die suche nach der eierlegenden wollmilchsau ;-)

  • Die Erstausstattung. Das kommt natürlich ganz darauf an, was deine Ansprüche sind.
    Ich würde ein Holzterrarium idR empfeheln, weil sie besser die Wärme halten. :smile:
    Meines (120 cm lang x 60 cm breit X 60 cm tief) hat beispielsweise 75 € gekostet. (OSB-Holz)

    Es ist auch die Frage, ob du dir eine Rückwand kaufen willst, oder eine machen willst. Die gekauften, die auch Sine hat und ich auch, kosten einmal 60x60 cm ca. 16 €, davon braucht man dann halt 2 -> 32 €.

    Eine Wet-Box wird gebraucht, dafür kann man eine normale alte Brotdose nehmen oben ein Loch reinschneiden, und sie bis auf das Loch im Bodengrund vergraben, oder wenn man ein bisschen schönere Optik haben will, so eine kaufen wie Sine hat (hab ich auch. Irgendwie habe ich vieles, was Sine auch hat :D)
    Hat glaueb ich so ca. 20 € gekostet.

    Dann eine Trinkschale, je nach Größe 5-20 €, es kommt halt drauf an, ob du eine willst, in denen sie auch abden könnten, abe rnromalerweise wollen sie das gar nicht.

    Bei Deko ist ja schier keine Grenze gesetzt. :D Ich habe zwei echt aussehende Hängekunstpflanzen für je 8 € und eine Kunstpflanze von Ikea. (im Topf mini Bambus) Das ist sowieso ein Tipp, bei Ikea und auch bei anderen Einrichtungshäusern gibt es Kunstpflanzen sehr viel billiger als in den gängigen Zoofachmärkten. Kosten so 2, 50 € in etwa.


    Die Stöcke und Steine haben mich nichts gekostet. Große Sandsteine sind drinnen, die bekommt man für ein paar Euro in einem "Steinhandel" weiß gar nicht wie das heißt...o.O da wo auch Sand verkauft wird.^^
    Hatten noch welche übrig und somit hatteich schon welche. Wen man eh keine spezielle Sorte wünscht reicht normalerweise bei Spaziergängen ein paar schöne mitzunehmen, selbes gilt für die Stöcke.

    Als Unterschlupg bei Kornnattern find eich Korkrinden ganz cool, da ist der Preis aber wirklich sehr variierend.

    Dann eine Fassung für die (Wärme-)Lampe, ich habe allerdings einen Schrim mit integriertem Schutzgitter, der 16 € gekostet hat. Eine stinknormale Fassung kostet 2-5 € je nach Material.

    Falls du das Terrarium zusätzlich mit Licht ohne Wärmeerzeugung beleuchten willst, damit es heller ist, bruachst du noch eine Leuchtstoffröhre (ca. 7 €)und ein Vorschaltegrät, idR: um die 20 €, meines hat mehr gekostet ca. 50 € denn es simuliert Sonnenauf- und Untergang und lässt so das Terrarium langsam hell und dunkel werden.

    Ich würde auf jeden Fall einen Besuch auf einer Reptilienbörse in der Nähe machen, denn dort bekommt man alles sehr viel günstiger.

    Besonders das Einstreu geht dann je nach Streu nochmal ins Geld, da es jährlich gewechselt werden sollte. Ich empfehle Kokos-Humusstreu, den Preis kann ich nicht genau nennen müsstest du dich mal bei ein paar Reptilienshops erkundigen, weiß leide rnicht ob cih hier die Links einstellen darf. :???:

    Ich glaube das wars, bis natürlich den Anschaffungspreis des Tieres, aber das varriert ja sehr stark je nach Farbe.


