"Hunde ohne Leine in der Großstadt"-Trend
-
-
Zitat
Nochmal nur für Dich.
die TS bezieht sich auf Berlin.
Ok, jetzt hab ich's auch verstanden.
Wohne nicht in Berlin, kenn mich nicht aus, kann drum nicht mitdiskutieren.Nix fuer ungut :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Hunde ohne Leine in der Großstadt"-Trend* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe mein Hund auch fast immer ohne Leine.
Es ist mir auch egal was andere darüber sagen. Bisher habe ich nur positive Resonanzen davon erhalten aber rühme mich damit nicht das mein Hund besonders gut hört.
Es ist für mich normal, sowie mein Kind ohne Leine an der Strasse läuft
Ich meine wir haben ja alle Augen im Kopf und in jeder Lebenssituationen können Mißgeschicke passieren.Übrigends wurde mein Hund mal mit Leine überfahren!
Was sagt man denn dazu? Eine Leine ist auch keine Garantie.Es nimmt natürlich die Angst des Hundehalters
Ist es nicht so das viele einfach zu viele Ängste haben?
Mein Hund könnte an einem Knochen ersticken deswegen bekommt er keine, mein Hund darf nicht abgeleint an der Strasse laufen weil er überfahren werden könnte, mein Hund darf nicht mit Stöckchen spielen weil er sich ja einen splitter einfangen könnte, mein Hund pupst, muss ich jetzt zum Tierarzt?!
Langsam geht mir das Verhalten tierisch auf die nerven.Ich kann verstehen das man eine tierische Wut auf Leute hat die verzogene Hunde alles machen können wozu sie lustig sind und der Menschheit mehr schaden als das sie ihn gutes tun aber bitte verurteilt doch nicht immer alle Leute die ihre Hunde nicht an die Leine nehmen.
Ich erlebe oft Leute die ihre Hunde fast erwürgen und STEHEN bleiben wenn ich um die Ecke komme mit einem unangeleinten Hund.
Wir gehen meist ohne eines Blickes an den Leuten vorbei und die stehen mindestens noch ne Minute da und schauen wie Auto´s weil wir einfach gar kein Interesse haben an einen Kontakt und das verstehen viele nicht.
Sie übertragen ihre eigene Angst sehr oft dem Hund und wundern sich das dieser so ein Theater an der Leine macht.Bitte habt auch ein wenig Verständnis und macht nicht alles schlecht.
Wenn mir von weiten jemand zuruft und fragt ob ich meinen Hund an die Leine machen kann dann ist das doch kein Thema. Mach ich gern. es wird sich bedankt und gut ist. So locker müssten viele Hundehalter werden.
-
Zitat
Es nimmt natürlich die Angst des HundehaltersIst es nicht so das viele einfach zu viele Ängste haben?
Mein Hund könnte an einem Knochen ersticken deswegen bekommt er keine, mein Hund darf nicht abgeleint an der Strasse laufen weil er überfahren werden könnte, mein Hund darf nicht mit Stöckchen spielen weil er sich ja einen splitter einfangen könnte, mein Hund pupst, muss ich jetzt zum Tierarzt?!
Langsam geht mir das Verhalten tierisch auf die nerven.Stimmt, immer diese Leute mit ihren lächerlichen Ängsten, der Hund könnte vor Schreck auf die Straße laufen, einen Unfall verursachen und am Ende hätten sie den Hund und vielleicht einen Menschen auf dem Gewissen.
Pff... schließlich ist es das Non-Plus-Ultra für Hund und Halter, an den Hauptstraßen auf eine Leine zu verzichten; mit drei Hunden offline läuft es sich die Karl-Marx-Allee erst richtig gut entlang.
Entschuldige den Ton, aber sich derartig über Leute auszulassen, die absolut unnötige Risiken vermeiden, finde ich unangebracht.
Du kannst doch sowieso weiter machen wie gehabt, wie schon mehrmals erwähnt, herrscht in Berlin keine generelle Leinenpflicht.
Und wenn du meinst, es wäre es voll Wert, dann drücke ich dir und deinen Mitmenschen die Daumen für die Zukunft. -
Hallo,
vielleicht gelte ich jetzt als spießig oder uncool, aber ich finde, an viel befahrenen Straßen (Hauptstraßen) gehören Hunde an die Leine. Egal, wie gut die Hunde hören.
Ich möchte nämlich nicht erleben, dass mir ein Tier (oder Mensch) egal in welcher Größe vor´s Auto läuft.
Nein Danke!
Sowas kann bös´ins Auge gehen.
-
Zitat
Stimmt, immer diese Leute mit ihren lächerlichen Ängsten, der Hund könnte vor Schreck auf die Straße laufen, einen Unfall verursachen und am Ende hätten sie den Hund und vielleicht einen Menschen auf dem Gewissen.
