Klare Ansage?!?

  • Mit ziemlicher Sicherheit würde da mein Abbruchkommando zum Einsatz kommen...


    EDIT: Ich würde wohl schon vorher eingreifen. Wenn ich ein Tabu habe, dann gilt das und zwar immer außer ich sage was anderes. Ergo würde der Hund wieder aus dem Zimmer raugeholt werden, wenn er meinte einfach so reinlatschen zu können.
    Das Abbruchkommando käme dann zum Einsatz wenn alles zu schnell ging und ich Angst haben müsste, dass der Hund die Katze zerschreddert. Wäre die Gefahr nicht gegeben, gäbe es wohl ein normales "laß das!!"

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Klare Ansage?!?* Dort wird jeder fündig!


    • Das selbe wie eben beschrieben und auch so früh wie beschrieben, wenn möglich. Vor allem schon bei "Regelbruch Nummer 1". Wenn ich nicht nah genug bin um zu pieksen - falls es nötig ist, werfe ich was (nein, keine Stachelpeitsche...*lach*) - nur etwas, das den taktilen Reiz mit dem Finger ersetzt. Das Problem hatten wir ja nicht nur bei Katzen, sondern auch bei Kaninchen, Rehen, Fasanen...

    • so schnell war ich nur leider nicht, um schon den ertsen Regelverstoß zu ahnden ...ich würde mal behaupten es ging um sekundenbruchteile.


      Hund wurde dann von katze getrennt. und nein, es gefiel ihm überhaupt nicht. Meine Ansage hörte man noch 2 Grundstücke weiter und der Herr ließ sich 10 min nicht sehen. Schubsen und wegdrängeln waren im übrigen recht erfolglos. Als er erneut losstürmen wollte und ich nen Schritt auf ihn zutrat war dann leider seine Pfote unter meinem Fuß. Beabsichtig von meiner Seite aus war es logischerweise nicht.

    • Zitat

      Naja, situativ lässt der Hund bei o.g. Aktivitäten bestimmt von dem unerwünschten Verhalten ab, also sieht die Grenze. Aber ich denke halt, dass er dabei nichts lernt.


      Und ich sehe das wie Du, in jedem Fall größte Hilflosigkeit (unsouverän und peinlich, wenn du mich fragst)


      :gut:


      ... für mein Empfinden ist schon unsouverän,peinlich und hilflos wenn jemand meint, er müsse laut werden oder sogar schreien :shocked:


      Grüße
      Susanne

    • Meine "Klare Ansage" sieht so aus, wie die von Hummel.


      Alles Schreien, Wütend werden und damit zusammenhängende Überreaktion bringen eh nichts.


      "Strafen" und "Klare Ansagen" kommen nur an, wenn man selbst ruhig ist und nicht wütend wird.

    • Zitat

      :gut:


      ... für mein Empfinden ist schon unsouverän,peinlich und hilflos wenn jemand meint, er müsse laut werden oder sogar schreien :shocked:


      Grüße
      Susanne


      Aha.... also, wenn mein Hund drei Meter von mir entfernt beginnt, Nachbars Huhn zwischen die Zähne zu nehmen, dann schrei ich und zwar so laut, das mein Hund sich erschreckt..... aber wie! Ich fänd`s peinlich, wenn er das Huhn erwischt.... nicht, das ich laut werde. Immerhin, es wirkt und er lässt das Huhn laufen - aber ich schrei auch wirklich nur in absoluten Notfällen, sprich wenn Malik in vollem Lauf über eine befahrene Straße preschen will..... man muss steigerungsfähig sein, finde ich. Ansonsten spreche ich immer leise, denn ich weiß, das mein Hund mich hört.


      Notfall ist Notfall und souverän find ich, ist ein überlebendes Huhn.


      Liebe Grüße Sundri

    • Zitat

      :gut:


      ... für mein Empfinden ist schon unsouverän,peinlich und hilflos wenn jemand meint, er müsse laut werden oder sogar schreien :shocked:


      Grüße
      Susanne


      ah ok, na dann werde ich das nächste mal wenn er an einem Kind hochspringt ihm Nettigkeiten ins Ohr säuseln?!
      Warum soll man nicht lauter werden wenn es die Situation erfordert?
      Wenn jemand seinen Hund stets und ständig anschreit, wird der Wuff das nicht mehr wahrnehmen. Wenn man allerdings sonst einen ruhigen Umgang hat und man brüllt den Hund dann mal an, dann bekommt er schon mit das hier gerad was gar nicht geht und sei es nur das es der schreckmoment ist und er dadurch erstmal wieder runterkommt.
      Lieber sorge ich für klare Verhältnisse ehe meinem Hund oder einem anderen Mitmenschen/Lebenwesen irgendetwas passiert.


      Ich gebe dir allerdings recht wenn es um das Anschreien beim lernen neuer Kommandos geht. Oder eben dann wenn der Wuff das "Sitz" mal eben nicht ausführen will.

    • Zitat

      Ah ja :hust: Ich bin gerne unsouverän, wenn ich mein Abbruchkommando donnere o.ä. Das ist mir dann echt egal ;D


      Ich finde, dass es einen Unterschied gibt, zwischen ein Kommando laut rufen oder schreien, oder ein Anschreien als "Klare Ansage" oder "Strafe".
      Und da es hier um "Klare Ansage" ging, hab ichs einfach mal so pauschal hingeschrieben.


      Wenn mein Hund grade dabei ist, richtung Straße zu rennen und ich ihn ablege, isses auch kein leises "Platz" mehr.
      Wenn die Hunde aber pöbeln und ich würde sie dafür anschreien, würde das nichts bringen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!