Fragwürdige Spielstunde...
-
-
Hi,
jetzt wo die Wintersaison beginnt, und mit Agility nicht mehr viel geht, habe ich beschlossen in meiner Huschu einfach mal zur Spielstunde zu gehen. Die Sache ist nur die, dass da recht viele Hunde aufm Platz sind und es logischerweise Weise immer wieder mal zu "Pöbeleien" zwischen den Hunden kommt. Es sind aber sehr viele Trainer (ich glaube immer 4) aufm Platz die dann natürlich auch eingreifen, nur das Problem ist, dass mein Kleiner extrem ängstlich reagiert, wenn er mitbekommt, dass da jemand streitet. Er traut sich keinen Meter von mir weg, will auch gar nicht auf den Platz gehen, wenn er sieht dass da so viele große Hunde sind. Nicht mal der Chicco, mein zweiter Hund, der sehr souverän mit der Situation umgeht kann ihm Sicherheit vermitteln. Chicco geht umher, und kuckt und spielt und Snoopy sitzt nur zwischen meinen Beinen, oder dackelt mir hinterher wenn ich dann umhergehe damit er sich bewegt. In den Platz muss ich ihn auch regelrecht ziehen weil er sich sträubt.... Er tut mir dann auch wahnsinnig leid weil Spaß hat er gar keinen!!! Nur andererseits denke ich mir, gerade weil er so unsicher ist, ist es ja irgendwie auch wichtig für ihn dass er mit anderen hunden zusammenkommt.
WEnn dann mal ein freundlicher Hund (die sind fast alle freundlich, aber halt groß oder interessieren sich nicht so für die Kleinen) oder eine Hündin (natürlich, Mädels sind super
) zu ihm kommt dann spielt er auch kurz mit denen, aber sobald die wieder gehen, hat er Angst und geht nicht hinterher weil da ja dann wieder die anderen Hunde sind.... Was soll ich tun??
Wenn wir beim Agility sind, gehts viel besser mit ihm, er ist dann zwar auch teilweise unsicher, aber da sind halt bei Weitem nicht so viele Hunde aufm Platz wie bei der Spielstunde direkt. Und da spielt er vor und nach der Spielstunde auch recht schön.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragwürdige Spielstunde...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, wenn er da absolut unsicher bis hin zum ängstlich sein ist, dann würde ich ihm das auch nicht an tuhn.
Gibt´s denn da keine kleineren gruppen? -
Zitat
Naja, wenn er da absolut unsicher bis hin zum ängstlich sein ist, dann würde ich ihm das auch nicht an tuhn.
Gibt´s denn da keine kleineren gruppen?Ja das Gefühl habe ich auch langsam, wobei, wenn er jetzt keinen Streit mitbekommt, und alle Hunde ganz friedlich sind, dann gehts mit ihm. Aber ich denke halt, es ist wichtig für ihn dass er dahingeht und lernt, ok mir passiert hier nichts (es ist ja auch nie jemand auf ihn losgegangen).
Die haben nur die Welpen getrennt von den anderen Hunden, es gibt leider keinen BEreich für "kleine Hunde", denn dort würde er sich wesentlich wohler fühlen! es sind die großen Hunde, vor allem die Rüden die ihm Angst machen, wobei er noch ein ganzes Stück unsicherer geworden ist, seitdem ich (Ich Rindviech ich) diesen Scheiss......... sorry aber es ist so, Kastrations Chip hab einsetzen lassen (aus anderen Gründen allerdings). Jetzt habe ich so den Eindruck, hat er gar keine "Männlichkeit" mehr und traut sich gar nichts mehr. Weil ich erinnere mich an Zeiten von meinem kleinen Bärchen, da war der sowas von wild und hat sich von nichts und niemandem was sagen lassen....
-
Und wenn du mal fragst ob du in die welpen gruppe mit darfst?
