Fragwürdige Spielstunde...
-
-
Ja ich werde ihn auch auf keinen Fall kastrieren. Er ist zwar bei den Hündinnen wesentlich ruhiger geworden, aber bei den Rüden ist alles ins eben andere Extrem gewandert, nämlich dass er sie jetzt nicht mehr anpöbelt so wie früher, sondern panische Angst hat.
Hmm, ich glaube, dann werde ich jetzt mal in die Unterordnungsstunde mit ihm gehen, das ist immer vor der Spielstunde. da sind dann nicht ganz so viele Hunde und er hat trotzdem den Kontakt zu Anderen was mir halt wichtig ist!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragwürdige Spielstunde...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde ihn dorthin nicht mehr mitnehmen. Mal angenommen er traut sich grad mit einer Hündin zu spielen und dann kommt er zwischen zwei rangelnde Rüden kann das seine Angst noch verstärken.
Evtl würde ich nach einer anderen hundeschule gucken die kleinere Gruppen anbietet, und dann vielleicht nicht nur Spiel. Wir sind zB in einer Kleinhundegruppe bei der es zwar Oberthemen gibt (meist Tricks und Dogdancing, aber auch mal Dummy oder Nasenarbeit), wenn aber jemand einen Wunsch hat bekommt er dafür die Anleitung.
So wird ein bisschen gearbeitet und danach gehen wir meist noch ein bisschen spazieren und die Hunde können Kontakt haben. Ist für uns derzeit das Passendste. -
Hi,
ehrlich gesagt habe ich den Sinn und Zweck von so genannten Spielgruppen nicht wirklich verstanden.
Es sei denn es sind Welpengruppen
Was soll der Hund da lernen ? Und wenn er dann noch ängstlich ist und auf einen Platz geschleift wird, wo unzählige Hunde unkontrolliert durch die Gegend toben... Der Schuß kann schwer nach hinten losgehen.
Schau doch mal ob nicht irgendein Kurs angeboten wird, wo sinnvolle Sachen gemacht werden.
Es gibt ja nicht nur Agility.
LG
Andrea -
Ja genau, geh doch mit ihm in die UO-Gruppe, und mit dem anderen dann anschließend in die Spielgruppe, wenn der da Spaß hat.
-
Hallo,
bezügl. Unsicherheit nach dem Chip möchte ich Dir Mut machen.
Das war bei Unserem auch eine zeitlang so und hat sich dann aber wieder gegeben und er war im Umgang mit anderen Hunden genauso Souverän wie vor der Chipsetzung. Ich habe allerdings in der Zeit seiner Unsicherheit viel Hundekontakt gesucht (auch Hundespielen in der HuSchu und in den eingezäunten Freilaufgebieten hier in der Gegend) und als er dann merkte, Alle sind nett, war es nach ein paar Wochen wieder weg. Zum Glück haben die anderen Hunde nicht negativ auf seine Unsicherheit reagiert.
VG
-
-
Ich hab auch zwei Hunde. Die Hündin geht gern auf den Platz, wenn Gästebetrieb ist- und da ist es wirklich voll!!!! Sie bleibt cool und freut sich, wenn sie bekannte Nasen und ihre Menschen trifft.
Mein Rüde ist insgesamt auch etwas unsicher und ihn stresst es sehr!!! Er kommt nicht zur Ruhe, will hierhin und dorthin und am besten alles zur gleichen Zeit. Und dabei teilt er sich lautstark mit.Ihm geht´s da nicht wirklich gut. Also nehmen wir ihn, wenn überhaupt, später mit auf den Platz, wenn der große Trubel vorbei ist und die Menge an Hunden überschaubar ist. Und auch dann lass ich ihn nicht mit allen Hunden "spielen", sondern nur mit ausgewählten. Trotzdem ist er nach solchen Tagen ziemlich fertig. Ich kann seinen Stress manchmal sogar riechen.
Fazit: Wenn es nicht sein muss, tu es deinem Süßen nicht an, sondern lass ihn lieber zu Hause und mach später was mit ihm allein! Da hat er mehr von.
