die suche nach der eierlegenden wollmilchsau ;-)

  • ja die achtinas - tolle tiere!
    hatte meine mutter mal, nur vermehren die sich wie unkraut. unser baby-überschuss ging an die wilhelma und wurden dort verfüttert :hust:

    @ ruelpserle: was macht dein federvieh? bist du mit der käfigplanung schon weiter?


    @ all: ich bin mit meiner suche noch nicht so richtig weiter (hab gerade so viel anderes im kopf), aber momentan stehen achatinas und mantiden ganz oben.

  • Die Pläne für den neuen Käfig liegen bei meinem Neffen. Der ist Schreiner... mal gucken, was mir das Christkind unter den Weihnachtsbaum legt.... :lol: :lol:

    Dafür hätte ich ne Pflegestelle, die die Piepmätze gerne nehmen würden! Jetzt muss nur noch die Besitzerin zustimmen! :gut:

    Zum Thema eierlegende Wollmilchsau: ich hab entschieden, das ich nach meinem Umzug mal hier in M in die Reptilienauffangstation zu gehen und mich genauer zu erkundigen. Meine Favoriten sind momentan Geckos. Ich find die irgendwie cool. Aber mehr weiß ich halt noch net wirklich. :smile:

  • so hol das thema nochmal hoch um es (vorest) zum abschluss zu bringen.

    nachdem ich entschieden hatte, das neben dem garnelenbecken (mit white pearls und blauen posthornschnecken), vorerst kein tier mehr einzieht, lebt seit 10 tagen eine kleine hamsterdame bei uns.
    die süße haben wir nachts auf der straße aufgegabelt und da sie scheinbar nicht vermisst wird, darf sie bleiben :D

    ich bin total verliebt :herzen2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!