Trofu tatsächlich auf Dauer ungesund.....
-
-
Zitat
Ich find es auch ok, wenn man hochwertiges TroFu füttert.
Ich tue das auch, versuche aber auch abwehslung reinzubringen. Ab und zu gibts auch mal ne Dose, dann immer mal wieder Joghurt, Hüttekäse, Babygläschen (Gemüse), Gemüse und Obst...
Außerdem gibts bei mir in der Regel zwei verschiedene TroFu Sorten (eine morgens und eine abends).
Ich habe da kein schlechtes Gewissen und lasse mir auch keins einreden...
Hallo Sandrine,
hab jetzt schon des Öfteren gelesen das viele Hundehalter zu Babygläschen greifen. Werde das auch mal testen. Hält so ein geöffnetes Gläschen ein paar Tage im Kühlschrank? Und was kosten die i.d.R.?
LG
B. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo Sandrine,
hab jetzt schon des Öfteren gelesen das viele Hundehalter zu Babygläschen greifen. Werde das auch mal testen. Hält so ein geöffnetes Gläschen ein paar Tage im Kühlschrank? Und was kosten die i.d.R.?
LG
B.Auf dem Gläschen steht zwar, dass man es, wenn einmal geöffnet, am nächsten Tag aufbrauchen soll, aber ich lagere es auch schonmal ein paar Tage...ich sehe da kein problem...es sieht dann immer noch so aus wie vorher und riecht auch noch wie nach dem Öffnen.
Die Gemüsegläschen kosten so um 1 Euro, die Gläschen, wo acuh Fleisch drin ist sind etwas teurer.
-
Danke dir, werde morgen bei DM mal schauen
-
Zitat
Trotzdem finde ich es persönlich einfach besser, wenn man abwechslungsreich ernährt, zumindest handhabe ich es schon länger so.
Es gibt neben Trockenfutter auch Dosen, Früchte, Gemüse, Sauermilchprodukte, Rohes und auch mal Gekochtes.Und genau das ist es!
Abwechslung! Man muss doch nicht Tag für Tag den Sack öffnen, reinschütten und das war´s. Man kann seinem Hund immermal was Frisches geben, das Eine schließt das Andere nicht aus.
Bei uns wird frisch gegessen, aber ich füttere auch manchmal noch (getreidefreies) TroFu. Es gibt halt Tage an denen vergesse ich das Auftauen oder habe kein Fleisch mehr
TroFu ist ganz nett, aber für mich hat es halt den faden Beigeschmack von 98% Getreidebällchen mit Fleischabfallmehl und künstlichen Vitaminen. Bitte nicht bös´ nehmen, es gibt mittlerweile sicher auch gute Sorten, aber ich krieg dieses Image nicht aus meinem Kopf.
Meine Hündin ist super empfindlich (sogar auf MM), reagiert sofort mit Durchfall, Kratzen, stumpfem Fell, chronisch entzündeten Ohren, Pfoten aufbeißen, .... das volle Programm. Wie es gekommen wär, wenn sie ihr TroFu von Anfang an gut vertragen hätte - ob ich dann angefangen hätte frisch zu füttern- keine Ahnung!
Deshalb finde ich es mittlerweile schade anzusehen, wie die verschiedenen Fütterungs-Typen "Fronten aufbauen" und sich gegenseitig die Nachteile der jeweiligen Futtersorte aufzählen. Jeder füttert seinen Hund so wie er es für richtig hält! Oder besser gesagt: jeder füttert seinen Hund so wie es dem Hundi am besten bekommt, denn das wollen wir im Endeffekt doch alle.
-
Ich füttere seit nun 2 Monaten ausschließlich frisch, weil meine Happy, als wir sie bekamen eine total kaputte Magen-Darm-Flora und darausfolgt permanenten Durchfall, Wurmbefall, verstopfte Analdrüsen hatte. Keine Medikamente und auch andere Futtersorten habe keine Besserung gebracht.
Bereits nach 2 Tagen barfen hatte sich ihr Kot normalisiert und seitdem ist Happys Verdauung tiptop. Diese große Wirkung hätte ich mir nie vorgestellt. Inzwischen kann ich ihr von Knochen über sämtliche Obst- & Gemüsesorten bis hin zu Milchprodukten alles füttern und ich habe noch keine einzige Unverträglichkeit bei Frischem feststellen können.
