Züchterin will unseren Toby zum Decken haben....

  • :???:
    Hallo Ihr Lieben,
    wir haben vor 6 Wochen unseren Toby (Norfolk Terrier, knapp 1,5 Jahre alt) bei einer Züchterin gekauft. Sie wollte ihn nach eigenen Angaben eigentlich als Deckrüden behalten, da er aber mit den anderen 2 Rüden von ihr nicht klar kam, musste sie sich schweren Herzens von ihm trennen (er wurde von den Rüden verbissen).
    Nun meine Frage: Bin ich verpflichtet, unseren Toby ihr zum Decken zu bringen?
    Ich habe mich in ihn verliebt und wir haben ihn statt eines Welpen mitgenommen. Aus Unwissenheit habe ich gesagt, dass das kein Problem sei, wenn sie ihn zum Decken haben will....
    Wir haben einen Haufen Geld für ihn bezahlt und er hatte in den ersten Wochen eine Menge Angst, weil alles total neu für ihn war (Geräusche, Fremde Menschen etc.). Nun taut er so langsam auf und wir kommen jeden Tag besser miteinander klar.
    Mittlerweile WILL ICH IHN NICHT MEHR ZUM DECKEN HERGEBEN, weil ich Angst habe, dass er dadurch vom Wesen her anders wird.
    Im Vertrag steht drin, dass ich die Züchterin vor einer Kastration um Erlaubnis fragen muss.
    Also, muss ich ihn decken lassen?
    Könnte das Auswirkungen auf sein Verhalten haben?
    Und muss ich wie im Vertrag geschrieben die Züchterin um Erlaubnis vor einer Kastration bitten?
    Bitte sagt mir Eure Meinung.

    LG Tobys Mama

  • Normalerweise kommt die Hündin zum Rüden. Sprich wenn die Hündin heiß ist fährt die Besitzerin zum Rüden.

    Ich würde der Züchterin das so anbieten. Wenn sie ihn zum Decken haben will, soll sie mit der Hündin herkommen. Weiterhin würde ich an deiner Stelle dann eine Deckgebühr nehmen.

    Wenn du kein Schutzvetrag gemacht hast, sondern nur einen Kaufvertrag darfst du glaub ich selber entscheiden, ob dein Hund kastriert wird oder nicht.

  • Du hast den Hund gekauft, somit ist er in Dein Eigentum übergegangen. Also kannst Du auch entscheiden, was in Zukunft mit dem Hund passiert.

    Ist der Hund denn angekört, d.h., zur Zucht überhaupt zugelassen ? Denn ohne Ankörung kann die Züchterin ihn nicht zur Zucht verwenden. Wenn nicht angekört, würde ich den Hund auch nicht zur Verfügung stellen.

    Wäre es mein Hund, würde ich ihr was husten ;-).

  • Hallo, danke für Deine Antwort.
    Wir haben einen normalen Kaufvertrag mit der Züchterin gemacht, in dem steht halt, dass ich den Hund nicht ohne ihr Wissen veräußern darf und dass ich sie vor einer Kastration um Erlaubnis bitten muss.
    Das mit dem Decken würde ich ja ev. in Lauf nehmen, habe halt Angst, dass er dadurch sehr dominant wird und meint, er kann nun alles besteigen, was daher kommt, denn meiner Meinung nach pflanzen sich nur Alphatiere im Rudel weiter. Wenn er decken darf, dann heißt das ja für ihn, dass er ein Alphatier ist, das könnte dann ja wiederum einige Probleme nach sich ziehen, auf die ich keine Lust habe, denn wir hatten in den letzten Wochen eine Menge Probleme wegen seiner Angst.......

  • naja, jeder rüde ist da anders! das weiß man vorher nicht! viele routinierte deckrüden sind eben genau so nicht, wie du es befürchtest!

    aber mollrops hat recht, es ist dein hund und der vertrag mit diesen klauseln eigentlich schon nichtig!

    bei uns steht das alles auch drin (dann noch ein vorkaufsrecht der züchter und das wir keine teletak verwenden dürfen etc. was ja selbstverständlich ist!).

    mach dir mal keinen kopf! wenn sie mit der frage anklopft, dann sagst du einfach nein, wenn du es nicht willst!

    lg und viel spaß mit dem buben!
    henni

  • Er hat Preise in seiner Kindheit gewonnen, die Urkunden habe ich beim Kauf bekommen.
    Ich sehe es eben auch so, dass es mein Hund ist und ich mit ihm tun kann, was ich meine. Decken halte ich eben wie geschrieben für gefährlich und kastrieren werde ich ihn ev. lassen, wenn ich wieder arbeiten gehen muss (in einem Jahr) und er dann in den Hundekindergarten geht. Da ist die Kastration Voraussetzung.
    Freue mich um weitere Meinungen

    Tobys Mama

  • Zitat

    mach dir mal keinen kopf! wenn sie mit der frage anklopft, dann sagst du einfach nein, wenn du es nicht willst!

    So würde ich es auch machen, Du hast ihr doch keine schriftliche Zusage dafür gegeben?

  • informiere dich mal über kastras bei angsthunden, der schuss kann nach hinten los gehen.

    auch würde ich mit sicherheit keinen angsthund decken lassen.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!