die suche nach der eierlegenden wollmilchsau ;-)

  • Zitat

    soll ich dir jetzt viel glück fürs behalten oder wieder abgeben können wünschen?

    Das weiß ich selber nicht so genau.

    Sie können sind lustig... bis sie mich mit ihren Gezwitscher und Gekreische und Geflattere zu Tode nerven! :lol: :lol:
    Aber: "es kütt wie es kütt" - die Besitzerin ist 1 Jahr im Ausland und hat auf alle Fälle vor wieder zu kommen! Schau mr mal! :roll:

    Ich hab spaßeshalber grad mal im Inet gesucht: am 12.12.10 ist in München Reptilienbörse... da werd ich evtl. mal hinschauen. :D

  • Zitat

    wahrscheinlich hätte ich ihnen schon den hals umgedreht, naja zumindest gedanklich :roll:

    :hust: Hoover hat vor kurzem beinahe einen gefressen, nachdem sie die Volierentüren aufgemacht haben und eine rausgefallen ist.

    Zitat


    hast du die möglichkeit ihnen freiflug zu bieten?

    Nein leider nicht. Hatten sie bei der Besitzerin auch nicht. Da sie nicht gezähmt sind ("zähmen bedeutet ein Tier zu brechen" :zensur: ) sind sie extrem scheu und ängstlich. Sobald man nur in die Nähe des Käfigs kommt flattern sie wie wild umher.
    Fliegen kann eine gar nicht und die beiden anderen nur ein bißchen. Echt zum kotzen. "sie wollten nie raus, wenn ich die Türchen offen gelassen habe"!
    Bin eh schon auf der Suche nach ner viiiiiel größeren Voliere. Und auch dabei, sie an meine Hand zu gewöhnen. Herr Meier hat schon Kolbenhirse von meinem HAndrücken gepickt. :D

    Aber da ich ja will, das sie nach dem Jahr wieder zur Besitzerin zurück gehen, will ich ihnen bei mir auch nicht zu viel Freiheiten gewähren. Ist echt ne blöde Situation!

  • Lass sie dann auch bloß nicht raus. Die Brustmuskulatur ist wahrscheinlich auch sehr verkümmert, so dass ein Freiflug wahrscheinlich mit Abstürzen endet und der Vogel sich dabei böse verletzen kann.

  • Zitat

    Lass sie dann auch bloß nicht raus. Die Brustmuskulatur ist wahrscheinlich auch sehr verkümmert, so dass ein Freiflug wahrscheinlich mit Abstürzen endet und der Vogel sich dabei böse verletzen kann.

    Ok, danke für den Hinweis. Ist es dann überhaupt sinnvoll, ne größere Voliere anzuschaffen?
    Aber da mach ich evtl. mal nen anderen thread auf! ;)

  • Kennt sich zufällig jemand aus mit Geckos?? Wie sind die denn so von der Haltung, Empfindlichkeit....?

    Bin da heute über ein paar Bilder gestolpert. Sehen ja echt nett aus. Und würden gut zu meinem Tattoo am Bein passen! :lol: :lol:

  • Zitat

    Ok, danke für den Hinweis. Ist es dann überhaupt sinnvoll, ne größere Voliere anzuschaffen?
    Aber da mach ich evtl. mal nen anderen thread auf! ;)

    sowas ist immer gut

    denn auch arme Käfigwellis bewegen sich gerne ;)

  • Zitat

    sowas ist immer gut

    denn auch arme Käfigwellis bewegen sich gerne ;)

    Ja, das wird auf alle Fälle kommen. Ich werde sie nur relativ niedrig machen und dafür eher breit (geplant: 1x1,50x0,7 m). Und es werden neben Ästen auch ein paar Bretter reinkommen, damit v.a. die flugunfähige Maus mehr zum Klettern und zwischendrin ausruhen hat.

  • Hi, es gibt doch da diese riesenschnecken, mordsgroße dinger. die machen definitiv keinen lärm, sind einigermasen pflegeleicht, fressen einem aus der hand (wenn man es möchte), strahlen ruhe und gelassenheit aus und sind schön anzusehen (gibts in unterschiedlicher "ausführung"). und, sie kosten in der anschaffung nicht die welt.
    gruß silke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!