Pff... schließlich ist es das Non-Plus-Ultra für Hund und Halter, an den Hauptstraßen auf eine Leine zu verzichten; mit drei Hunden offline läuft es sich die Karl-Marx-Allee erst richtig gut entlang.
Entschuldige den Ton, aber sich derartig über Leute auszulassen, die absolut unnötige Risiken vermeiden, finde ich unangebracht.
Du kannst doch sowieso weiter machen wie gehabt, wie schon mehrmals erwähnt, herrscht in Berlin keine generelle Leinenpflicht.
Und wenn du meinst, es wäre es voll Wert, dann drücke ich dir und deinen Mitmenschen die Daumen für die Zukunft.Hast du eigentlich den rest meines Beitrags gelesen???
Anscheinend nicht. Ich liebe es ja wenn Leute Sachen raus picken um auf andere Leute los zu gehen.
Mein Hund ohne Leine ist die selbe Gefahr wie ein Kind ohne Leine. Kannst man garantieren das es nicht plötzlich los rennt?
-
-
Wiesbaden ist ja keine Großstadt und wenn ich nur meinen Tüdelhund dabeihabe, läuft sie ohne Leine. Sie ist immer leicht hinter mir oder neben mir, bleibt stehen wenn ich stehenbleibe etc. sie ist sehr an mir orientiert ignoriert Menschen und andere Hunde.
Den einzigen Patzer den wir hatten, war als Peppi direkt vor den Polizisten stehengeblieben ist und gepinkelt hat und ich das erst merkte als sie zu dem HUnd meinten: "Jetzt aber schnell weiter"
-
Ich wohne in München und mir gehen diese ganzen NICHT ERZOGENEN und DENNOCH freilaufenden Hunde hier dermaßen auf die Ketten, dass ich permanent nur kotzen könnte! Ehrlich, es NERVT! Und es dürfte hier ähnlich zugehen wie in Berlin und übrigens auch in Hamburg (man komme mir nicht mit dem unsäglichen Hundeführerschein, der dort NICHT kontrolliert wird).
Es gibt absolut nichts ätzenderes als ein freilaufender Hund, dem man NICHT ausweichen kann (nein, ich geh nicht extra AUF die Straße, um nen Konflikt zu vermeiden), wenn das dazugehörende Personal noch nicht mal zu sehen ist, weils noch um irgendner Ecke rumturnt! Ich gehe regelmäßig in die Luft wegen sowas und diese Leute können sich von mir dann auch ordentlich was anhören, da werd ich auch gerne ausfallend.
Zu Übungszwecken läuft mein Hund auch MAL ohne Leine, aber 1. nicht an Hauptstraßen und 2. STRENG im Fuß. Kommt ein anderer Hund entgegen, kommt sofort die Leine an den Hund.
-
Zitat
Finde nur ich das seltsam und fahrlässig?Ich hab kürzlich n paar Jugendliche mit ihrem French Bully ohne Leine in einem vollen Einkaufszentrum rumlatschen sehen. Ich finde das respektlos gegenüber ALLEN anderen Leuten - egal wie desinteressiert der Hund ggü. seiner Umwelt ist.
Andere Situation: jemand spielt mit seinem Schäfi Ball IM U-Bahnhof (ohne Leine natürlich).:zensur:
LG
-
Zitat
Hast du eigentlich den rest meines Beitrags gelesen???
Anscheinend nicht. Ich liebe es ja wenn Leute Sachen raus picken um auf andere Leute los zu gehen.
Mein Hund ohne Leine ist die selbe Gefahr wie ein Kind ohne Leine. Kannst man garantieren das es nicht plötzlich los rennt?
Ja, aber ich fand ihn wenig relevant.
Und den zitierten Teil unverschämt, deswegen habe ich mich nur auf diesen bezogen.Um dieses Mal auf den ganzen Beitrag einzugehen:
Also entweder kennst du verdammt schnelle Kinder oder ziemlich langsame Hunde. -
Ja das wird es sein
Diese Diskusion fange ich gar nicht erst an denn man findet ja immer etwas gelle?
Ich glaube du hast keine Kinder
Jeder für sich möchte natürlich im Recht sein und verstanden werden.
Ich pflege immer den Teil des unparteiischen und akzeptiere auch andere Meinungen jedoch lehne ich mich nicht demonstrativ dagegen.
Wie ich schon schrieb ist mein Hund an der Leine gewesen als ein Auto sie überfahren hatte. Und wenn mein Hund kein Interesse an anderen Hunden und Menschen pflegt und auf ein kleinen schnalzen hört sehe ich keine potenzielle Gefahr in dieser Sache.
Wenn du schlechte erfahrungen gemacht hast ist das deine Supper aber ich lasse sie mir nicht dadurch versalzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!