AntiBell Halsband
-
-
Naja jeder Mensch verhält sich anders im Umgang mit deinem Hund, viell. strahlt die Sitterin mehr Gelassenheit aus, wenn sie die Wohnung verlässt, sie ist also nicht angespannt. Viell. hat dein Hund auch gelernt, dass die Sitterin eben in kurzen Abständen immer wieder da ist und so keinen Grund sieht Terror zu machen.
Meine Hündin ist so sensibel, da kann ich schon vor verlassen der Wohnung ihren Erregungszustand erkennen, deswegen bleibe ich dann noch in der Wohnung, ignoriere sie aber dabei völlig. D.h. kein Blickkontakt usw. So wird sie auf das Allein schon vorbereitet.
Evtl. spielt es auch eine Rolle, wer sie zuletzt in der Wohnung zurück lässt. Das klingt verrückt, aber viell. solltest du mal folgendes probieren. Wenn ihr alle das Haus verlasst, dann bleibe du als letzter in der Wohnung und gehe 5 min. später raus als alle anderen. Warte bis sie entspannt auf Ihrem Platz verweilt. Ein ganz ganz kurzes Abschiedritual könnte auch noch helfen, z.B. beim rausgehen sowas sagen wie: "Bis gleich" in einem ruhigen entspannten Ton....
Viel Erfolg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
wir sind den ganzen Tag am arbeiten, von daher kannd der Hund nicht bei uns 8 Stunden alleine bleiben. Ihre Tagesbetreuung geht geht am morgen eben nur 3 Stunden arbeiten und ist danach den ganzen Tag für den HUnd da.
Sicherlich sind wir auf die Idee gekommen uns vorher zu informieren. Ich habe viel im Internet zu dem Halsband gelesen. Es gibt dort sehr unterschiedliche Meinungen dazu.
Das Problem ist, dass sich Anwohner wie gesagt beschwert haben und wir nun schnell eine Lösung finden mussten. Den wenn unsere Tagesbetreuung die Wohnungskündigung ins Haus flattert ...dann
An dem Halsband ist eine Anzeige, wie voll das Gerät ist. Insgesamt kann es ca. 15mal sprühen, nach der Anzeige zu urteilen als wir wieder gekommen sind, hat das Halsband 2 bis 3 mal gesprüht. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass es auch bei anderen Gelegenheiten gesprüht hat.
Das Alleinebleiben haben wir nie richtig geübt, bzw. ist der HUnd mit damals ca. 5 Jahren zu uns gekommen aus dem Tierheim und wir hatten ihn dann gleich daran gewöhnt bei der Tagesbetreuung alleine zu bleiben, was auch sofort super geklappt hat. Wir hatten sie damals auch immer nur mal kurz alleine gelassen und dann länger ... und es hat dann einfach funktioniert.
Grüße Karuma
Das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen, mal wieder ein Paradebeispiel dafür, das diese Dinger verboten gehören, natürlich gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, so wie über alles, aber wenn Du Dich zugunsten Deines Hundes entschieden hättest, dann hättest Du so ein Dingen gar nicht erst in Erwägung gezogen. Aber wie schon erwähnt, jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen, wichtig ist, das ihr die Ursache für ihr anfängliches bellen und jetziges jaulen herausfindet, es bringt nichts, von vorne anzufangen, wenn ihr gar nicht wisst, woran das ganze liegt und woher es kommt... Ich würde empfehlen, sucht Euch einen Hundesitter, der den ganzen Tag kann, ob Nachbar/in oder kompetente Tagesbetreuung, nur solltet ihr Euch sicher sein, das Eure Hund dort in guten Händen ist, dann nen vernünftigen und kompetenten Trainer/in, die mit Fachwissen, versucht die Ursache des Problems herauszufinden und nicht einfach rumdoktorn, wie ihr bemerkt habt, kann das dann nur noch schlimmer werden und Vorwürfe, sind jetzt eh zu spät und helfen da auch nicht weiter.
Hoffe es wird mit fachlicher Hilfe schnell besser, hier ist guter Rat teuer und erst Recht eine schwer zu beurteilende Lage, da man ungesehen schlecht beurteilen kann, warum Euer Hund sich so verhält...
LG Jeany, Timo und Dakota...;-)))
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!