Begriffsdefinitionen
-
-
Hallo!
Weil ich schon so oft bemerkt habe, dass es in Threads um Begrifflichkeiten geht, wo wohl jeder der beteiligten Diskussionspartner etwas anderes drunter versteht und heftige Streits entbrannt sind, würde ich mich freuen, wenn einige Lust hätten, ihre Defintion zu einigen Begriffen aufzuschreiben.
Bitte wichtig dabei: Es geht NICHT um richtig oder falsch. Es geht auch nicht um bessere Erziehung und schlechtere Erziehung. Oder sonst irgendeine Wertung!!
Es geht nur darum, das es vielleicht spannend ist, was welcher Begriff für wen bedeutet.Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust? Mir ist nur wichtig, dass das Ganze nicht in Wortklaubereien endet, sondern das jeder das gleiche Recht hat, seine Definition aufzuschreiben.
1) Was bedeutet für dich Bindung?
2) Was bedeutet für dich "rein positive Erziehung" und kann es die geben?
3) Was bedeutet es für dich, dem Hund "klare Grenzen" zu setzen?
4) Was bedeutet für dich Dominanz?
5) Was bedeutet es für dich, wenn ein Hund als "stur" gilt?
6) Was bedeutet dein Hund für dich?
7) Was bedeutet für dich Strafe?
8 ) Was bedeutet für dich Kommunikation mit dem Hund?
9) Was bedeutet für dich Respekt?
Ich bin gespannt, was dabei heraus kommt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Begriffsdefinitionen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Einer muß ja anfangen
Wobei dies für mich keine Definitionen als Diskussionsgrundlage sind, denn situativ kanns wieder anders aussehen ...Ich fasse mich kurz:
1) Was bedeutet für dich Bindung?
Bindung ist einseitig, bedeutet Abhängigkeit. Kein erstrebenswerter Zustand ... im Gegensatz zur Beziehung2) Was bedeutet für dich "rein positive Erziehung" und kann es die geben?
Im Sinne von "nur" nett sein (die rein theoretische, lerngesetzmäßige Definition ist nicht gebräuchlich) keine faire Art mit Hunden zu leben.3) Was bedeutet es für dich, dem Hund "klare Grenzen" zu setzen?
Wichtiges MUß, die Regeln für ein Leben in sozialer Gemeinschaft.4) Was bedeutet für dich Dominanz?
Siehe meine Definition in der KnowledgeBase ;-)5) Was bedeutet es für dich, wenn ein Hund als "stur" gilt?
Stur setzt ich gleich mit clever. Tolle Hunde !!6) Was bedeutet dein Hund für dich?
Meine Köter !? Faszinierende, domestizierte Raubtiere die mich begleiten und meines Schutzes bedürfen.7) Was bedeutet für dich Strafe?
Negative Konsequenz für ein verbotenes Verhalten. Im Idealfall nie nötig.8 ) Was bedeutet für dich Kommunikation mit dem Hund?
Immer und ständig stattfindend, unglaublich fein, eindeutig (zumindest vom Hund), selbstreflektierend und wunderbar.
9) Was bedeutet für dich Respekt?
Achtung vor dem Leben zu haben, andere in ihrer Eigenheit zu akzeptieren und sich rücksichtsvoll zu verhalten. Menschen, Tieren und der Natur gegenüber !
Vor den Fähigkeiten meiner Hunde habe ich größten Respekt ! -
Ich mache auch mal mit!
1) Was bedeutet für dich Bindung?
Mein Hund vertraut mir, verlässt sich auf mich, lässt mich Situationen regeln und orientiert sich an mir. Außerdem entfernt er sich nicht zu weit von mir (obwohl das auch viel mit Erziehung zu tun hat).2) Was bedeutet für dich "rein positive Erziehung" und kann es die geben?
Rein positiv bedeutet für mich, dass man den Hund in seinem positivem Verhalten bestärkt, unerwünschtes Verhalten aber durchaus unterbindet. Dafür ist jedoch keine physische oder psychische Gewalt nötig (auch wenn es da bestimmt bereits wieder Probleme in der Definition gibt) Ob es das gibt? Wenn man es nicht so auslegt, dass man demHund nicht auch mal verbietet, ja, dann schon.3) Was bedeutet es für dich, dem Hund "klare Grenzen" zu setzen?
