22 Schafe von zwei Hunden gerissen

  • Wenn ich an Schafen vorbei laufe, kommt mein kleiner an die Leine. Der würde doch mal bellend drauf zu rennen, an der Leine ist er friedlich. Meine Hündin läuft ohne Leine, denn bei so vielen Schafen hat man viel zu viel Angst um hin zu gehen. Und sowas nennt sich Hütehund :headbash:
    Ich kann sie auch bei Weiden von Kühen und Pferden laufen lassen, interessiert sie alles nicht, hauptsache sie wird nicht angegriffen. Bei den Schafen läuft sie so weit wie nur möglich auf der anderen Seite des Weges. Der Kleine kommt immer an die Leine, wenn ich irgendwo Tiere stehen seh. Dem trau ich da noch nicht so weit. Aber sicher ist ja auch sicher :D

  • Mir ist mein Bullterrier in seinem Teenageralter mal abgedampft und mitten in eine Schafsherde hineingestuermt.........die Ohren auf Durchzug gestellt und die Schafe freudig umsprungen und umzingelt. Ich waere beinahe gestorben vor Scham......gluecklicherweise ist niemand zu Schaden gekommen und auch der Schaefer war nicht all zu grantig.

  • Zitat

    Ich will ja nicht drauf rumreiten... =)

    Aber was ich eigentlich sagen will, ist doch das man als Hundehalter auch das "Lebensrecht" der Wildtiere respektieren sollte.
    Leben und leben lassen und nicht nur die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellen.

    Aber das schon wieder OT und hat mit dem Thema nur am Rande zu tun :smile:

  • ich kenne das von Heusenstamm und da bin ich noch dahinter denn ich glaube das es nicht rechtens ist.

    Könnte aber auch sein das es mittlerweile eine Gemeindesache ist..nur Deutschland weit besteht keine Leinenpflicht in der der besagten Zeit..das ist schlicht Unsinn

    und ja natürlich haben Wildtiere ihr Recht das sie nicht von Hunde gehetzt und schlimmeres werden.

  • Ich rufe Amy immer ran auf die abgewandte Seite wenn wir an Schafen vorbeimüssen, allerdings leine ich sie dann nur an, wenn wir wirklich nahe daran vorbeimüssen ( letzten Sommer mußten wir mal durch eine Schaf- und Ziegenherde durchgehen, weil sie den Weg blockierten :lol: , da war ich sehr dankbar, daß ich eine Leine mithatte. ) Bei Kühen brauche ich Amy gar nicht ranzurufen, da geht sie eh nicht hin ;) .

    Allerdings bin ich - als Amy noch neu war - oft angeschnauzt worden, daß Amy bei den Weiden nicht an der Leine war. Hier verbieten mehrere HH ihren Hunden nicht, " mit den Schafen oder den Rindern zu spielen ". Einsicht ist bei diesen Menschen nicht vorhanden, da den Tieren ja nichts passiert. Nur bei der Pferdekoppel im Wald werden diese Hunde angeleint, dieses Pferd hat sich nämlich zweimal kräftig gewehrt :/ .

  • Überkorrekt? :hust:

    Ich hatte auch schon nen Hund mitten in ner Schafherde stehen.. Er kam zwar zurück, dafür hatten wir dann nen anderen Hund im Zaun hängen und es hat ewig gedauert bis wir auf die Idee kamen, den Zaun vom E-Gerät abzuklemmen um den Hund raus zu holen.. :hust:

    Neulich wurden Lee und Juri auch nur angeleint, weil ich dachte, da rennen retrieverhalter samt Hunden rum :ops: Das da Schafe stehen hab ich erst später erkannt, als wir schon ganz aus dem Wald draussen waren..

    Ansonsten ist es bei uns irgendwie immer so, dass Schafe, Kühe etc. immer so stehen, dass man es von weiter weg schon sieht (vom Gelände her)..


    Btw. es herrscht nicht überall in Deutschland Leinenzwang während der Brust- und Setzzeit!!

  • Zitat

    ich kenne das von Heusenstamm und da bin ich noch dahinter denn ich glaube das es nicht rechtens ist.

    Könnte aber auch sein das es mittlerweile eine Gemeindesache ist..nur Deutschland weit besteht keine Leinenpflicht in der der besagten Zeit..das ist schlicht Unsinn

    und ja natürlich haben Wildtiere ihr Recht das sie nicht von Hunde gehetzt und schlimmeres werden.

    Du hast recht....
    Habe auch gerade gesehen, das es nur diese Gemeinde betrifft und habe den Link rausgenommen.
    :smile:

    Ich habe mich jetzt nochmal im Net umgetan und rumgelesen.
    Es ist wohl so, das jedes Land doch selbst regeln kann wie die Brut - und Setzzeit geregelt wird..... :???:
    Es wird wohl immer wieder an die HH appelliert ihre Hunde anzuleinen um dem Wildnachwuchs nicht zu schaden.
    Man bekommt allerdings von Jägern und Förstern immer wieder etwas Anderes gesagt.... eben Das was ich am Anfang geschrieben habe :/

  • Ich kann immer nur de Kopf schütteln wenn ich lese, dass manche HH ihre Hunde bewusst zu Schafen und anderen Herdentieren lassen :/

    Damit meine ich nicht die wo der Hund mal entwischt, sondern die, die es mit Absicht zulassen.

    Ich will gar nicht das meine auf den Geschmack kommen das es toll ist hinter Schafen hinterherzujagen .. nee :schockiert:

  • meine interessiert sich nicht sonderlich dafür.
    wir laufen auf unserer täglichen spazierroute an schafen- und ziegenweiden vorbei. daala findet sie kurz interessant und geht dann weiter.

    hab bis jetzt keinen hh dort gesehen, deren hund auf die vieher los ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!