hat mein Beagle auch ^^
Also ein Rottweiler hat glaub ich so 60 Zentimeter oder 65, ein Ridge nochmal zehn Zentimeter mehr (wenn man mal von Rüden ausgeht).
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!