Wenn ich nicht will, dass er aufs Sofa springt, dann gibts das auch nicht. Punkt. Dann gibt es auch keine Ausnahme.4) Was bedeutet für dich Dominanz?
Dominanz hat für mich etwas mit Rangordnung vor allem bei Hunden untereinander zu tun. Dabei dominiert der ruhige, besonnene Hund die anderen, aber nicht durch aggressives Auftreten, sondern eben durch seine ganze Art. somit ist es eigentlich nichts schlechtes. Generell finde ich es schwierig, mit diesem Begriff zu hantieren.5) Was bedeutet es für dich, wenn ein Hund als "stur" gilt?
Wenn er eben nicht diesen Will-to-please hat, sondern gerne immer erstmal alles in Frage stellt, gerne auch eigene Wege geht und etwas nur tut, wenn er einen Nutzen daraus ziehen kann.6) Was bedeutet dein Hund für dich?
Mein Hund ist mein netter Begleiter, er ist eben immer da und ich beschäftige mich gerne mit ihm. Er bedeutet< mir viel, aber er ist nicht mein Lebensmittelpunkt.7) Was bedeutet für dich Strafe?
Beispiel: Hund klaut eine Socke, ich nehme sie ihm weg und sage ein klares Nein. Ist für mich eine Starfe , da Hund in seinem Verhalten unterbrochen und eingegrenz wurde.8 ) Was bedeutet für dich Kommunikation mit dem Hund?
Dass ich mich mit der Körpersprache des Hunde einigermaßen auskenne und sein Verhalten richtig interpretiere. Dann kann ich im Verhältnis dazu handeln und so mit ihm kommunizieren.9) Was bedeutet für dich Respekt?
Den Begriff benutze ich im Hinblick auf meinen Hund und mich nicht, muss ich ganz ehrlich sagen, damit kann ich wenig anfangen. -
1) Was bedeutet für dich Bindung?
Der Hund weiß zu wem er gehört und verhält sich entsprechend.2) Was bedeutet für dich "rein positive Erziehung" und kann es die geben?
Erziehung, Haltung, Ausbildung ohne Zwang, Schmerz, Hingedrehe und Gezerre. Immer mit einem klaren Blick auf das Lernverhalten des Hundes. Ich favorisiere da die operante Ausbildung, wo der Hund immer selbst ausprobiertIch glaube, man kann mit einem WELPEN die rein positive Erziehung beginnen und fortführen, bei älteren Hunden bin ich mir da nicht mehr so sicher. Ich hab einige Hunde gesehen, bei denen erfahrungs- und lerntechnisch nur noch Erziehung mit Zwang möglich ist.
3) Was bedeutet es für dich, dem Hund "klare Grenzen" zu setzen?
Ein Verhalten, einen Ort mit einem Tabu zu belegen. Jeder Ansatz zum Übertreten dieser Grenze wird von mir unterbunden, vermieden, umgelenkt - immer.
4) Was bedeutet für dich Dominanz?
Erhabenheit über andere Individuen - aber nicht durch Rumbrüllen und verkloppen. Ich laufe nicht durchs Auslaufgebiet und denke, "boah ist der dominant", sondern eher "da muss einer Stress abbauen (durch eine Dominanzgeste)".
5) Was bedeutet es für dich, wenn ein Hund als "stur" gilt?
Es soll ja Rassen geben, die so sein sollenMeine Meinung ist, als "stur" wird ein Hund abgestempelt, bei dem man nur die falschen Ansätze oder den falschen Motivator gebracht hat bzw. wenn man selbst keine Lust auf großartige Erziehung hat.
6) Was bedeutet dein Hund für dich?
Ein Freund, ein guter Freund - mit dem ich überall hin kann, der mich in die Welt schickt, der mir zeigt, du bist okay, bei dir fühle ich mich wohl. Ich bin gern mit dir zusammen, ich mache gern etwas mit dir, wir verstehen uns.7) Was bedeutet für dich Strafe?
Strafe ist eine angemessene Handlung, die auf ein nicht erwünschtes Verhalten meines Hundes folgt. Strafe muss für den Hund verständlich und mit dem Verhalten verknüpfbar sein. Für Bokey ist die schlimmste Strafe "Ausschluss vom Rudel".8 ) Was bedeutet für dich Kommunikation mit dem Hund?
