Der halterorientierte Hund

  • Ich schließ mich da mal Niani an.

    Mein Hund hört zwar gut, aber eine Maschine will ich auch nicht. Für mich sollte ein Hund mehr sein als ein Befehlsempfänger. Hunden macht natürlicherweise so vieles Spaß, das sollte man ihnen auch nicht nehmen (auch nicht, wenn sie es sich bereitwillig nehmen lassen).

    Auch wenn manche das als "Vermenschlichung" abtun: Den Tieren sollten wir meines Erachtens - genau wie uns selbst - sowohl das Recht auf Meinungsfreiheit als auch auf das der persönlichen Entfaltung gewähren. Einem Hund, der aufgrund von Gehirnwäsche (und sei sie noch so gut gemeint und mit positivsten Methoden antrainiert) nur noch ein Roboter ist, wurde das Recht genommen.

    Ich finde es schade, dass wir Menschen immer wollen, dass uns alles andere widerstandslos gehorcht. Sowas ist einfach nicht natürlich.

  • Ich muss gestehen, dass für mich ein 100% halterorientierte Hund eine Horrorvorstellung wäre. Allerdings habe ich einen solchen auch noch nie geführt. Ich kenne nur einige, z.B. bei meiner Schwester.
    Und ja, es ist schön, das er auf kleinste, leiseste Signale reagiert. Und manchmal würde ich mir wünschen, Hoover wäre auch so. :ops:

    Aber wenn ich dann sehe, wie er an ihr klebt, wie er leidet, wenn sie nicht da ist, wie andere Menschen (auch ihre Familie) immer nur "zweite Geige" ist.
    Nein, das würde ich nicht wollen.
    Wenn ich sehe, das er sich ständig "Erlaubnis" holt, um sich weiter zu entfernen....
    Nein, das würde ich nicht wollen.

    Mir wäre das einfach zu "eng"!

    Hoover ist für mich eine gute Mischung:
    Sie geht mir nicht verloren, da sie nach eigentlich immer nach mir schaut.
    Sie folgt in der Regel auf leise Kommandos.

    Aber sie schaut nicht ständig nach mir, macht Dinge auch ohne mich zu fragen....


    Mir persönlich ist das einfach lieber. Aber ich glaube, das ist Typsache beim Menschen. ;)

  • Zitat


    Introvertierte Menschen würden dann vielleicht...beobachten, aber nicht mit den anderen kommunizieren, im Sinne von sprechen.


    m m, ne. Jemand der beobachtet, hat Interesse. Introvertierte haben kein Interesse, sie machen 'ihr Ding'.

    Zitat


    Und keiner sagte, dass alte Hunde generell introvertiert sind.


    Nein, ich hatte da nur etwas weiter gedacht.

  • Hmm Streß sehe ich bei Krams Hunden nicht übermäßig. Klar haben sie auch mal Streß, wieso auch nicht? Klar wollen und müssen sie was tun - wo ist das Problem? Die Hunde wurden nichta ls "Sofa-Hunde" gekauft, ich denke mal Kram war sehr bewusst, was sie sich da holt.

    Als ich mit dem Rüden laufen war, konnte ich keinen wirklichen streß feststellen (außer als er warten musste, als ich den Schlüssel versteckt habe) und ja, er hat sich immer wieder umgedreht zu mir..

    Alina: Wer sagt, dass gewisse Hunde 24 Stunden am Tag bespaßt werden und immer auf 180 sind? Diese Hunde kennen Ruhe ebenso wie richtige Arbeit... Was ist daran falsch?
    Diese Hunde haben auch spaß.. Jeden Tag machen sie Blödsinn ;)

  • Zitat

    .. Was ist daran falsch?
    Diese Hunde haben auch spaß.. Jeden Tag machen sie Blödsinn ;)


    Ich 'kenne' zwei Arten von sehr halterorientierten Hunden, also 'nach innen gerichteten'. Die Workaholics und die Muttihunde. Wie gesagt, vor ersteren hab ich Angst, denen darf man nicht im Weg stehen, wenn sie arbeiten, und zweitere tun mir leid.

  • Zitat


    Ich 'kenne' zwei Arten von sehr halterorientierten Hunden, also 'nach innen gerichteten'. Die Workaholics und die Muttihunde. Wie gesagt, vor ersteren hab ich Angst, denen darf man nicht im Weg stehen, wenn sie arbeiten, und zweitere tun mir leid.

    So ein Muttihund muss dir aber nicht leid tun, wenn es einfach sein Charakter ist. Und als Aussenstehender sieht man nun mal nicht, warum der Hund so ist.

  • Was macht denn so ein 100% halterorientierter Hund wenn der HH abwesend ist ? Wenn dann der Dreh- und Angelpunkt seiner Welt weg ist, wie geht es ihm dann ? Und wie läßt er sich von anderen Menschen führen ?

    :???:

    Zitat


    Einen Hund dahin zu bringen, dass er immer ansprechbar ist, wenn ich ihm das Wichtigste bin bzw. das Einzige, das für ihn zählt - wie langweilig. Ihn dahin zu bringen, OBWOHL sich sein Leben noch um andere Dinge dreht - wie geil.

    :gut:

  • Fly ( oder wer anders ) ... klär mich auf welche Hunderasse du
    hast. Nur aus Neugier ;)

    Ich kann ( und will auch nicht ) Verhalten einfordern, das nicht
    in der " Natur " der Rasse liegt. Bei Rassen, von denen eine gewisse
    Eigenständigkeit gefordert wird, zweifele ich an, das sie jemals an
    diesen Punkt von sorry ... Tamagotchi kommen. Ich WILL Charakter
    und eben diesen Rassegerecht fördern. Darin liegt für mich ein Grund
    Hunde bestimmer Rassen überhaupt zu halten :???:
    Warum und wozu hab ich sonst Hunde?

  • *lach* Hmmm also meine Puppe ja zumindest bedingt.
    Der Dicke macht meist mit weil er nen netter Kerl ist und Frauen nicht weinen sehen kann, lässt sich aber trotzdem ab und an dazuhinreißen seinen Dogsitter für seinen Schlüssel sich zum Affen machen zulassen.
    Die Dicke lässt sich nicht führen, nein, aber das ist nen Hund mit einschlägiger Vergangenheit.
    Leiden tut aber keiner von denen bloß weil ich mal nicht im Haus bin, die nutzen die Zeit zum Schlafen und Sonnen. Was nicht heißt dass sie nicht auch schlafen, kuscheln und sonnen wenn ich daheim bin ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!