die suche nach der eierlegenden wollmilchsau ;-)

  • gonzo ist klasse! :liebhab:
    wie groß bzw klein ist er?

    so zwerchamäleons haben ja nochmal einen ganz anderen charme wie die "großen"

    stimmt es, dass man bei einzeltieren ein männchen bevorzugen sollte?

  • Hallo minky!

    Ohjemine, ich hätte es wirklich besser ausführen müssen! :ops:
    Natürlich sollte ein Chamäleon so ab dem 8. Monat (bei Jemen jedenfalls) so 3-4 Mal die Woche gefüttert werden.
    Er bekommt ja auch keine ausgewachsenen Heuschrecken sonden "mittelgroße", hatte ich nicht dazugeschrieben.
    (Normal wäre bei einem Jemen 1 große Heuschrecke viermal die Woche- eine Große ist ungefähr doppelt so groß wie die, die wir verfüttern.)
    Er ist wirklich sehr dünn und wir achten auf sein Gewicht wegen der Organverfettung. Deswegen wird eigentlich von allen Tieren das Gewicht protokolliert. (eigentlich zu dünn. :( war ein Kümmerling)
    Vorratsfütterung habe ich gehört sei nicht so gut- aber ich glaube das ist so eine Sache da scheiden sich die Geister.

    Insofern- gut, dass du das geschrieben hast, da ich das wirklich noch genauer hätte ausführen müssen. :gut:

    Ja, Erdchamäleons finde ich auch total süß!:) Leider finden viele sie langweilig, aber ich finde sie sind ganz tolle kleine Kerlchen!

    Und Gonzo ist echt ein Toller!

    fulica: Mit Echsen kenne ich mich nicht so sehr aus. chamäleons halt ein wenig- aber selbst das ist eigentlich der Part meines Freundes- der ist da versierter. :D

  • Hallo Hijita!

    Schön, dass er dir gefällt. Die meisten mögen eben mehr dir großen, bunten Vertreter. Da geht Klein-Gonzo meist unter.

    Er hat eine Kopf-Rumpf-Länge von ca. 8 cm. Da kommt halt noch sein Stummelschwanz dazu. Er ist übrigens ein Rhampoleon acuminatus.

    Hier auch nochmal der Typ in dessen Schatten Gonzo regelrecht verschwindet... :hust:

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hallo yapping!

    Schön, dass du es mir nicht übel nimmst. Ich wollte es einfach nicht so stehen lassen.
    Dann hoff ich doch, dass dein Herr weiterhin fleißig frisst, damit er groß und stark wird! :D

    Grüße Martha

  • Zitat

    Schön, dass er dir gefällt. Die meisten mögen eben mehr dir großen, bunten Vertreter. Da geht Klein-Gonzo meist unter.

    bunt und groß kann ja jeder ;-)
    ich hab irgendwie schon immer die unscheinbaren & kleinen bevorzugt (zumindest in den meisten fällen)
    wie sieht das denn aus mit der haltung? einzeln oder als paar. mindestbeckengröße?
    bzw eine gute (!!) quelle zum informieren (www, bücher)

    @ yapping: schade, aber man kann ja auch nicht alles wissen.


    ich werf nochmal folgende frage in den raum

    Zitat

    stimmt es, dass man bei einzeltieren ein männchen bevorzugen sollte?

  • Zitat

    Übrigens, ich finde den thread super. Denn auch ich hätte gern wieder was kleines in der Wohnung, aber meine Vorraussetzungen sind ähnlich.

    hab ganz vergessen zu sagen, dass ich es klasse finde, dass ich nicht alleine auf der suche bin.
    hast du schon eine tendenz? insekt, reptil, amphibie?
    irgendwelche no-gos?

  • Also erstmal zu den Informationen die man so bekommen kann:

    http://chamaeleons-online.com/forum/

    Ist ein ganz tolles Forum mit sehr kompetenten Mitgliedern, die einem immer helfen, wenn man Fragen hat.

    Achja und die Wiki ist auch super, wenn du die durch hast bist aber sowas von qualifiziert für die Chamäleonhaltung! ;)

    Ein Buch das einen Überblick über nahezu alle Arten gibt und auch immer wieder Hinweise zur jeweiligen Haltung:

    und nun zu Gonzo. Hier die Seite von Leuten, die diese Art schon erfolgreich nachgezüchtet haben:

    http://www.rhampholeon-acuminatus.de/

    Unser Kleiner lebt momentan in einem Glasterrarium mit Gazedeckel und Gazetür (Chamäleons sind Frischlutfans) der Größe 50cmx40cmx70cm (lxbxh).
    Wenn wir irgendwann noch ein oder zwei Mädels für ihn finden bekommt er natürlich auch ein größeres Becken. Wo wir schon beim Thema Gruppenhaltung wären. Für Anfänger ist es immer besser ein Tier allein zu halten, selbst bei Arten die man theoretisch vergesellschaften kann. Denn man erkennt meist erst zu spät, wenn ein Tier der Gruppe gestresst wird und dies ist bei Chamäleons gefährlich.
    Also wäre eine Einzelhaltung am Anfang besser.