Mich auf seine Ebene zu begeben. Wenn ich mit meinenm Hund spiele, dann wähle ich Spielzeuge, mit denen er gern spielt. Wenn wir trainieren, dann wähle ich die Methode und Art der Belohnung so, dass für ihn am einfachsten zu verstehen ist. Ich achte auf Bokey's Körpersprache in allen möglichen Situationen ohne in jeden Furz etwas hineinzuinterpretieren. Ich freue mich, wenn er sich freut und wenn es ihm schlecht geht, dann respektiere ich, dass er mal allein (in meinem Bett) sein will.9) Was bedeutet für dich Respekt?
Wahrung der Wohlfühldistanz. Meiner und seiner. Und die der anderen Lebewesen natürlich. Fremde Hunde, die auf mich zukommen, sich gegen mich stemmen und gestreichelt werden wollen empfinde ich als respektlos.Fertig
-
1) Was bedeutet für dich Bindung?
Eine vertrauensvolle Beziehung, die im Idealfall so aussieht, dass sich die Hunde an mir orientieren.2) Was bedeutet für dich "rein positive Erziehung" und kann es die geben?
Ist für mich schon fast ein "Unwort" mittlerweile, weil es für mich bedeutet, dass man immer nur nett wäre zu seinem Hund und sich das für mich mit dem Sicherheit und Rahmen gebenden Grenzen setzen "beisst".3) Was bedeutet es für dich, dem Hund "klare Grenzen" zu setzen?
Dass der Hund immer weiß, woran er ist.
Dass er also immer weiß, ob das, was er da gerade tut, in Ordnung ist, oder nicht. Dem Hund gibt das Sicherheit und einen Rahmen, innerhalb dessen er sich sicher und souverän frei bewegen/verhalten kann.4) Was bedeutet für dich Dominanz?
Im positiven Sinn ein souveränes Auftreten eines Vierbeiners, dem sich andere gern anschließen.5) Was bedeutet es für dich, wenn ein Hund als "stur" gilt?
Dass es ein pfiffiges Kerlchen ist, bei dem man etwas mehr Überzeugungsarbeit in der Erziehung leisten muss - fast ein Synonym für "Eigenständigkeit", da brauchts schon Überzeugungskraft, um so einem Hund verständlich zu machen, dass er sich ruhig am Menschen orientieren kann.6) Was bedeutet dein Hund für dich?
Mir macht das Leben mit Hunden Spaß. Ich freu mich über jeden neuen Hund und die "Herausforderung", die er durch seine Einzigartigkeit bietet.7) Was bedeutet für dich Strafe?
Eine bei Hunden unangebrachte, weil meist zeitverzögerte Reaktion auf Fehlverhalten, die der Hund m. M. nach eher nicht kapieren kann - z. B. das halbstündige Wegsperren nach Fehlverhalten(oder eine Woche Fernsehverbot)
Prompte, schlüssige und situativ passende Reaktionen auf Fehlverhalten des Hundes sehe ich nicht als Strafe an, sondern rein als Korrektur.8 ) Was bedeutet für dich Kommunikation mit dem Hund?
Je mehr man über Hunde lernt, desto mehr lernt man auch über sich selbst.9) Was bedeutet für dich Respekt?
Die Achtung voreinander, vor den unterschiedlichen und ähnlichen Bedürfnissen, vor dem Anders-Sein und überhaupt.LG, Chris
-
-
1) Was bedeutet für dich Bindung?
Bindung bedeutet für mich, dass mein Hund sich an mir orientierten kann, bei mir Schutz suchen kann, mir vertraut und mir freiwillig (ohne mein zutun) folgt.2) Was bedeutet für dich "rein positive Erziehung" und kann es die geben?
Rein positive Erziehung wäre für mich eine Erziehung völlig ohne Druck, gewünschtes Verhalten wird gefördert/belohnt, unerwünschtes ignoriert. Ob es Hunde gibt, bei denen dieses Prinzip funktioniert, weiß ich nicht. Bei meinem funktioniert es nicht, da er auch Verhaltensweisen zeigt, bei denen Ignorieren für ihn gleich käme mit "Akzeptieren" und das könnte für ihn durchaus gefährlich werden.3) Was bedeutet es für dich, dem Hund "klare Grenzen" zu setzen?
