Müssen nur Hundehalter Rücksicht nehmen???

  • da fällt mir etwas ein.


    neulich im bus: wir wollten aussteigen. mein hund sah in diesen moment jemanden an. die person sprang erschrocken zur seite und versuchte großräumig auszuweichen. mal ehrlich, soll ich meinen hund auch noch verbieten, dass er andere leute anschauen darf?

  • Zitat

    da fällt mir etwas ein.


    neulich im bus: wir wollten aussteigen. mein hund sah in diesen moment jemanden an. die person sprang erschrocken zur seite und versuchte großräumig auszuweichen. mal ehrlich, soll ich meinen hund auch noch verbieten, dass er andere leute anschauen darf?


    NATÜRLICH!


    Sei doch froh, dass dein Hund nicht gleich erschossen wurde, so wie der da rumgeatmet und überhaupt gelebt hat!


    Darf der überhaupt einfach so... leben???


    :D


    Das kenne ich. aber ich lach mich immer schlapp, bei meinem 5 Kg Jack Russel mit seine 30cm Stockmaß...

  • Es gibt immer 2 Seiten, den rassistischen Hundebesitzer der sich todlacht wenn sein Mini Hund ausländische Kinder schnappt ( habe ich live gesehen ! ), wo Halter wie dieser dann generell Angst verbreiten und so auch der ein oder andere zum Hundehasser gemacht wird und auch ich selber finde es schrecklich wenn man mit 2 Hunden Gassi geht und angesehen wird als wäre man "unnormal" und das Hunde generell stören. Aber andererseits ist das leider heutzutage einfach so, Menschen die aus der Norm fallen, und für viele ist schon ein Hund über 40 cm nicht die Norm, werden verbal angegriffen usw. usw.
    Finde auch das nicht nur der Hundehalter, sondern auch der Mensch ohne Hund Rücksicht nehmen muss.

  • generell hat jeder jedem rücksicht und respekt entgegen zu bringen.


    wenn ein jogger sich sagt "nur weil da hunde sind änder ich nichts an meiner geschwindigkeit oder verhaltensweisen" finde ich es in ordnung, nur dann muss er damit rechnen das die hunde entsprechend reagieren.
    wenn ein hund mit ihm mit rennt und er ignoriert ihn und sagt sich "der halter muss schon selbst sehen wie er seinen hund wieder zu sich bekommt" und rennt einfach weiter, finde ich es in ordnung.
    wenn er angst hat, der hund bellt und bedrohlich wirkt, und dann einfach weiter rennt... nunja das man vor hunden nicht weg rennen soll weil das jagttrieb auslöst hat man mir schon als kind beigebracht...


    wer stumpf angerannt kommt und dann zu pöbeln anfängt der hat schon gewusst das er pöbeln würde als er die hunde gesehen hat... ausfallend zu werden hat niemand das recht.


    ich bin mal auf nem weg gewesen der gleichermaßen für fußgänger wie radfahrer wa, mein hund spielt mit einem anderen, eine kleine menschengruppe beobachtet das spiel. da kommt mit vollgars ein radfahrer um die menschengruppe gerast die den blick auf die hunde versperrt hat, semmelt den anderen hund voll um und fängt noch an zu pöbeln... mann darf immer nur so schnell fahren wie man sicht hat um rechtzeitig zu bremsen...
    warscheinlich hätte er genau so reagiert wenn da n kind gestanden hätte...


    restpekt und rücksicht sind leider für viele leute främdwörter...

  • Puh, ich mag das auch nicht wenn ich plötzlich Hunde hinter mir herrennen habe, aber
    1. sieht man meist an der Reaktion des Besitzers wie normal dies war
    2. brauch man nicht gleich auf so eine unverschämte Sprache zurückgreifen.


    Kann die Reaktion nicht nachvollziehen, jedoch natürlich den Ärger, der Jogger hat sich ja evt. auch erschrocken.


    Bei uns im Wald kommt einem nicht oft jemand entgegen und wenn dann meistens Leute die sich freundlich bedanken, wenn man den Hund zurückruft und anleint. Das sollte aber natürlich auch klappen...

  • Wenn man grad trainiert ist es wirklich mistig, wenn Hunde in einen reinlaufen, wer weiß wie oft dem Jogger das schon passiert ist...und diese HH hat es halt abbekommen. Ich denke auch, dass das jedem passieren kann.
    Ich mag Hunde, ich bin selbst HH und kanns verstehen, wenn ein Hund sich erschrickt, deswegen ist es trotzdem zum kotzen, wenn der Hund einem hinterher rennt und bellt. DAS geht halt einfach nicht. Und wenn mein Hund das tun würde, dann hätte ich nen Anschiß eben auch verdient, weil ich es nicht geschafft habe ihn rechtzeitig zu sichern....klar, das kann passieren. Sollte es aber nicht.


    Ich weiß nun auch nich wie lang der Hund dem Jogger hinterher ist..aber mir ist das auch schon passiert, dass mich ein Hund verfolgt hat, das ist nunmal ätzend. Ich würde da auch wütend werden.


    Es kommt dann natürlich drauf an, reagiert der HH gleich und ruft den Kläffer ran, entschuldigt sich...ok.....wenn erst der Jogger reagieren muss, um den Kläffer fort zu schicken...ist es eben nicht ok.