-
Also, ich würde ihn auch nicht teilnehmen lassen. Vielleicht bringt es aber was, wenn du ihn ausserhalb des Geländes beschäftigst. Wenn er in sicherer Distanz zu den anderen Hunden positive Verknüpfungen hat, könnte das ein Ansatz sein, an seinen Ängsten zu arbeiten.
Was mich noch interessiert ist, warum du deine Frage hier im Forum stellst und nicht einen der Trainer um Rat bittest, die vor Ort agieren. Im Vergleich zu uns haben sie die gesamte Situation vor Augen und können die Reaktionen deines Hundes sofort ablesen.
-
Zitat
Also, ich würde ihn auch nicht teilnehmen lassen. Vielleicht bringt es aber was, wenn du ihn ausserhalb des Geländes beschäftigst. Wenn er in sicherer Distanz zu den anderen Hunden positive Verknüpfungen hat, könnte das ein Ansatz sein, an seinen Ängsten zu arbeiten.
Was mich noch interessiert ist, warum du deine Frage hier im Forum stellst und nicht einen der Trainer um Rat bittest, die vor Ort agieren. Im Vergleich zu uns haben sie die gesamte Situation vor Augen und können die Reaktionen deines Hundes sofort ablesen.
Ja weil die Trainer sagen dass sie es für wichtig halten, dass er her kommt, eben um auch zu lernen, dass ihm nichts passiert.
Heute ist das Wetter nochmal einigermaßen gut, da werde ich mit beiden nochmal (zum letzten Mal diesen Winter wahrscheinlich :| ) zum Agility gehen (dort machen wir übrigens auch Dogdancing, also beides) und dann werde ich nochmal fragen, was ich ich tun sollte, oder ob ich ihn ganz raus halten soll bis nächstes Jahr. Aber ich denke zur Spielstunde werde ich mit ihm nicht mehr gehen, das hat ja keinen Sinn wenn er solche Angst hat. Ich habe bei der SPielstunde einfach kein gutes Gefühl, noch dazu sind da ja wirklich ganz furchtbar viele große Hunde und es gibt immer mal Raufereien, da will ich meine 2 kleinen 9 kg Hunde nicht dazwischen sehen, andererseits möchte ich ihnen halt gerne den Hundekontakt ermöglichen weil wie gesagt, hier ist das nicht so leicht die einfach mal ne halbe Stunde mit nem anderen Hund spielen zu lassen....
-
Du hast doch 2 Hunde......warum ist es dir so wichtig das er in einer Spielrunde mitmacht?
Er hat doch Hundekontakt zuhause.Und wenn er dann noch in Agility mitmacht, und gelegentlich mal einen Hundekumpel trifft, reicht das doch.
Dein Hund braucht keine Spielgruppe die ihn ängstigt.
Vertrauen das du ihn beschützen kannst wäre für ihn am wichtigsten......und das hat er ja anscheinend sonst würde er nicht immer bei dir bleiben. Entäusch ihn nicht indem du ihn zwingst da mitzumachen wo du selber schon sagst das es Pöbeleien gibt.Lass den zweiten Hund in der Gruppe spielen und der ersten im Auto warten und es wird beide freuen.
-
Zitat
Du hast doch 2 Hunde......warum ist es dir so wichtig das er in einer Spielrunde mitmacht?
Er hat doch Hundekontakt zuhause.Und wenn er dann noch in Agility mitmacht, und gelegentlich mal einen Hundekumpel trifft, reicht das doch.
Dein Hund braucht keine Spielgruppe die ihn ängstigt.
Vertrauen das du ihn beschützen kannst wäre für ihn am wichtigsten......und das hat er ja anscheinend sonst würde er nicht immer bei dir bleiben. Entäusch ihn nicht indem du ihn zwingst da mitzumachen wo du selber schon sagst das es Pöbeleien gibt.Lass den zweiten Hund in der Gruppe spielen und der ersten im Auto warten und es wird beide freuen.
Ja das stimmt eigentlich. Aber es heißt ja immer,. es ist so wichtig dass die genügend Sozialkontakte haben... Aber eigentilch stimmt es schon, sie haben ja sich.
Ne es hat keinen Sinn mit ihm nochmal dort hin zu gehen! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!