"Klare Grenzen" setzen bedeutet, ein für mich absolutes NoGo entsprechend durchzusetzen. Wie ich das tue, hängt ganz von dem Hund ab. Als Beispiel: Meine Schwester hat einen jungen Aussie-Rüden. Mit ihm rede ich regulär sehr leise, da er äußerst aufmerksam ist und einen stark ausgeprägten "will to please" hat. Bei ihm reicht es aus, ein wenig die Stimme anzuheben, wenn er eine Grenze überschreiten möchte, um ihn davon abzuhalten. Bei Apollo bräuchte ich dafür wahrscheinlich ein Megafon. Apollo ist das genaue Gegenteil dieses Aussies... er würde solche kleinen Unterschiede in der Stimme gar nicht mitbekommen. Bei ihm werde ich durchaus auch körperlich (anrempeln, durch ihn durch laufen resp. mit dem Rolli direkt auf ihn zu fahren), um eine "klare Grenze" setzen zu können. Also immer abhängig vom Hund, aber niemals mit Mitteln wie Starkzwang oder Schlägen.4) Was bedeutet für dich Dominanz?
Für mich gibt es keine dominanten Hunde. Es gibt souveräne Hunde, die einfach nur über den Dingen stehen (so wirkt jedenfalls ihre Präsenz). Und es gibt die (wie meinen), die versuchen, mit Machogehabe ihre eigene Unsicherheit zu überdecken. Und noch viele andere dazwischen...5) Was bedeutet es für dich, wenn ein Hund als "stur" gilt?
Der nächste Nervenzusammenbruch ist meiner! *scherz* Mein Hund ist das, was man klassisch als stur bezeichnen würde. Er ist sehr eigenständig, clever und hat keinen sehr ausgeprägten "will to please". Er möchte gefallen, aber nur zu seinen Bedingungen, sprich, ohne den entsprechenden Motivator oder gar bei ungerechtfertigter Härte oder starkem Druck schaltet er ab und macht sein Ding.6) Was bedeutet dein Hund für dich?
Lang gehegter Wunsch, Freund, Seelentröster, mein Begleiter in fast allen Lebenslagen. Ich könnte wohl ohne einen Hund, ohne ihn aber nicht mehr.7) Was bedeutet für dich Strafe?
Siehe unter 3), sprich situationsabhängig durch ignorieren, laut werden, auch mal anrempeln, den Hund von seinem Tun abzubringen.8 ) Was bedeutet für dich Kommunikation mit dem Hund?
Kommunikation bedeutet für mich in erster Linie, meinen Hund lesen zu können, sodass ich in der Lage bin, ein zukünftiges Verhalten meines Hundes frühzeitig erkennen und nötigenfalls unterbinden oder umlenken zu können. Desweiteren nutze ich die mir gegebenen Möglichkeiten, um ihm verständlich machen zu können, was ich von ihm erwarte. Ansonsten versuch ich einfach, ich selbst zu sein, authentisch, konsequent und gerecht.9) Was bedeutet für dich Respekt?
Etwas, was ich mir erst durch mein souveränes Verhalten verdienen kann. Wenn mein Hund auf mich achtet, Schutz sucht, meine Regeln akzeptiert, also eigentlich das, was auch eine gute Bindung ausmacht.
Aber auch den Respekt gegenüber meinem Hund... ihn so anzunehmen, wie er ist, ihm zu vertrauen und seine Grenzen zu akzeptieren. -
1) Was bedeutet für dich Bindung?
zusammengehörigkeit, mein hund folgt mir freiwillig freudig
2) Was bedeutet für dich "rein positive Erziehung" und kann es die geben?
verzicht auf körperliche strafen, ja gibts.
