Links und Argumente contra Leinenruck

  • Naja der Eine behauptet, das es bei den beschriebenen Hunden um Jene handelt, die Ihren Halter nicht als "Oberhaupt" ansieht und der Andere meint, das manche "vergessen"(in einem nicht so netten Ton) haben Ihren Welpen von Anfang an richtig anzuweisen.
    Fehler sind menschlich (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das überhaupt "schwerwiegende Fehler sind)


    ...gut, es überheblich zu nennen, war vielleicht übertrieben...ich entschuldige mich dafür und nehme es zurück.


    Aber dennoch finde ich, das die oben beschrieben Ausführungen nicht ganz gerecht erscheinen.

  • Zitat

    Naja der Eine behauptet, das es bei den beschriebenen Hunden um Jene handelt, die Ihren Halter nicht als "Oberhaupt" ansieht und der Andere meint, das manche "vergessen"(in einem nicht so netten Ton) haben Ihren Welpen von Anfang an richtig anzuweisen.
    Fehler sind menschlich (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das überhaupt "schwerwiegende Fehler sind)


    ...gut, es überheblich zu nennen, war vielleicht übertrieben...ich entschuldige mich dafür und nehme es zurück.


    Aber dennoch finde ich, das die oben beschrieben Ausführungen nicht ganz gerecht erscheinen.


    Vielleicht rede ich auch ein wenig von mir selber ;)
    Glaub mir vielen, wie auch mir wird gezerre erst richtig bewusst wenn das Gewicht zunimmt. Und ich kenne eben viele bei denen der Hund erst 60 Kilo wiegen musste, dass sie merken, dass es so nicht weiter geht. Das ist sich auf keinen Post hier bezogen, denn ich habe den Fehler auch gemacht, aber glaub mir ab 30-40 Kilo solltest du schon schnellstens handeln. Ich habe niemanden persönlich kritisiert... wie du schon sagst Fehler sind menschlich...

  • Dieses Video habe ich heute zufällig gefunden und ich war echt schockiert :shocked: :shocked: und tod traurig :( :


    http://www.youtube.com/watch?v=j09ERhKX_O4
    Obwohl (wenn ich meine Augen vor dem ein oder anderen verschließe) der Shar Pei seine Sache sehr gut macht, vor allem wenn man Shar Peis etwas näher kennt, könnten man schon fast neidisch werden ;)
    Sagt mir bitte nicht, daß das beim Obedience normal ist


    Zum eigentlichen Thema:
    Ich muß ehrlich zugeben, daß ich mich selbst dabei ertappe, das ich z.B. Akashas Aufmerksamkeit mit einem leichten Leinenzupfer auf mich ziehe.
    Warum ich mir das angewöhnt habe???? Ich muß ehrlich sein, ich habe keine Ahnung.
    Aber so wie auf dem Video :???: halte ich für völlig Fehl am Platze

  • :hust: Abgesehen davon das ich nicht gut finde, wie der Hund sich zeigt (solange die Leine dran ist), sind das auch keine Leinenrucke mehr.. Der Hund wird in Position gezerrt, was ich einfach nur Schwachsinn finde..

  • Zitat

    Aber so wie auf dem Video :???: halte ich für völlig Fehl am Platze


    so ist es, ist aber auf sehr vielen plätzen die realität. sehr traurig.


    gruß marion

  • Zitat

    Sagt mir bitte nicht, daß das beim Obedience normal ist


    Doch, ist normal. Bei uns wird so trainiert.

  • Ich kenne mehrere Plätze, aber keinen, wo so trainiert wird, wie ich es gerne hätte. :roll: :/


    Begründung:
    "Es geht nicht anders. Wie willst du es sonst machen. Wenn du leistungsorientiert trainieren willst, geht es nur so."


    Als "Ausgleich" wird dem Hund ein Leckerli vor die Nase gehalten, die komplette Zeit, wo der dann schnüffelnd und schnorchelnd dran klebt, blind für seine Umgebung. :headbash:


    Und es werden Junghunde "zielorientiert" trainiert, die vorher nicht nen Mü Grundgehorsamstraining hatten. Direkt rein innen Leistungssport. Wat braucht Hund sonst. Is doch allet eins. ODER?!

  • Zitat


    Doch, ist normal. Bei uns wird so trainiert.


    Sicher nicht überall.
    Ich habe es SO NICHT gelernt
    aber auch nie für Wettkämpfe trainiert.
    Vielleicht macht DAS ja wieder einmal den Unterschied!?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!