Wenn er sich dort wohler fühlt?Ist ja nur um ihm zu zeigen das er eben nichts zu befürchten hat
-
Ich würde ihn auch nicht dazu zwingen, wenn er nicht möchte. Er scheint großen Stress zu haben, wieso soll er dann unbedingt mit den anderen spielen? Kannst Du nicht einen Hundekumpel finden, der mit Euch einfach nur spazieren geht? Einen, wo er sich mit anfreunden kann oder halt eine Gruppe mit kleineren Hunden?
Sollte der Kleine in der Spielgruppe auch mal von einem Großen angepöbelt werden, wäre der Ofen wahrscheinlich ganz aus, dann lieber langsam einer kleinen Gruppe nähern, damit er Vertrauen fasst. -
-
Zu den Welpen dürfen wir nicht, habe ich letztes mal schon gefragt.
Ich weiß auch nicht warum das immer schlimmer wird mit ihm, früher war er nicht so...
Vorletzte Woche ging es ganz gut, da hat er eigentlich ganz schön gespielt und war auch nicht so ängstlich, aber diese Woche wars ne Katastrophe mit ihm!
Ja er hat hier seine "Kleinen Kumpels" mit denen wir uns ab und an treffen, dass findet er auch lustig, aber die treffen wir halt auch nur ab und an, weil da ganz schlecht was zam geht von den Zeiten her.
Ich dachte nur, dass ich irgendwie den Winter überbrücke bevor Agility wieder losgeht. Wenn ich nur vorher immer wüsste, wie er drauf ist, und vor allem wie die anderen Hunde drauf sind.
-
Ich sehe wenig Sinn in diesen erzwungenen Spieltreffen. Und Dein Schnuckel hat offenkundig auch keinen Bock drauf. Er möchte viel lieber etwas mit Dir zusammen machen (s. Agility). Wenn also das Agility-Training in die Winterpause geht, dann spiel doch einfach mehr mit ihm. Oder mach Abenteuerspaziergänge mit ihm, lass ihn alles mögliche suchen, geh neue Wege etc. Kannst auch clickern (Tricks) oder UO üben, was auch immer. Es gibt genug Möglichkeiten, ihn so auszulasten, dass er auch Spaß dran hat.
-
Ja ich laste ihn ja aus, so is es ja nicht, dass ich die Spielstunde nutze damit ich daheim nix mehr machen muss
Im Gegenteil, ich mache viel mit denen.
Also meint ihr, ich soll es lieber lassen mit ihm? Der andere findets dort lustig, da müsste er halt dann daheim bleiben oder sollte ich dann mit gar keinem gehen??
-
Ich würds lassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich sein Sozialverhalten insgesamt verschlechtert, ist meiner Meinung nach sehr hoch.
Zum Chip. Ist er insgesamt ängstlicher geworden? Hast du mal die Schilddrüsenwerte nehmen lassen? Wenn du es nicht allzu weit bis Nürnberg hast, kann ich dir auch ne TA-Praxis empfehlen, die da sehr fitt sind...
LG Theresa
-
Also mit dem chip, das kann natürlich sehr gut sein, denn meine TÄ hat mir mal erklärt, das eine kastration beim rüden meist so verläuft, das der Rüde dann ruhiger, gar ängstlicher wird, daher würde sie nie (sofern nicht zwingend nötig) einen unsicheren Rüden kastrieren.
Bei Hündinenist es wiederrum genau andersrum, sprich eine zickige hündin würde sie nicht kastrieren, da sich das verhalten verschlimmern kann, unsichere hündinen dagegen schon, da bei denen das selbstbewußtsein stärker werden soll.
Ob das stimmt weiß ich allerdings nicht.
Daher kann das verhalten sehr wohl mit dem chip zusammen hängen.
Aber nichts desdo trotz würde ich die spielstunde dann nur noch auf den einen hund beschränken und den anderen dann garnicht mehr mit nehmen (sofern du es den machen willst) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!