3) Was bedeutet es für dich, dem Hund "klare Grenzen" zu setzen?
konsequenz
4) Was bedeutet für dich Dominanz?
nicht unterbuttern lassen
5) Was bedeutet es für dich, wenn ein Hund als "stur" gilt?
dann hat der mensch nicht begriffen wie er ihn motiviert
6) Was bedeutet dein Hund für dich?
viel
7) Was bedeutet für dich Strafe?
hmmm, zurechtweisung durch einschränkung
8 ) Was bedeutet für dich Kommunikation mit dem Hund?
viel arbeit , bewusstsein das der hund stark auf körpersprache reagiert
9) Was bedeutet für dich Respekt?
gegenseitiges verständniss und auch nachsicht i
Ich bin gespannt, was dabei heraus kommt! =)[/quote]
-
1) Was bedeutet für dich Bindung?
Gegenseitiges Teamgefühl, Vertrauen, sich aufeinander (meist) verlassen können.
2) Was bedeutet für dich "rein positive Erziehung" und kann es die geben?
Rein positiv schliesst wohl jegliche Einschränkungen und Verbote aus, klar, gibt es. Aber nicht hier. Obwohl ich durchaus "positiv" erziehe und versuche positives Verhalten eher zu bestärken als negatives zu bestrafen. Aber wat mutt dat mutt.
3) Was bedeutet es für dich, dem Hund "klare Grenzen" zu setzen?
Klare Kommunikation mit klaren Regeln.
4) Was bedeutet für dich Dominanz?
Keine Eigenschaft sondern die Rolle eines Individuums in einer Beziehung/Lage. Eigentlich nichts schlimmes, steht es ja eigtl. für Souveränität. Wird aber zu gerne für Unsicherheiten, Pöbeln, Mobben, fehlende Erziehung verwendet.
5) Was bedeutet es für dich, wenn ein Hund als "stur" gilt?
Dass ihm entweder nie wirklich "erklärt" wurde, was hier oder sitz bedeutet, oder er ein kleiner Freigeist ist und selber Entscheidungen trifft. Mag ich im gewissen Rahmen, hab ich ja auch hier sitzen. Das Gegenteil von "will-to-please" quasi.
6) Was bedeutet dein Hund für dich?
Er ist ein großartiger "Teampartner", bedeutet für mich Auslastung, Freude, Bewegung und muss leider nunmal nach meiner Pfeife tanzen. Scheint aber ja irgendwie ein guter Deal, auch für ihn, zu sein.
7) Was bedeutet für dich Strafe?
Angemesse Strafe ist eine direkte Konsequenz auf eine blöde Aktion, bevorzugt mit Warnung. Sollte seltenst nötig sein und wenn, dann wirksam. Habe ich persönlich nicht so drauf.
8 ) Was bedeutet für dich Kommunikation mit dem Hund?
Körperkontakt, und sogar eher das wortlose, unbedachte Verstehen mit dem Hund als klare Sicht- und Hörzeichen. Die aber auch.
9) Was bedeutet für dich Respekt?
Bezüglich des Hundes: Ihn nicht verbiegen zu wollen, einen guten Weg zu finden mit dem wir beide glücklich sind.
Seinerseits: meine Ansagen meist zu befolgen, mich selten (in Ernstfällen) zu hinterfragen, mir zu vertrauen und hinterherzulatschen. Mich nicht bedrängen, maßregeln, anpöbeln. Er ist schon recht respektvoll, der Köter. -
1) Was bedeutet für dich Bindung?
ist für mich ein wichtiger teilaspekt in der gesamten mensch/hund beziehung, der langsam wächst. im idealfall weiss der hund, zu wem er gehört und orientiert sich an mir.
2) Was bedeutet für dich "rein positive Erziehung" und kann es die geben?
da der ausdruck an sich schon falsch ist, verwende ich ihn ungern. ich erziehe nicht rein positiv, weil ich nicht glaube dass es das gibt.
ich erziehe liebevoll, konsequent, fair, geduldig und humorvoll. ich erziehe nicht über körperliche gewalt, starkzwang, angst oder grobheit. aber ich setze grenzen, stelle regeln auf und schränke dadurch natürlich auch meinen hund ein.
wobei die waage in meinem fall definitiv eher in richtung "wattebällchen" geht als in richtung "oldschool".
3) Was bedeutet es für dich, dem Hund "klare Grenzen" zu setzen?
klare grenzen sind einfach, klare regeln oder tabus die immer eingehalten werden. ich setze wenige grenzen oder tabus - aber die dafür sehr konsequent!
