AntiBell Halsband

  • Hallo alle zusammen,


    wir wussten keinen anderen Ausweg mehr und haben uns das besagte Halsband geholt, da unsere Hündin morgens 3 Stunden alleine bleiben muss und in diesen 3 Stunden ununterbrochen bellt und jault. Sie ist nun seit 14 Monaten jeden morgen 3 Stunden alleine und erst vor ca. 4 Monaten hat sie mit dem Bellen angefangen.


    Problem ist, dass sie tagsüber in einer Mietswohnung ist und sich die Anwohner schon beschwert haben.


    Jetzt haben wir dieses Halsband geholt. Es sprüht Luft raus, wenn der Hund bellt. Man erschrickt sich bzw. Hund. Ich habe es selbst ausprobiert. Weh tut es nicht ...


    Bis jetzt hat das Halsband geholfen, sie hat nur noch ein zwei mal gebellt und jetzt hat sich aber anscheind verstanden, dass es wenn sie jault nicht angeht und jetzt jault sie 3 Stunden lang !!!!


    Habt ihr einen Tip...Rat ???


    Ich habe eine Videocamera installiert und werde sie morgen filmen bei ihren Aktivitäten.


    Ich kann mir nicht erklären warum sie auf einmal nicht mehr alleine bleiben will/kann. Früher war es auch in Ordnung und sie hat nicht gebellt. Ich kann es mir nicht erklären :( :


    Vieleicht solte ich noch hinzufügen, dass sie bei uns zuhause nie alleine bleiben wollte, also da hat sie immer gebellt und bei ihrer Tagesmutti war es immer ok ...bis vor 4 Monaten.


    Vieleicht habt Ihr Ideen?


    Vielen Dank !!


    LG Karuma & Lotti


    P.S. Die Hündin ist bereits 6-7 Jahre alt und ein Odenco-Mischling :smile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier AntiBell Halsband* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hunde lernen komplett Ortsbezogen, sprich, an Ort A alleine bleiben können bedeutet nicht, es auch an Ort B zu können.


      Für mich klingt das, als ob sie es nie wirklich gelernt hätte, alleine zu bleiben. Sie hat es an Ort A akzeptiert, aber nie generell. Irgendwas hat sie vielleicht mal erschreckt, weshalb sie das Bellen angefangen hat und da sie ja nie das alleine bleiben richtig gelernt hat, ist nun das Bellen geblieben.


      Das Halsband war vermutlich die schlechteste aller Ideen, denn damit habt ihr, wie du ja nun siehst (eigentlich seit ihr ein schönes Beispiel dafür, was die Halsbänder machen, Symptome bekämpfen aber nicht die Ursache - also totaler Quatsch), das Problem nicht beseitigt, sondern nur verlagert. Euer Hund hat nach wie vor den genau gleichen Stress, nur äußert es sich halt nicht mehr durch Bellen, sondern durch Jaulen. Würde das Teil auch beim Jaulen anschlagen, würde sie möglicherweise sogar ruhig werden, aber nur im Sinne von Töne von sich geben, stressfrei wäre das noch immer nicht für sie. Ausserdem wäre mir die Gefahr von Fehlverknüpfungen viel zu hoch, du siehst ja nicht, wann es auslöst, vielleicht löst es auch ab und an durch andere Geräusche (Bellende Hunde draußen) aus.


      Ich bin der Meinung es hilft nichts anderes, als das Alleine bleiben komplett neu aufzubauen. Und zwar richtig, so dass sie es wirklich kann.


      Das heisst in eurem Falle, da es nun richtig versaut ist, vermutlich eine anfängliche Steigerung im Sekundenbereich - also Türe auf, raus, und sofort wieder rein. Dann 10sek weg bleiben, dann 20, dann 45, dann ne Minute. Immer nur weiter steigern, wenn sie ruhig ist, ruhig im Sinne von ohne Bellen, ohne Jaulen und ohne Stress! Das ist ganz wichtig, denn ihr habt ihr bisher nur beigebracht, dass sie keinen Terz machen darf, aber ihr den Stress des alleine bleibens habt ihr ihr noch nicht genommen.


      Es ist möglich, das wieder zu korrigieren, bei meinem, vom Vorbesitzer versauten Hund hat es allerdings 1/2 Jahr gedauert.....

    • Das Problem, das ich sehe, ist, dass die meisten Hunde nur jaulen und bellen, weil sie eben ein Problem mit dem Alleinsein haben.


      Da dann solche ein Halsband einzusetzen, ist, wie auf eine stark spritzende Blutung immer wieder neue Kompressen zu legen, statt die Blutung zu stillen - sieht gut und hübsch sauber aus, aber es blutet versteckt weiter.... soll heißen, mit dem Halsband "doktort" man nur am Symptom herum, aber nicht an der Ursache.