    Noch etwas zu Kornnatter doer Königsnatter: bedenke, dass du wenn du Paarhaltung (oder eben Vergesselschaftung) ausüben willst, du bei der Königsnatter sofort ein Paar im selben Alter (am besten aus dem selben Gelege) zusammensetzt, sie neigen nämlich stark zu Kannibalismus und im Alter gibt es dann bei Vergesellschaftungen Beissereien und der Schwächere wird dann gefressen.
    Bei Kornnattern ist das weniger/nicht problematisch.
    :smile:

  • supi - danke für die erste auflistung!

    hast du das holzterrarium selber gebaut?
    kann man schlagen zu groß halten? (wie z.B. rennmäuse in gruppen, die ja keine zu großen becken haben sollten)

    ist es für schlangen "schlecht" alleine gehalten zu werden? also ist es besser zwei oder mehr zu halten?
    denn ich tendiere nämlich nur zu einer.

    hmpf die reptilienbörse in der nähe war erst (laut google) *möp*
    aber habe schonmal nach züchtern geschaut und haben einen kornizüchter ganz in der nähe gefunden.

    hier gibt es sogar einen reptilienfähigen tierarzt, wobei ich über seine qualitäten nichts sagen kann.

  • Also eine Schlange ist völlig egal, ob du sie in einer Gruppe oder alleine hälst, da sie keine Sozialstruktur haben.

    Sie bauen keine Beziehungen au und innerartliche Kommunikation erfolgt eigentlich auch nur in der Paarungszeit oder in Extremsituation z.B. Kommentkämpf oder Kämpfe um Futter.

    Ich hab es selber zusammengebaut, aber ließ mir die Teile liefern.:D Allerdings haben wir das Terrarium unseres Chamäleons auch selber gebaut. Das Holz ist zwar sehr günstig, aber es ist schwierig Glasscheiben für einen günstigen Preis zu bekommen. Da lohnt sich so ein Kombopaket schon. (Ich habe meines z.B. von Ebay- allerdings Sofort-Kaufen.

    Ich kenne auch eine ganz tolle Seite, die wunderschöne Terrarium mit Rückwand und allem für dich Bauen, sogar mit Massivholz, für einen nicht allzu großen Preis. Könntest du mal nach suchen!:)

  • also wenn man keine eigene nachzucht ziehen will, kann man auch ohne schlechtes gewissen eine einzelschlange halten - gut zu wissen!

    kannst du mir gute bücher empfehlen bzw gute internetseiten (neben der schon genannten)?

    kannst du mir den link mailen? ich habe keine lust zu googeln ;-)

    übrigens vielen lieben dank für deine ausführlichen antworten!

  • Zitat

    @ sine: den einzug deiner toffee verfolge ich als heimlicher mitleser und deine fotos sind ein hauptgrund für diesen thread!

    cool :D

    also ich kann dir auch nur ne korni empfehlen ^^

    ich schreibe mal so in etwa auf was mich das alles gekostet hat ;) ich übertreibe aber auch gerne :ops:

    -terra 60x45x60cm aus glas = 89 euro bei zooplus.de
    -toffee 50 euro
    -4 äste mit moos aus dem wald :lol: umsonst
    -2 pflanzen ca. 5 euro zusammen
    -1 sprühflasche 4 euro
    - 1 wetbox 20 euro (geht auch ne tupperdose aber ich wollte ne bessere optik haben)
    -rückwand war beim terra dabei
    -insgesamt 5 lampen bis die temperatur endlich gepasst hat -.- ich schätze 50 euro oder bisschen mehr.
    - thermometer und hydrometer 10 euro
    - schutzkorb 25 oder 29 euro
    - lichtkasten 30 oder 35 euro
    - korkrinde 10 euro
    - bodengrund ca. 5-10 euro (weiß ich schon nimmer)

    ich hoffe ich hab nichts vergessen :headbash:

  • Das Problem ist, dass ich kein Outlook habe und somit deine Email-Adresse nicht einsehen kann.^^
    Und merkwürdigerweise wird meine irgendwie nicht angezeigt obwohl ich es ständig versuche so einzustellen. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!