die suche nach der eierlegenden wollmilchsau ;-)

  • Ja, habe es grad hinbekommen. Hatte die ganze Zeit vergessen das Passwort zu ändern. :ops: Wollte den Beitrag eben noch schnell editieren.^^

    Naja. Danke.:)

    Ja, Sine, Thermometer udn hygrometer habe ich natürlich bei meiner Aufzählung vergessen. :roll: :smile:

  • mail ist da - danke!
    schreib später mehr, bin nämlich noch am arbeiten.


    @ alexH: mir tut es leid, wenn meine pflanzen aufgrund mangelnder pflege eingehen, wär bei einem pilz auch nicht anders!

  • Zitat

    ich mag Aquarien *g*

    sonst sind Wellensittiche z.B. auch nett *g*

    Bääm... ich hab grad 3 Wellensittiche für 1 Jahr zur Pflege! Und ich könnte ihnen nach 2 Monaten schon den piependen Hals umdrehen und ihnen die Federn auf einmal rausreißen damit sie net auf meinem Küchenboden landen! :stock1:

    Auf Dauer keine Mitbewohner für mich! :lol:
    Aber trotzdem irgendwie putzig! Sollte die Besitzerin net wiederkommen dürften sie auch länger bleiben. Man gewöhnt sich irgendwie an alles! :lol:

  • also ich würde dir Rennmäuse empfehlen :)
    Passen fast genau zu deiner Beschreibung... allerdings kann man sie nachts schon etwas hören. Aber ich kann trotzdem super schlafen.
    Meine wohnen in Aquarien (also ohne wasser) und haben bis jetzt noch keinen Auslauf bekommen.
    Übers Wochenende wegfahren kann man auch, dann gibt man ihnen am Freitag eben ein bisschen mehr Futter.
    Und bei denen hat man wenigstens was zu gucken.... also Schlangen z.B. bewegen sich ja nicht wirklich viel.
    Dreckig sind die Mäuschen auch nicht..

  • Hektisch? *schielt rüber zu den beiden VG-Herren, die total gechillt in ihren Nestern poofen*
    Gut, insgesamt hast du recht, die Rennermehrheit ist eher von der schnellen Truppe, aber meine sind allesamt echt ruhige Vertreter, die man auch mal in die Pullitasche stecken und mit in die Küche nehmen kann. <-- die Renner haben drauf bestanden, dass ich ne Lanze für sie breche. ;)

  • Zitat

    Und hijita, gibt es etwas neues? =)

    danke der nachfrage! ich bin noch am lesen und abwägen.
    vor dem frühling zieht wahrscheinlich nichts ein, da ich keinem tier den kalten transport zumuten möchte!


    @ ruelpserle: da sind wir einer meinung! ich hole mir keine fliegenden, federlasenden nervbratzen ins haus (einzige option wär eine große voliere im garten, den habe ich aber nicht)

    @ sunti: ok, ich drück das mal anders aus: wenn renner dann mal hochdrehen sind sie mir zu hektisch ;-)
    außerdem ist mir die vergesellschaftung zu heikel (falls dann doch mal einer stirbt)


    @ all: ich füge folgenden punkt zu meiner "wunschliste" dazu
    - es sollte ein einzelgänger sein bzw. ein gruppentier, dass ich dann im notfall auch die letzten wochen/monate/jahre allein halten kann ohne ein schlechtes gewissen zu haben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!