      Wenn Ihr dem Hund jetzt auch das Jaulen als Symptom "madig" macht, wird er sich was anderes einfallen lassen, um seiner Unsicherheit beim Alleinbleiben Ausdruck zu verleihen - das können dann Zerstörungswut, Streß-Kotabsatz, Selbst-Zerstümmelung sein...


      Ihr werdet nicht drum rum kommen, das Alleine-Sein nochmal neu aufzubauen. Auch ein Hund, der das eigentlich schon konnte, kann immer mal durch unglückliche Zufälle z. B. Fehlverknüpfungen herstellen, deren Entstehung man oft nicht nachvollziehen kann, weil man ja nicht dabei war.


      Da hilft nur Geduld und Spucke.


      LG, Chris

    • Hab ich das richtig verstanden, dass der Hund nicht daheim, sondern bei der Betreuungsperson alleine in der Wohnung ist?
      Wieso lasst ihr ihn nich bei euch daheim, wenn er dort alleine bleiben kann?


    • Quelle:


      http://www.beziehung-statt-erz…eeignete_hilfsmittel.html


      Und hier noch eine Beschreibung zum Alleinebleiben:


      http://www.beziehung-statt-erziehung.de/allein_bleiben.html


      Gruß
      Leo

    • Tja, das Einzigste, was Du jetzt noch tun kannst, ist von vorne anfangen...
      Es wurden ja schon gute Link Tipps gegeben.


      Ich würde aber nicht damit anfangen die Haustür rauszugehen...
      Ich habe anfänglich innerhalb der Wohnung JEDE Tür hnter mir geschlossen, wenn ich einen anderen Raum betreten habe (hab irgendwas kurz in diesem Raum gemacht) und bin zurückgekehrt und habe zufällig ein Leckerchen fallen lassen...Hund habe ich dabei nie beachtet.(weder beim raus,noch beim reingehen)
      Später wurden die "Aufenthalte" in Raum wo ich mich aufhielt länger,wie zb. Zimmer aufräumen...dann habe ich keine Leckerchen mehr verteilt.


      ...nächste Stufe war dann ganz kurz aus dem Haus zu gehen, ohne den Hund zu beachten (hab ich aber nie belohnt) um ohne Beachtung des Hundes wieder reinzukommen.


      ...ab und zu schließe ich auch heute noch die Zimmertür hinter mir, wenn ich zb. von einem großen Gassigang komme...dann heißt es automatisch für den Hund: Schlafenszeit :D

    • Und ihr seid nicht auf die Idee gekommen, hier zunächst mal ein bisschen zum Problem und zu dem Anti-Bell-Halsband nachzulesen und habt den Hund stundenlang mit dem Teil alleine gelassen?
      :???:
      Wenn sie vorher gut alleine bleiben konnte, würde ich nachforschen, ob sich wirklich nichts an ihrer Umgebung geändert hat (Bauarbeiten in der Nähe, neuer Nachbar mit Radiogeräuschen, Kinderschreien...) Wenn du allerdings schreibst, dass sie bei euch zuhause auch noch nie alleine bleiben konnte, dann hat sie es wahrscheinlich nicht richtig gelernt.

    • Zitat

      Hab ich das richtig verstanden, dass der Hund nicht daheim, sondern bei der Betreuungsperson alleine in der Wohnung ist?
      Wieso lasst ihr ihn nich bei euch daheim, wenn er dort alleine bleiben kann?


      Hallo,


      wir sind den ganzen Tag am arbeiten, von daher kannd der Hund nicht bei uns 8 Stunden alleine bleiben. Ihre Tagesbetreuung geht geht am morgen eben nur 3 Stunden arbeiten und ist danach den ganzen Tag für den HUnd da.


      Sicherlich sind wir auf die Idee gekommen uns vorher zu informieren. Ich habe viel im Internet zu dem Halsband gelesen. Es gibt dort sehr unterschiedliche Meinungen dazu.


      Das Problem ist, dass sich Anwohner wie gesagt beschwert haben und wir nun schnell eine Lösung finden mussten. Den wenn unsere Tagesbetreuung die Wohnungskündigung ins Haus flattert ...dann :shocked:


      An dem Halsband ist eine Anzeige, wie voll das Gerät ist. Insgesamt kann es ca. 15mal sprühen, nach der Anzeige zu urteilen als wir wieder gekommen sind, hat das Halsband 2 bis 3 mal gesprüht. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass es auch bei anderen Gelegenheiten gesprüht hat.


      Das Alleinebleiben haben wir nie richtig geübt, bzw. ist der HUnd mit damals ca. 5 Jahren zu uns gekommen aus dem Tierheim und wir hatten ihn dann gleich daran gewöhnt bei der Tagesbetreuung alleine zu bleiben, was auch sofort super geklappt hat. Wir hatten sie damals auch immer nur mal kurz alleine gelassen und dann länger ... und es hat dann einfach funktioniert.


      Grüße Karuma

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!