Der halterorientierte Hund

  • Zitat


    Was muss ich da tun?

    Durch gezieltes ignorieren, kein intensiver Kontakt zu anderen Menschen und anderen Hunden.
    Du musst dich selber rar machen um interessant für deinen Hund zu sein ;)

    Zitat


    Hmmm, warum sollte der MENSCH wichtiger für einen HUND sein als ein anderer Hund?? (zumindest momentan?) Das ist doch alles andere als das vielzitierte "artgerechte" Leben von dem so viel geredet wird.

    Wenn ich meine Hunde artgerecht halte, als Hütehunde, dann haben andere Hunde egal zu sein und ich muss wichtig sein, anders funktioniert die Arbeit und das zusammenleben nicht.


    Ein loyaler Hund ist mir lieber als ein Halterorientierer, er kann sein Ding machen, Mäusebuddeln, toben etc. aber wenn es drauf ankommt muss er da sein und erreichbar sein mit einem Pfiff.

  • :schockiert: ahja,

    und dann schläfern wir am besten jedne Hund ein der ins Tierheim kommt weil er halterorientiert erzogen wurde und nun im Tierheim ohne ihn zugrunde geht.

    wie egoistisch und pervers ist den der letzte satz bitte?
    das ist ein Hund, selbst dein Kind oder Partner sollte nicht eine so extreme abhänigkeit zu dir haben :/

  • ich wa mal bei nem mädel zu besuch die einen kleinen welpen hatte und allen ihren gästen verboten hat mit diesem in irgend einer art zu agieren oder zu komunizieren, weil sie wollte das er alleine auf sie achtet...

    mein hund hat zu hören wenn ich nach ihr rufe und mir zu folgen wenn ich unangekündigt die richtung wechsel... wenn sie ins mauselochbuddeln vertieft ist und erst merkt das ich gehe wenn ich pfeife ist das auch mal ok... sie soll auch mit jedem anderen mitgehen dem ich sie anvertraue...

  • Ronja muss immer wenigstens zu 99%hören weil sie am Pferd mit läuft und ich mich auf sie verlassen muss! Ich brauche da keinen Hund der einen Befehl in Frage stellt dann kann es für den Hund schon zu spät sein.
    1.Situation wir Reiten die Straße lang Ronja ohne Leine neben mir Rehe wechseln vor uns Pferd scheut,da brauch ich keinen Hund der erstmal den Rehen nach setzt oder vor ein Auto läuft :sad2: sie weicht aus bleibt neben mir!
    2.wie oft kommen mir Hunde entgegen die nicht auf ihre HH hören da brauch ich keinen Proll der erstmal ein geraufe anfängt.
    Ronja darf mit anderen Hunden spielen wenn sie mag aber alles zu seiner Zeit
    Hunde sind nun mal unterschiedlich jeder soll den Hund haben den er mag meine darf sich selten ablenken lassen und hat dafür jede menge Freiheit.

  • Tja, was die Praxis angeht: Einen Jack/Parson Russell kriegst du sicher bestens "halterorientiert", wenn du ständig eine schöne dicke Ratte dabeihast. Dann bleibt der garantiert auf Dauer-Standby, und sprechen wird er auch recht unmißverständlich mit dir.

    Aber mit dem Neufundländer dürfte es schwieriger werden - wer kann schon permanent einen Swimmingpool mitschleppen....?

  • Zitat

    Tja, was die Praxis angeht: Einen Jack/Parson Russell kriegst du sicher bestens "halterorientiert", wenn du ständig eine schöne dicke Ratte dabeihast. Dann bleibt der garantiert auf Dauer-Standby, und sprechen wird er auch recht unmißverständlich mit dir.

    Aber mit dem Neufundländer dürfte es schwieriger werden - wer kann schon permanent einen Swimmingpool mitschleppen....?

    *feix* okay, ich pack eine Ratte ein beim nächsten Spaziergang.

  • Zitat

    :schockiert: ahja,

    und dann schläfern wir am besten jedne Hund ein der ins Tierheim kommt weil er halterorientiert erzogen wurde und nun im Tierheim ohne ihn zugrunde geht.

    wie egoistisch und pervers ist den der letzte satz bitte?
    das ist ein Hund, selbst dein Kind oder Partner sollte nicht eine so extreme abhänigkeit zu dir haben :/

    wen meinst du denn?

    Ich stelle Halterorientiert nicht auf eine Linie mit Personenbezogen.

  • Zitat

    Tja, was die Praxis angeht: Einen Jack/Parson Russell kriegst du sicher bestens "halterorientiert", wenn du ständig eine schöne dicke Ratte dabeihast. Dann bleibt der garantiert auf Dauer-Standby, und sprechen wird er auch recht unmißverständlich mit dir.

    Aber mit dem Neufundländer dürfte es schwieriger werden - wer kann schon permanent einen Swimmingpool mitschleppen....?

    Dann ist der Hund nicht Halterorientiert sondern Spielifixiert, das ist ein unterschied.

  • ich habe beides kennenlernen können-

    meinen sehr selbstständigen, eigenwilligen junghund und den anhänglichen junghund meines exfreundes, der alles getan hat, um mir zu gefallen.
    der kleine ging mir- teilweise- auf die nerven. ein hund, der permanent an meinem rockzipfel hängt- ist nichts für mich.

    klar mochte ich ihn auch sehr- an manchen tagen war ich aber froh, dass ich alleine mit meinem stinkerchen losziehen konnte, ohne dass der anhängliche dabei war.

  • Zitat

    wen meinst du denn?

    Ich stelle Halterorientiert nicht auf eine Linie mit Personenbezogen.


    Guter Grundgehorsam ist wichtig, aber ein Hund der ohne seinen Menschen nicht sein kann finde ich unnormal!

    das war auf Elfchen bezogen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!