4) Was bedeutet für dich Dominanz?
die beschreibung eines bestimmten verhaltens in einer bestimmten situation in einem bestimmten moment zwischen zwei oder mehreren individuen.
5) Was bedeutet es für dich, wenn ein Hund als "stur" gilt?
wenn ich sage, meine hunde sind "stur" dann meine ich damit eigentlich eher sehr selbstständig und entscheidungsfreudig. und wenn diese selbstständigkeit und entscheidungsfreudigkeit zu ergebnissen führt, die von mir ganz anders gewollt sind, dann sag ich schon mal liebevoll "sturheit" dazu. ich mag eine portion sturheit bei hunden! (bins ja selber auch).
6) Was bedeutet dein Hund für dich?
in gewisser weise gehören meine hunde zur familie. sie fordern heraus, sie bringen viel spass ins leben, sie bereichern das leben einfach.
7) Was bedeutet für dich Strafe?
ja, das strafen oder die strafe....ist bei mir als begriff in der mensch/hundbeziehung eher negativ belegt. einfach deswegen, weil viele hhs mit ihrer straferei recht grosszügig umgehen und der eine oder andere auch gern übertreibt.
da gefällt mir der ausdruck korrektur auch viel besser. wobei das nun wortspielerei ist und "strafe" den meisten geläufiger sein wird.
wenn schon strafen, dann mit einem sehr guten timing, fair und verständlich für den hund, der situation angemessen und ohne "schräge" motivation dahinter, die man so oft bemerkt: revanche, heimzahlen, macht demonstrieren, pseudostatus festigen oder purer jähzorn. noch schlimmer: der versuch, über strafe als "werkzeug" dem hund "etwas einzutrichtern".
höchststrafe hier bei uns: klare anSAGE von frauchen. reicht völlig.
8 ) Was bedeutet für dich Kommunikation mit dem Hund?
dass hund und ich auf die bestmöglichste art und weise einander verstehen. hund sollte so gut es geht, wissen, was ich will und umgekehrt gilt das gleiche.
9) Was bedeutet für dich Respekt?
achtung vorm anderen ist bei mir ein grosser teil vom respekt. ein weiterer wäre vertrauen in den anderen. wem ich nicht vertraue, den kann ich nicht respektieren und vor dem hab ich eher weniger achtung.
-
1) Was bedeutet für dich Bindung?
Das Bedürfnis des Lebewesens, eine enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehung zu anderen Lebewesen aufzubauen.
2) Was bedeutet für dich "rein positive Erziehung" und kann es die geben?Ja es geht weil:
Positive Verstärkung zur die Erhöhung der Auftretenswahrscheinlichkeit eines Verhaltens, (z. B. Anerkennung, Achtung, Nahrung, Spiel).
positive Bestrafung bedeutet die Senkung der Auftretenswahrscheinlichkeit eines Verhaltens, wenn das Verhalten einen aversiven Reiz auslöst (z. B. Lärm, Schmerz, Ruck etc.).3) Was bedeutet es für dich, dem Hund "klare Grenzen" zu setzen?
Für den Hund verständlich nach den Lerngesetzen zu sagen was gewünscht ist und was nicht gewünscht ist.
4) Was bedeutet für dich Dominanz?Individuum A schränkt die Rechte und Freiheiten von Individuum B ein und gesteht sich selber diese Rechte und Freiheiten zu, was von B akzeptiert wird. Dominanz ist immer beziehungsspezifisch und ist zeit- und situationsabhängig.
5) Was bedeutet es für dich, wenn ein Hund als "stur" gilt?
unfähiger Besitzer, es gibt keine sturen Hunde, nur missverstandene.
6) Was bedeutet dein Hund für dich?
Ein Familienmitglied
7) Was bedeutet für dich Strafe?
Ein ungerechtfertigtes Verhalten von Individuum A - Mensch - gegenüber B - Hund, wobei A völlig überfordert und hilflos ist und nicht mehr weiter weiß.8 ) Was bedeutet für dich Kommunikation mit dem Hund?
Für den Hund verständlich sein, auch wenn es für beide Seiten Fremdsprachen sind ohne dabei körperlich zu werden.9) Was bedeutet für dich Respekt?
eine Form der Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Ehrerbietung gegenüber dem Hund und dem Menschen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!