die suche nach der eierlegenden wollmilchsau ;-)
-
-
nachdem meine zukunft jobmäßig sehr gut aussieht und ich wohl vorerst weder umziehen muss noch sonstige großen umbrüche anstehen, kann ich wieder pläne schmieden.
ich habe jahrelang mit den verschiedensten tieren zusammengelebt (katze, meerschweinchen, fische, hamster, mäuse, ratten, etc) und möchte neben meiner hündin gerne wieder was kleineres beherbergen.meine erfahrung lässt sich auch auch auf diverse exoten ausweiten, da ich 4 jahre lang hier http://publicus.culture.hu-berlin.de/sammlungen/sammlung/748 gejobbt habe. man muss das aber einschränken, denn
a) war ich nicht allein zuständig und b) hatte ich die tiere nicht bei mir zuhause!folgende "bedingungen" muss/müssen der bzw die mitbewohner erfüllen
- unterbringung in einem aquarium, terrarium, käfig, vivarium etc ohne zusätzlichen freilauf (ich kann ca 2m² bodenfläche anbieten, höhe bis ca 1.70)
- nachts eher ruhig (habe nur ein zimmer)
- sollte auch mal ein wochenende ohne versorgung auskommen
- monatliche grundkosten sollten überschaubar sein
- ein anschautier reicht, zum knuddeln habe ich meinen hund
- lebendfütterung kein problem (hab ich ja schon gemacht)
- eher abends aktiv, da ich ganztags außer haus binmomentan schwanke ich zwischen schlangen, geckos, wandelnden blätter und blüten- bzw orchideenmantis hin und her.
zusätzlich evt ein auqarium mit garnelen (das passt gut ins badezimmer)
kleinsäuger machen wahrscheinlich zuviel geräusche in der nacht (leider)ich bin total unschlüssig und bin etwas überfordert ich welche richtung ich mich jetzt weiter informieren soll.
habt ihr noch weitere ideen was für tiere passen könnten?
meine hoffnung ist, dass eure gedanken und anregungen mir helfen das chaos etwas zu entwirren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
huhu,
eine Userin hier im Forum hat 2 von den Viecher, ich schicke ihr mal den link von deinem Post, vielleicht kann sie noch was dazu sagen
-
Naja, so eine Schlange oder ein Gecko hat ja nun eine deutlich höhere Lebenserwartung als das Insektengekrabbel, das muß man mit einplanen.
Ich persönlich finde nach wie vor Kornnattern total klasse. Es gibt sie in unglaublich vielen Farb- und Mustervariationen, da ist eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Die meisten sind recht händelbar, das Terrarium ist mit relativ kleinen Mitteln wunderbar einzurichten. Die Aktivitätszeit in der Dämmerung passt gut zu Deinen Vorstellungen und Schlangen stehen ja eh auf Deiner Interessenliste.
LG von Julie
-
Krallen frösche:D hab ich 5 von.und ich liebe sie.
denen reicht ein aquarium,brauchen lkeine heizung nur licht ,also vom strom her günstig,fressen net besonders oft und dann billig und sind eifach wunderschön und meine sid sogar handzahm,achja und sie leben ewig....man hatt also lange freude dran.http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…_aus_Afrika.JPG
http://www.hegauaquarium.de/bilder/5Frosch7.jpg
http://www.youtube.com/watch?v=42CF3G2fM6E
lg
-
@ snoepje: ja an bartagamen habe ich auch schon gedacht, aber hmm irgendwie kann ich mich mit ihnen nicht so richtig anfreunden (wobei wir eine sehr zahme in der lehrsammlung hatten)
@ amanhe: das mit den unterschiedlichen lebenserwartungen ist mir bewusst, aber damit kann ich mich sehr gut arrangieren.
ja die kornnattern stehen auch ganz weit oben auf meiner liste, wir hatten gegen ende 2 in der lehrsammlung.
@ bromi: hmm - irgendwie sind die krallenfrösche nicht so meine tiere - sorry.
weiß jemand ob man als privatperson walzenskinke (http://de.wikipedia.org/wiki/Gefleckter_Walzenskink) halten darf?
-
-
Zitat
huhu,
eine Userin hier im Forum hat 2 von den Viecher, ich schicke ihr mal den link von deinem Post, vielleicht kann sie noch was dazu sagen
Kann ich nur empfehlen mein Bruder (15) hat auch eine, die ist echt zutraulich und freut sich sogar wenn man sie rausnimmt und bisschen mit sich rumträgt. Bleibt dann immer ganz gechillt auf seiner Schulter sitzen und guckt sich die Welt an :-)
-
Wenn du Zeit, Geld und Platz hast, dann nimm doch Kleintiere aus dem TS in deine Obhut !!
Sobald ich die Möglichkeit hier habe, werde ich "alten, unvermittelbaren" Hamstern ein Zuhause geben. Man muß nicht immer Pflegestelle für Hunde sein ...Gruß, staffy
-
ich mag Aquarien *g*
sonst sind Wellensittiche z.B. auch nett *g*
-
Zitat
Wenn du Zeit, Geld und Platz hast, dann nimm doch Kleintiere aus dem TS in deine Obhut !!
Sobald ich die Möglichkeit hier habe, werde ich "alten, unvermittelbaren" Hamstern ein Zuhause geben. Man muß nicht immer Pflegestelle für Hunde sein ...Gruß, staffy
Sie wollte ja eher was haben, was Nachts ruhig ist und nicht viel Auslauf braucht.
Aber an sich ne gute Idee, vielleicht gibts ja auch sowas für Terrarientiere? Bartagamen in Not oder?
Ansonsten finde ich Vogelspinnen ja immernoch sehr spannend....
-
Vielleicht ist ja hier was passendes dabei ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!