Der halterorientierte Hund
-
-
ich finde das auch ein wenig komisch, das halterorientierte Hunde keinen Charakter haben. Ganz im Gegenteil, die, die ich kenne haben mehr Charakter als so manch unerzogene Kläfff-Töle!
Aber ich will einfach bei keinem anderen Lebewesen der Dreh- und Angelpunkt, der absolute Mittelpunkt sein.
Das ist eine Horrorvorstellung für mich!Charakter können alle Hunde haben, man muss sie nur lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der halterorientierte Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wieso haben halterorientierte Hunde keinen Charakter?
Sicherlich haben sie Charakter ... aber wäre der Geförderte nicht ggf.
ein Anderer als der Erzogene nach innen gerichtete ? -
Zitat
Wieso haben halterorientierte Hunde keinen Charakter?
Meeeeeensch Kathrin du Unwissende!!!
Ist doch völlig klar dass das seelenlose Zombies sind *lach*
Der Dicke macht nur inverses Clickern weil er verzweifelt ist -
Ich weiß was du meinst Fly. Mein Beagle hat halterorientierte Phasen, aber ich glaube das muss man erlebt haben um es zu verstehen.
Leider hab ich bei ihm anfänglich ein paar Fehler gemacht, sonst hätten wir das vielleicht besser und solider erreichen können. Ich arbeite nach wie vor dran. Einer meiner Fehler ist den Hund an der Leine als gesichert zu sehen und mich mit anderen Dingen zu beschäftigen (z.B. mit meinen Kindern ;-) ). Dadurch empfindet er mich an der Leine natürlich als langweilig und da wir online normalerweise kaum oder sehr wenig kommunizieren ist er da einfach unaufmerksam. Offline klappt es viel besser und wir hatten schon Phasen, wo ich völlig ohne Worte ausgekommen bin. Ein kurzer Blick, ein kleines Handzeichen und wir waren auf einer Wellenlänge. Und das ohne dass mein Hund ein Unterordnungs/Obediencegenie wäre, er würde mich auch nie so anschmachten beim "Fuß".
Das sind Phasen, die ich sehr genieße und auf die ich zwischendurch immer wieder hin arbeite, weil sie für uns Beide einfach die höchst mögliche Harmonie bilden. Für die Umwelt ist er in diesen Phasen fast unsichtbar, aber für mich ist er gerade dann besonders präsent wenn wir es schaffen zu dieser Einheit zu werden.
Darum wird mein zweiter Hund auch ein leichtführigerer Hund. Ich erhoffe mir diesen Zustand damit leichter zu erreichen.
-
wenn ich den 1. Post so lese, denke ich direkt an Heinrich Stahl, bei dem fly ja auch war etc.
ist an sich nichts verkehrtes, solche Hunde zu wollen, wenn man einen Zweck verfolgt
und wenn ich das letzte Video von HST sehe, sehe ich Renmaschinen, richtig genialaber für mich ist so ein Hund zu sehr Maschine
ich persönlich mag Hunde, die nicht nur warten, dass gleich was von Herrchen oder Frauchen kommt, sondern welche, die auch "Egoist" sind
ich mag es, mit Hunden zu arbeiten, die Herausforderung daran, mit unterschiedlichsten Charakteren umzugehen
-
-
Naja maanu zwischen den Klemmern von Stahl und einem Hund bei dem man echt was leisten muss um diese Orientierung zubekommen liegen doch Welten.
Die Hunde die ich auf den Videos gesehen habe wäre für mich mein persönliches Waterloo.
Ich bevorzuge schon eher meine kleinen Spinner die mit dem Kopf durch die Wand wollen, aber wenn Mama auf Sendung ist völlig Feuer und Flamme -
Zitat
Darum wird mein zweiter Hund auch ein leichtführigerer Hund. Ich erhoffe mir diesen Zustand damit leichter zu erreichen.
Na da bin ich ja gespannt...bei den Rassen und Mischlingen, die du dir angeschaut hast.
@kram
ich bin nicht sicher, ob deine Hunde der Beschreibung von Fly entsprechen, also ob genau das gemeint war. Weil nach deinen Beschreibungen ist das für mich dann einfach ein Hund, der gut erzogen ist. Dass deine Hunde eben gerne mit dir arbeiten, und ihnen die Arbeit mit dir auch sehr wichtig ist, liegt mit Sicherheit auch an der Rasse. genau wie bei meinem Hund auch.
Aber, stell ich mir jetzt z.B. einen Molosser vor...Hunde, die oft eher als dickköpfig gelten...wie bekomme ich so einen Hund nach innen orientiert?
Und was ich mich auch frage, ist nach innen orientiert gleichzusetzen mit halterorientiert?
-
Zitat
Na da bin ich ja gespannt...bei den Rassen und Mischlingen, die du dir angeschaut hast.
Du bist nicht up to date -
Zitat
Naja maanu zwischen den Klemmern von Stahl und einem Hund bei dem man echt was leisten muss um diese Orientierung zubekommen liegen doch Welten.
ich rede nicht von Videos, die hier im Forum rumgegeistert sind Anna
ich rede von dem, was er gerne an Hunden hat charakterlich, darum, dass sie sicherlich ihre Leistung bringen, aber halt für mich persönlich nichts wärendas waren meine Aussagen
-
Zitat
Du bist nicht up to dateSchäferhund-Labrador? Das war mein letzter Stand.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!