    Ob nun Männchen oder Weibchen ist bei den Erdchamäleons eigentlich relativ egal. Aber für den Anfänger wäre ein Männchen sinnvoller, da die Weibchen auch ohne Zutun unberuchtete Gelege haben, die zu einer Legenot und damit auch eventuell zum Tod des Tieres führen könnten. Außerdem sind die Männer günstiger in der Anschaffung. :D
    Achja die Herren haben eine höhere Lebenserwartung und sind meist nicht so zickig. :roll:

    So, hab ich was vergessen?

    Wir haben aktuell 3 verschiedene Chamäleonarten und alle 3 würde ich ohne Gewissensbisse auch an gut informierte Anfänger weiterempfehlen.

    Grüße Martha

  • Zitat

    hab ganz vergessen zu sagen, dass ich es klasse finde, dass ich nicht alleine auf der suche bin.
    hast du schon eine tendenz? insekt, reptil, amphibie?
    irgendwelche no-gos?

    Absolutes No-Go: Spinnen :scared: :ahhh:

    Ich tendiere Richtung Schlangen oder Chamäleons. Aber ich da ich momentan am Umzug planen bin und bis Mitte nächsten Jahres noch die Pflege-Wellis haben werde, ist es auch noch nicht soooo aktuell.

  • Zitat

    Absolutes No-Go: Spinnen :scared: :ahhh:

    bei den spinnen schließe ich mich an. hab zwar keine angst vor ihnen, aber finde sie jetzt nicht so toll, dass ich sie als haustier haben muss.
    wobei ich meine weberknechte schon vermisse (die hat es in meiner neuen wohnung nicht).

    mich reizen die chamäleons gerade sehr, wobei ich halt mal schauen muss ob ich eine zuverlässige urlaubsbetreuung finde.

    zudem bin ich im frühling voraussichtlich bei einer kastrationsaktion für italienische straßenhunde dabei und weiß nicht ob sich da nicht ein zweithund in mein herz schmuggelt ;-)

    dann hat sich meine krankheitstechnische dauerbaustelle ersthund leider doch nicht an die abmachung gehalten endlich gesund zu sein. der jubel am letzten freitag (nach 9 monaten endlich gesund) war wahrscheinlich verfrüht :/

    naja wir werden sehen vor april mach ich sowieso keine nägel mit köpfen in sachen kleintier (abgesehen vom garnelenbecken!)

    @ minky: vielen dank werde mich da mal schlaulesen!

  • Zitat

    bei den spinnen schließe ich mich an. hab zwar keine angst vor ihnen, aber finde sie jetzt nicht so toll, dass ich sie als haustier haben muss.
    wobei ich meine weberknechte schon vermisse (die hat es in meiner neuen wohnung nicht).

    mich reizen die chamäleons gerade sehr, wobei ich halt mal schauen muss ob ich eine zuverlässige urlaubsbetreuung finde.

    Ja, das sind auch meine Favoriten. Aber dann groß und bunt! :D

    Zitat


    zudem bin ich im frühling voraussichtlich bei einer kastrationsaktion für italienische straßenhunde dabei und weiß nicht ob sich da nicht ein zweithund in mein herz schmuggelt ;-)

    Oh, das stell ich mir ziemlich heftig vor. Und ich hätte auch die Befürchtung, das sich mindestens ein Hund ins Herz schmuggelt!

    Zitat


    dann hat sich meine krankheitstechnische dauerbaustelle ersthund leider doch nicht an die abmachung gehalten endlich gesund zu sein. der jubel am letzten freitag (nach 9 monaten endlich gesund) war wahrscheinlich verfrüht :/

    Ooooh... das ist ja mal madig. Gute Besserung! :knuddel:

    Zitat


    naja wir werden sehen vor april mach ich sowieso keine nägel mit köpfen in sachen kleintier (abgesehen vom garnelenbecken!)

    Ja, bei mir eben auch erst, wenn die Pflege-Wellis wieder weg sind. Wer weiß ob sie überhaupt wieder gehen... :lol:

  • Zitat

    Oh, das stell ich mir ziemlich heftig vor. Und ich hätte auch die Befürchtung, das sich mindestens ein Hund ins Herz schmuggelt!

    ja ich denke auch, dass es nicht gerade ein 'schöner' urlaub wird, aber ich finde es genial, dass ich die möglichkeit habe sinnvoll zu helfen (wobei auch noch offen ob das überhaupt klappt und wann).
    meine TÄ war gerade eine woche dabei und natürlich hat sich ein kleiner rüde in ihr herz geschmuggelt (sie wollte nie einen kleinen hund :D )


    Zitat

    Ooooh... das ist ja mal madig. Gute Besserung! :knuddel:

    danke - gebe ich weiter.


    Zitat

    Ja, bei mir eben auch erst, wenn die Pflege-Wellis wieder weg sind. Wer weiß ob sie überhaupt wieder gehen... :lol:

    soll ich dir jetzt viel glück fürs behalten oder wieder abgeben können wünschen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!