"Können sie den HALTEN?"

  • Also meiner Meinung nach kann es jeder Hund schaffen dich von den Füßen zu reißen wenn er dich überrascht egal wie groß und wie schwer er ist. Ich bin schon mit dem Westi von meinem Onkel auf die Schnauze geflogen weil er meinte beim joggen aufeinmal abrupt stehen bleiben zu müssen. Ich denke hier is klar Erziehung das Zauberwort und da fremde Menschen ja nicht wissen können ob der Hund erzogen ist oder nicht, können sie ja mal fragen. Obwohl mich das auch manchmal nervt wenn ich das gefragt werde. Aber im Gegenzug kann ich ja nicht wissen welche Vorgeschichte der andere Hund hat. Letztens z. Bsp. kamen mir Leute mit nem Dackel entgegen. Ich hab meinen dann an die Leine gemacht und die Frau erzählte mir dann das ihr Dackel gestern erst gebissen wurde und das sie und der Dackel jetzt erst mal vorsichtig wären bei Hundebegnungen. Kann man ja auch irgendwo verstehen, oder ?

  • Zitat

    Wieso fragt eigentlich niemand die Leute die mit nem Gaul unterwegs sind, ob sie den halten können? :???: :D


    Mir begegnen beim Gassigehen grundsätzlich eher weniger Pferde und Pferde die sich abducken, um sich im nächsten Moment auf meinen Hund zu stürzen noch viel weniger.

    Und ich hege außerdem die Vermutung, dass Reiter ein ganz eigenes und ausgeprägteres Verlangen haben ihr Tier unter sich kontrollieren zu können, als der gemeine Hundehalter. Aber gut, ich weiß natürlich nicht wieviele der größere-Hunde-als-sie-kräftemäßig-halten-können-Haltern auf ihren Hunden reiten und ebenso drauf achten müssen nicht abgeworfen zu werden :p .

  • Auch wenn ich die frage noch niemandem selbst gestellt hab, fragen tu ich mich das oft!
    Erst heute wieder. Wie kommen einen Waldweg entlang, ein e junge Frau mit weißem SH kommt uns entgegen und ich frag ob ich whitney anleinen soll,weil ihrer an der Flexi lief,sie ihn aber gleich vorlaufen lies. Darauf die Antwort: " Nein,nein, ich hab ihn nur an der Leine weil er grad abgehauen ist".
    Alles klar, kein Problem, wir dran vorbei und plötzlich macht der Hund nen Satz nach vorne, reißt die Frau fast um und von ihr kommt nur der Kommentar: "Soll ich ihn lieber doch abmachen? Ich kann den kaum halten". Hab dann verneint und bin zügig weiter. der schien noch recht jung gewesen zu sein, hat sich benommen wie ne Dampfwalze und ich glaub Whitney hätte bei dem "Spiel" keine Freude gehabt...
    Aber sicher hab ich mich nicht gefühlt nach dem Kommentar...

  • Ich hatte mich erst für nen Schäfi ausm TH interessiert und der hatte nicht gelernt, nicht zu ziehen und so hatte ich dann mal alleine 40kg an der Leine - es war matschig, ich war der erste Gassigang an dem Tag und der Hund kein ganzes Jahr alt.
    Ich habe vielleicht eine Straße geschafft, aber hab dabei mindestens 15m auf dem Boden zugebracht :headbash:

    Naja, mein Hund wiegt 23kg und der kann mich trotzdem lang legen, wenn er ruckartig anzieht (überlegt mal, wenn der dann noch im Zuggeschirr hängt)

  • :D Markus kam mal auf die zauberhafte Idee, den Hund mit einer 18 Kilo Bleikugel zu sichern. Auf einem Westerntreffen, in unserem Lager...

    Joah, war eine Suuuper Idee. Als Markus mit seinem Trecker auf der Wasserunde war und sich unserem Lager näherte schoss das Terriertier los, kam auf Schwung ( die 18 Kilo-Kugel behinderte ihn nicht wirklich) und ich konnte mir überlegen, was wohl alles von der Bleikugel an Hund und Band so alles zerlegen wird......

    Nach dieser kurzen Überschlagsrechnung hielt ich es dann doch für besser, den Hund doch lieber abzubremsen und einzufangen.

    Männer und ihre Klasse-Ideen sag ich da nur.....

    Birgit

  • Perfektes Beispiel, gut beschrieben => Klasse Beitrag
    Es braucht mir kein Mensch auf der Welt erzählen, dass er ein Pferd, so wie bei dir eben beschrieben mit Kraft halten kann wenn es durchgeht.
    Man muss einfach vorrausschauend mit seinen Tieren in der öffentlichkeit umgehen. Klar kann es mal passieren, dass neben einem ein Hase aufspringt, aber wenn ich schnell genug reagieren kann ist das in der Regel auch kein Problem.

    Grüße

  • Zitat

    Wieso fragt eigentlich niemand die Leute die mit nem Gaul unterwegs sind, ob sie den halten können? :???: :D
    Das ist doch noch einmal, eine ganz andere Gewichtsklasse.

    eben. Zumal kein Gebiss der Welt ein Pferd halten kann, was wirklich durchgehen will. Eher brech ich ihm den Kiefer.

    Bei Fohlen wird ja auch von klein auf trainiert, dass sie ihre Masse nicht gegen Menschen einsetzten dürfen

  • Zitat

    vielleicht isses ja nicht so "dringend", n kleinen Hund zu erziehen, weil sein Ziehen dem HF nicht weh tut??

    *

    Ich kenne jemanden, der seinen 3kg-Hund ziehen lässt als gäbe es kein Morgen. Er sagt dazu, dass er das ja kaum merkt, also warum sollte er was dagegen tun. :???:

    Halte ich nichts von. Mal abgesehen davon, dass es sicher nicht gut für den Hund ist nervt mich das total, auch wenn es eben nicht weh tut...na ok...mein Hund wiegt ja auch über das Doppelte (7 kg) :hust:

  • Die Frage erinnert mich an ein Erlebnis, was ich vorhin hatte.
    Fahre mit dem Auto auf einen Parkplatz an der Eilenriede, gleichzeitig hält auch ein anderer Wagen. Die Frau steigt aus und ruft zu uns rüber:
    "haben sie auch einen Hund???"
    mein freund: "jaa, zwei!"
    sie: "kann ich in die richtung vorgehen???" und zeigt auf die Eilenriede
    wir: "äääh, ja klar" mit :???: -Blick.
    Haben ein bisschen gewartet, wussten ja nicht was jetzt kommt...

    Sie geht an die hintere Tür und holt einen Boxer raus, total durchtrainiertes schönes Tier. Der Boxer hat sie dann vom Auto bis in den Wald gezerrt, und sie flog hinterher bis ich sie nicht mehr sehen konnte...

    Nun ja, sie konnte ihren Hund nicht halten. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!