Als Leckerli für unterwegs oder wenns wirklich mal schnell gehen muss gibts Platinum Lamm & Reis, das verträgt sie genauso gut, wie ich inzwischen festgestellt habe.
Fazit: Ein Hund, der keinerlei gesundheitliche Probleme mit dem herkömmlichen Fertigfutter hat, den kann man mit ruhigem Gewissen auch dieses füttern.
Bei gesundheitlichen Problemen jedoch KANN die Frischfütterung eine deutliche Verbesserung oder wie bei uns sogar "Heilung" herbeiführen.Liebe Grüße,
Lily und Happy -
-
mir würde "gemischt" füttern eigentlich auch gut gefallen (roh und trocken) nur Milo verträgt das hin und her nicht so gut. Darum werde ich jetzt bald wieder anfangen ihm nur Fleisch zu geben (wenn mein Sack Futter leer ist).
Für Urlaub oÄ werde ich dann aber wieder einen kleinen Beutel TroFu nehmen, einfach weils einfacher ist :)
Milo frisst das Fleisch übrigens lieber als das TroFu, darum bleib ich beim Fleisch. Würde er lieber TroFu essen, würde ich das weiterfüttern!
-
Ja also ich mache es ja eh so, dass ich das Trofu (nicht täglich) aber doch öfter mit z.B. Joghurt, Banane, Karotte etc. aufpäppel, und abends gibts immer Dosen, beim Trofu achte ich auch auf die Qualität, genauso wie bei den Dosen und ja, ich dachte eigentlich, so wie ich es mache mache ich es ganz gut. Und dann kriegt man plötzlich zu hören (von einer Tiergeschäftbesitzerin) dass das eigentlich alles scheisse is, so wie ich das mache. Und ja, dann fängt man wieder das grübeln an.... Also mit den Dosen war sie jetzt z.B. schon mit mir einig, aber Trofu ist das schlimmste was man machen kann bla bla bla. Ja und ich stehe da wie der Depp dabei gebe ich meiner Meinung nach schon nur hochwertige Sachen.
-
Zitat
Ja also ich mache es ja eh so, dass ich das Trofu (nicht täglich) aber doch öfter mit z.B. Joghurt, Banane, Karotte etc. aufpäppel, und abends gibts immer Dosen, beim Trofu achte ich auch auf die Qualität, genauso wie bei den Dosen und ja, ich dachte eigentlich, so wie ich es mache mache ich es ganz gut. Und dann kriegt man plötzlich zu hören (von einer Tiergeschäftbesitzerin) dass das eigentlich alles scheisse is, so wie ich das mache. Und ja, dann fängt man wieder das grübeln an.... Also mit den Dosen war sie jetzt z.B. schon mit mir einig, aber Trofu ist das schlimmste was man machen kann bla bla bla. Ja und ich stehe da wie der Depp dabei gebe ich meiner Meinung nach schon nur hochwertige Sachen.
Nett lächeln und sagen man denkt darüber nach. Ich nehme solche Leute gar nicht ernst. Ich bin intelligent genug mir Informationen zu besorgen und mir meine eigene Meinung zu bilden..und dann auch noch selbstsicher genug, um nicht jeden Mist von anderen zu glauben oder persönlich zu nehmen.
-
Zitat
Nett lächeln und sagen man denkt darüber nach. Ich nehme solche Leute gar nicht ernst. Ich bin intelligent genug mir Informationen zu besorgen und mir meine eigene Meinung zu bilden..und dann auch noch selbstsicher genug, um nicht jeden Mist von anderen zu glauben oder persönlich zu nehmen.
:reib:
-
Ja ich bin leider nicht besonders selbstsicher und lasse mir viel zu schnell einreden dass das was ich tue falsch ist und zweifle dann wieder an allem wie ich es mache dabei war ich überzeugt davon, dass es so gut ist....
Also kurzum, ich schade meinen Hunden nicht mit einen hochwertigen Trofu, dass ja auch nich ausschließlich gegeben wird oder??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!