  • Zitat

    Wenn man grad trainiert ist es wirklich mistig, wenn Hunde in einen reinlaufen, wer weiß wie oft dem Jogger das schon passiert ist...und diese HH hat es halt abbekommen. Ich denke auch, dass das jedem passieren kann.
    Ich mag Hunde, ich bin selbst HH und kanns verstehen, wenn ein Hund sich erschrickt, deswegen ist es trotzdem zum kotzen, wenn der Hund einem hinterher rennt und bellt. DAS geht halt einfach nicht. Und wenn mein Hund das tun würde, dann hätte ich nen Anschiß eben auch verdient, weil ich es nicht geschafft habe ihn rechtzeitig zu sichern....klar, das kann passieren. Sollte es aber nicht.


    Ich weiß nun auch nich wie lang der Hund dem Jogger hinterher ist..aber mir ist das auch schon passiert, dass mich ein Hund verfolgt hat, das ist nunmal ätzend. Ich würde da auch wütend werden.


    Es kommt dann natürlich drauf an, reagiert der HH gleich und ruft den Kläffer ran, entschuldigt sich...ok.....wenn erst der Jogger reagieren muss, um den Kläffer fort zu schicken...ist es eben nicht ok.


    Und wo ist das Problem für einen Jogger auch mal Rücksicht zu nehmen? Es geht lediglich darum sich bemerkbar zu machen und nicht auf leisen Sohlen von hinten angeschossen zu kommen und zum anderen vielleicht mal ein wenig langsamer laufen, dass der HH seine Hunde zu sich holen kann.

  • Natürlich darf ein Hund keinem Jogger hinterherlaufen. Aber ich finde es trotzdem unter aller Sau wie sich so manche Jogger, Radfahrer etc. aufführen. Nur weil man einen Hund hat, darf man sich von jedem blöd anmachen lassen und wenn man selbst oder Hund nur den kleinsten Fehler macht, schon ist der Jogger oder was ich wieder im Recht, egal in welchem Tonfall und in welcher Art gesprochen wird.


    Von niemandem wird Rücksicht gefordert, nur von Hundehaltern und das kanns doch wohl nicht sein.



    Und so unverschämt wie Jogger und Radfahrer teilweise sind, so sollten die Hundebesitzer erstmal sein. Als Hundebesitzer musste dich sogar von Radfahrern übern Haufen fahrn lassen nur weil du nen Hund hast und du grad zufällig da stehst, wo der Radfahrer vorbeiheizen will. Grrr... da krieg ich echt so nen Hals.

  • Bei uns im Grüngürtel tut man gut, seinen Hund so schnell wie möglich zu kontrollieren und beizurufen. Da aber fast überall Leinenzwang bis auf ein paar kleine Hundewiesen ist, kommt es meist gar nicht zu Belästigungen, ausser man setzt sich über den Leinenzwang hinweg - was jedoch hässliche Folgen für den Hund haben könnte: Denn die meisten Jogger, Walker - besonders die, die in Horden rennen - haben schussbereit ihr Pfefferspray in der Hand, was wirklich gnadenlos auch eingesetzt wird.


    Ich lauf mit meinen Hunden dort schon ewig nicht mehr. Und was die Rücksichtnahme betrifft ? Die ist besonders bei vielen Radfahrern aus dem Gehirn gebannt. Anstatt das sie mal wenigstens klingeln, wenn sie lautlos hinterrücks auf einen zugerast kommen, meckern sie einen so plötzlich im Vorbeifahren an, dass man erschrocken schon von allein ins Gebüsch jumpt.


    Radfahrer habe ich jedenfalls schon lange gefressen, Joggern und vor allem den Walkern renn ich inzwischen aus dem Weg und als Hundebesitzer biste (zumindest in Ffm) eh gesellschaftlich an unterster Stelle.

  • Genau das meine ich, levke! wir versuchen alles, um unsere Hunde als geschellschaftsfähige Vierbeiner zu integrieren und bekommen es dennoch immer und immer wieder auf den Deckel!


    Klar gibt es auch andere HH und klar gibt es auch echt liebe und tolle Nicht-HH!


    Aber manchmal sieht es schon so aus: verbeug und entschuldige dich, denn du bist schließlich der mit dem Hund!


    ne ne, sorry, aber ich hab doch nicht weniger menschenrechte als ein jogger und ich bin davon überzeugt, dass die meisten HH ein wesentlich höheres umweltbewusstsein haben als viele nicht-HH!


    ich bekomme manchmal echt die krise, wenn ich sehe wie schmutzig und dreckig die wälder sind ... leere und kaputte glasflaschen, grillreste und so weiter!


    aber wir HH sind natürlich die schlimmsten von allen!


    bitte denkt nicht, dass ich jetzt alle über einen kamm schere! auch mir ist es schon passiert, das mein hund nicht so "funktioniert" hat wie ich das gern gesehen hätte ... und ich bin auch immer bereit, mich zu entschuldigen, habe eine hundehaftpflicht, sollte mal was gereinigt oder repariert werden müssen ... aber sich so behandeln lassen zu müssen ... nein, das haben wir nun wirklich nicht verdient!


    ich hab schon einige situationen erlebt, in denen mein hund eng an meinem bein gelaufen ist und die entgegen kommende person noch nichtmal angesehen hat und dennoch muss ich mir blöde sprüche anhören, dass sie nicht an der leine gewesen ist oder wir "im weg gewesen" sind!
    von mir aus sollen sie mich ignorieren, ich erwarte ja meist schon keine antwort mehr, wenn ich freundlich grüße, aber sowas muss man sich nicht gefallen lassen!


    NOCHMAL: ich will das nicht verallgemeinern. es gibt unheimlich viele liebe und nette Nicht-HH und ich begene auch diesen fast jeden Tag!


    LG, Henni!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!