Wärme für die Hunde herstellen?
-
-
Nee ich kenn leider keinen Camper.. Tina (holzi) hatte die gleiche Idee, aber ich wüsst echt niemanden, der so ein Teil hat..
Ich kann Pepper notfalls ausquartieren, aber halt ned alle 3. Jetzt schauen wir mal wie die Nacht läuft und notfalls geht Pepper weg bis die Heizung wieder läuft und die andere beiden Wärmflaschen und nen Radiator *sfz*
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wärme für die Hunde herstellen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gebrauchte gibt es für um die 50 Euro, wobei du dann ja noch die Gasflasche kaufen müsstest!
Habt ihr einen Kugelgrill??
Da ordentlich Briketts rein, runterbrennen lassen bis zur Glut, Deckel druff und Luftzufuhr auf ganz klein, sollte eine Nacht lang halten, macht aber Hunde nackig, wenn die zu nahe an die Außenwand kommen (Nikans Rücken fühlt sich immer noch komisch gekräuselt an, der kollidierte vorletzte Woche mit unserem) -
Für diese Nacht hab ich nicht wirklich ne Idee außer vielleicht ne Isomatte drunter und ne Decke über den Hund müsste auch mit der Folie aus dem Verbandskasten gehen.
ansonsten entweder Ölradiator oder wenn du nicht so viel Geld und Strom ausgeben willst geht auch ein Snuggle Safe konnt für ein paar minuten in die Mikrowelle und dann ab ins Hundekörpchen gibt Wärme für ein paar Stunden ab
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ggle_safe/58657das find ich persönlich besser als ein Heizkissen
-
Ich würd ihr einfach einen Mantel anziehen...
-
Darauf wird es wohl auch rauslaufen...
Sollte ich mir je wieder einen Hund anschaffen, dann einen mit nem Fell wie Lee oder der so robust ist wie Juri :motz:
-
-
Auch wenns jetzt vielleicht nicht wirklich viel hilft
Im Zimmer Tür zu alle rein und jede menge Kerzen an (Teelichte)
bringt vielleicht 1°-2° mehr im Raum und du könntest ihm heute nen Pulli von dir überziehn.LG Caro
-
Laß uns die Hunde tauschen
Unsere Heizung hat gerade eine Reparatur hinter sich und wir haben die optimale Einstellung des Termostaten noch nicht wieder gefunden, so dass es hier bestimmt 22-24 Grad hat (Fußbodenheizung).Dem Henry ist das defintiv zu warm, der wäre lieber in deiner Eishölle
-
Ich würde auch nen Pulli anziehen. Hatte Amelie auch letzten Winter, als sie kein Winterfell bekommen hat, allerdings draußen
Das bringt ne Menge
-
Murmel
Pulli an, Wärmflasche, Rudelkuscheln und morgen eine
Wärmewelle kaufen und den Vermieter in Rechnung stellen
( von der Miete abziehen )!!
Heizung um diese Jahreszeit bearbeiten geht ja mal gar nicht...wärmende Grüße rüberschiebend ...
Susanne -
Ich würde den Hunden kurzerhand was anziehen. Ein paar alte Pullover zurechtschneiden (Ärmel ab und so) sollten doch für die paar frostigen Tage reichen.
Rotlichtlampe würde ich nicht machen. Dann heizen sich die Hunde auf um dann an anderer Stelle wieder völlig kalt zu liegen. Der wechsel ist bestimmt nicht gut. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!